Gold: US-Dollar Stärke drückt Goldpreis – Charttechnik zeigt Schlüsselmarken

Die marktübliche negative Korrelation zwischen dem US-Dollar und Gold konnte zum Wochenbeginn einmal mehr beobachtet werden. Mit dem fortwährenden Abgleiten des Euros gegenüber dem US-Dollar kam auch der Preis für eine Feinunze Gold sukzessive ins Rutschen.

Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3326 US-Dollar Marke.

Der EU-USA-Deal führt über kurz oder lang zu hohen Mittelzuflüssen in den US-Dollarraum und dürfte zusätzlich zu einem künftig geringer ausfallenden Handelsbilanzdefizit führen, was insgesamt positiv für den US-Dollar wäre.

 

 

Gold Charttechnik

 

  • Ausgehend vom Verlaufstief des 15. Mai 2025 von 3.116,60 US-Dollar bis zum Zwischenhoch des 16. Juni 2025 von 3.451,46 US-Dollar, wären die nächsten Widerstände bei den Marken von 3.324/3.372 und 3.452 US-Dollar, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 3.500/3.530/3.579 und 3.658 US-Dollar abzuleiten.
  • Die Unterstützungen wären bei den Marken von 3.284/3.245/3.196 und 3.117 US-Dollar auszumachen.

 

Gold Chart

Gold – Chart

 

Disclaimer & Risikohinweis

72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News