Goldpreis-Prognose: Goldman Sachs sieht Kursziel bei 3.700 USD bis Jahresende
Hin und wieder werden an dieser Stelle auch Ansichten, Theorien oder gar Kursziele von den Teams der Investmentbanken vorgestellt. Die US-Investmentbank Goldman Sachs erneuerte die Prognose für Gold. Bis zum Jahresende geht man von einem preis von 3.700 US-Dollar je Feinunze aus.
Sollte es konjunkturell mit der US-Wirtschaft abwärts gehen, dann wären gar 3.880 US-Dollar drin. Vom gegenwärtigen Preisniveau wäre dies ein immerhin noch recht ansehnlichen Aufwärtspotenzial.
Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3364 US-Dollar Marke.

Goldpreis
Gold Charttechnik
- Ausgehend vom Rekordhoch des 22. April 2025 von 3.499,92 US-Dollar bis zum jüngsten Verlaufstief des 15. Mai 2025 von 3.116,60 US-Dollar, wären die Widerstände bei den Marken von 3.352/3.409/3.444 und 3.500 US-Dollar abzuleiten.
- Die Unterstützungen wären nach wie vor bei den Marken von 3.308/3.263/3.207 und 3.117 US-Dollar auszumachen.
Gold – Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...