DAX Morgenanalyse: CTS Eventim und Walmart enttäuschen

Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem minimalen Kursgewinn von 0,07 Prozent und 24.293,34 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug lediglich rund 2,58 Milliarden Euro. Die Anleger dürften am Donnerstag vor allem viele Neupositionierungen erst einmal pausiert haben und die Aussagen von Fed-Chef Powell auf dem Notenbanksymposium abgewartet haben.

Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, Paris und Zürich verloren am Donnerstag, während die Indizes in London, Madrid und Mailand Zugewinne verbuchen konnten. Der EuroStoxx50 verlor um 0,19 Prozent auf 5.462,16 Zähler.

An der Wall Street verloren die führenden Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 durchweg – die Abgaben hielten sich aber in Grenzen. Am stärksten verlor der NASDAQ100 der um 0,46 Prozent auf 23.142,58 Zähler nachgab.

Am heutigen Freitag werden nicht viele Unternehmensdaten erwartet – vor der US-Börseneröffnung werden lediglich Zahlen von BJ´s Wholesale Club Holdings erwartet.

Die führenden asiatisch-pazifischen Aktienindizes gaben sich am Freitag kurz vor dem jeweiligem Handelsende noch recht uneinheitlich. Kräftiger aufwärts ging es in Shenzhen, aber auch in Seoul und Shanghai waren die Kursaufschläge solide.

Die US-Futures wiesen rund um den Wechsel von der asiatischen zur europäischen Handelszeit mehrheitlich leichte Abgaben auf. Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 24.246 bis 24.250 Punkten.

 

CTS Eventim Aktie verliert nach Gewinneinbruch deutlich

Im Fokus befand sich am Donnerstag vor allem die Aktie von CTS Eventim, die via Xetra um 16,91 Prozent auf 82,55 US-Dollar einbrach. Der Konzern legte den Bericht für das erste Halbjahr 2025 vor. Der Umsatz stieg in HI/2025 im Vergleich zu HI/2024 von 1,202 auf 1,294 Milliarden Euro.

Das EBITDA legte lediglich um 3,2 Prozent von 194,286 auf 200,529 Millionen Euro zu, das EBIT indes fiel um 0,3 Prozent von 151,840 auf 151,439 Millionen Euro. Enttäuschend entwickelte sich das den Aktionären zuzurechnende Periodenergebnis, das um satte 28,4 Prozent von 125,200 auf 89,680 Millionen Euro absackte. Das unverwässerte Ergebnis je Aktie fiel von 1,30 auf 0,93 Euro.

Auch wenn die Konzernführung den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigte, einen Blumentopf konnte der Vorstand nach den enttäuschenden Zahlen nicht mehr gewinnen. Die Anleger rissen in Scharen aus.

 

CTS Eventim Aktie Chart

 

Walmart enttäuscht mit Quartalsgewinn und Jahresprognose

Am Donnerstag noch vor der US-Börseneröffnung legte der Einzelhandelsriese Walmart die neuesten Zahlen vor. Walmart enttäuschte und konnte die Konsensschätzungen in Bezug auf das EPS in Höhe von 0,74 US-Dollar nicht erreichen – man wies ein EPS von 0,68 US-Dollar aus.

Der Umsatz allerdings lag mit rund 177,4 Milliarden US-Dollar oberhalb der Prognose von rund 174,4 Milliarden US-Dollar. Die Konzernführung legte einen Ausblick für das laufende Quartal vor – man prognostiziert ein EPS in einer Spanne von 0,58 bis 0,60 US-Dollar und ein Umsatzwachstum in einer Bandbreite von 3,75 bis 4,75 Prozent.

Die Prognose für das Gesamtjahr allerdings verfehlte die Erwartungen – Walmart geht von einem EPS in einer Spanne von 2,52 bis 2,62 US-Dollar aus. Hier hatten die Analysten mit 2,64 US-Dollar mehr erwartet.

Die Aktie von Walmart beendete den Handelstag an der NYSE mit einem Abschlag von 4,49 Prozent und einem Kurs von 97,96 US-Dollar.

 

Walmart Aktie Chart

 

DAX Kursziele

Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem minimalen Kursgewinn von 0,07 Prozent und 24.293,34 Punkten. Ausgehend vom Zwischenhoch des 18. März 2025 von 23.476,01 Punkten bis zum letzten Verlaufstief des 07. April 2025 von 18.489,91 Punkten, wären die nächsten möglicherweise relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
  • Die Widerstände kämen bei den Projektionen zur Oberseite von 24.653/25.381 und 26.557 Punkten in Betracht.
  • Die Unterstützungen wären bei den Marken zur Unterseite von 23.476/22.299 und 21.571 Punkten zu ermitteln.

 

DAX – Chart

 

DAX Chart

Disclaimer & Risikohinweis

72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News