Aktie im Fokus: Ferrari crasht – nach enttäuschender 2030-Prognose mit 15% Minus
Die erfolgsverwöhnte „Scuderia Ferrari“ vollzog am Donnerstag einen Crash – die Aktie (Symbol im ActivTrader: RACE.IT) schmierte an der Euronext Milano regelrecht ab. Es ging um 15,41 Prozent auf 354,00 Euro abwärts. Auf Basis dieses Kurses bringt der Produzent der Luxus-Sportwagen eine Marktkapitalisierung in Höhe von 63,09 Milliarden Euro auf die Waage. Immer noch eine recht kräftige Bewertung.
Jahreszahlen 2024
Im Geschäftsjahr 2024 erreichte Ferrari einen Umsatz in Höhe von 6,677 Milliarden Euro, ein EBIT von 1,888 Milliarden Euro und einen Überschuss von 1,526 Milliarden Euro.
Das EPS auf vollverwässerter Basis betrug 8,46 Euro.
Ferrari ist ausgesprochen rentabel – die adjustierte operative Marge betrug in 2024 28,3 Prozent – davon können andere Hersteller nur träumen.
Halbjahreszahlen HI/2025
Am 31. Juli 2025 legte Ferrari den Halbjahresbericht HI/2025 vor. Der Umsatz stieg auf 3,578 Milliarden Euro – in HI/2024 waren es noch 3,297 Milliarden Euro. Das EBIT kletterte im Vergleichszeitraum von 953 Millionen Euro auf 1,094 Milliarden Euro, der Überschuss von 765 auf 837 Millionen Euro. Das EPS auf vollverwässerter Basis stieg von 4,23 auf 4,68 Euro. Ferrari verwies auf einen Absatz von 7,087 Einheiten in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 – 2024 waren es zum Vergleich 7.044 Einheiten. Die Absatzzahlen von Ferrari haben sich seit 10 Jahren (mit Ausnahme des Coronapandemiejahres 2020) sukzessive erhöht. Wurden 2015 noch 7.664 Einheiten abgesetzt, waren es in 2024 13.752 Einheiten – beinahe eine Verdopplung in 10 Jahren.
Guidance – Mittelfristziele enttäuschen
Ferrari N.V. – wie sieht das Wertpapier charttechnisch aus?
Die Chartanalyse erfolgt im vorliegenden Fall im Tageschartbild. Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf die Aktie von Ferrari N.V. (Symbol: RACE) via Euronext Milano. Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief des 07. April 2025 von 349,6400 Euro bis zum Hoch des 16. Mai 2025 von 449,4700 Euro, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden. An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der webbasierten Handel- und Analyseplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen. Auf der Oberseite wären die Widerstände bei den Marken von 373,1999 Euro (0.764%), 387,7751 Euro (0.618%), 399,5550 Euro (0.50%), 411,3349 Euro (0.382%), 425,9101 Euro (0.236%) und 449,4700 Euro (0.00%) abzuleiten. Auf der Unterseite wäre die Marke von 349,6400 Euro (1.00%), sowie die Projektionen zur Unterseite von 326,0801 Euro (1.236%), 311,5049 Euro (1.382%) und 287,9451 Euro (1.618%) in Betracht zu ziehen.
Ferrari Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...