DAX Morgenanalyse: BMW stark unter Druck – Absatzrückgang bei Daimler Truck belastet
Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem Kursplus von 0,87 Prozent und 24.597,13 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,92 Milliarden Euro.
Die Aktie von BMW setzte sich am Mittwoch an das Ende der DAX40er-Kurstafel. Über die Gründe berichteten wir an dieser Stelle hat bereits am Vortag. Das Wertpapier verlor 8,25 Prozent auf 80,26 Euro. In Sippenhaft fielen die Titel von Mercedes-Benz, Volkswagen und der Porsche AG und Porsche SE ebenfalls zurück.
Daimler Truck schwächelt erneut!
Am Mittwoch veröffentlichte der DAX-Konzern die Absatzzahlen für das dritte Quartal 2025. Insbesondere das Nordamerika-Geschäft belastet. Die Daimler Truck Group meldete einen Absatz von insgesamt 98.009 Einheiten für QIII/2025, was gegenüber QIII/2024 mit 114.917 Einheiten einem Minus von 15 Prozent entspricht.
Im Segment Trucks North America sank der Absatz im Vergleichszeitraum von 49.346 auf 30.225 Einheiten, was einem satten Minus von 39 Prozent Entspricht. Der Absatz batterieelektrischer Fahrzeuge konnte im Vergleichszeitraum von 666 Einheiten auf 1.833 Einheiten um 175 Prozent gesteigert werden.
Das rettet die gesamte Rechnung dennoch nicht.
Die Aktie verlor via Xetra um 1,67 Prozent auf 34,71 Euro.
Daimler Truck Chart
Die führenden europäischen Indizes in London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten am Mittwoch Zugewinne erzielen, während der Amsterdamer AEX-Index minimal zurückfiel. Der Euro Stoxx50 gewann 0,64 Prozent auf 5.649,73 Punkte.
Neben all den vielen Meldungen soll an dieser Stelle auf einen recht interessanten Deal der Soft Bank Group hingewiesen werden. Softbank meldete die Übernahme des Robotik-Segments der Schweizer ABB. Der Deal hat einen Wert von rund 5,375 Milliarden US-Dollar. Die Aktie von ABB konnte an der SIX Swiss Exchange um 0,82 Prozent auf 58,94 CHF zulegen. Der Deal kündigte sich schon länger an und wurde Woche für Woche bereits im Kurs eingepreist – die Aktie konnte auf Sicht der letzten drei Monate über 25 Prozent zulegen.
An der Wall Street schlossen die führenden US-Indizes NASDAQ100 und S&P500 mit Kursgewinnen. Der S&P500 bildete mit 6.755,64 Punkten einen neuen Rekord aus. Auch der NASDAQ100 konnte mit 25.142,19 Zählern ein neues Allzeithoch erreichen. Der Dow Jones fiel kaum messbar um etwas mehr als einen Indexpunkt auf 46.601,78 Punkte zurück. Am heutigen Donnerstag stehen ein paar Quartalsberichte zur Veröffentlichung an.
Am Morgen berichtete zudem bereits Südzucker von den aktuellen Halbjahreszahlen.
Südzucker Chart
Quartalsberichte gibt es heute von Delta Air Lines, Neogen, Pepsi Co und Tilray Brands vorbörslich, sowie Applied Digital und Levi Strauss & Co. nachbörslich.
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Donnerstag mehrheitlich Kursgewinne auf. Die US-Futures stiegen durchweg leicht an.
DAX Kursziele
- Die Widerstände kämen bei der Marke von 24.639 Punkten, sowie bei den Projektionen von 24.837/24.959/25.156 und 25.476 Punkten in Betracht.
- Die Unterstützungen wären bei den Marken von 24.319/24.122/23.962/23.802/23.604 und 23.285 Punkten zu ermitteln.
DAX – Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...