Goldpreis: Erholung im US-Dollar drückt Gold in Konsolidierung
Eine sichtliche Korrektur ist die gegenwärtige Kursbewegung aber dennoch nicht.
Die Gewinnmitnahmen bei Gold setzen rund um den Fed-Zinsentscheid und der Fed-Pressekonferenz ein.
Gold könnte jedoch auf Sicht der nächsten Wochen und Monate weiter von geopolitischen Risiken profitieren, sowie von Angriffen von US-Präsident Donald Trump auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank.
Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3651 US-Dollar Marke.

Gold 5-Jahreschart
Gold Charttechnik
- Ausgehend vom Zwischentief des 30. Juli 2025 von 3.263,45 US-Dollar bis zum Rekordhoch des 17. September 2025 von 3.707,39 US-Dollar, wären die Widerstände der Marke von 3.707 US-Dollar, sowie bei den Projektionen von 3.812/3.877 und 3.982 US-Dollar abzuleiten.
- Die Unterstützungen wären bei den Marken von 3.612/3.538/3.4853.433/3.368 und 3.263 US-Dollar auszumachen.
Gold Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...