EUR/USD: Keine Bewegung beim Shutdown, aber Zinssenkung erwartet
Aufgrund des Shutdown werden nach wie vor zahlreiche volkswirtschaftliche Daten nicht veröffentlicht.
Die Federal Reserve jedoch arbeitet zumindest so gut es geht mit ihren eigenen Daten.
Weiterhin geht man für den 29. Oktober 2025 von einer weiteren Zinssenkung auf ein Zinsband von 3,75 bis 4,00 Prozent aus.
Am US-Terminmarkt preist man dieses Szenario mit einer 98,9prozentigen Wahrscheinlichkeit ein.

EURUSD Währungspaar im Monatschart
EUR/USD Charttechnik
Das Währungspaar EUR/USD korrigierte zum Wochenbeginn und fiel abermals unter die Marke von 1,16 zurück.
- Aus diesem Grund wäre an der Analyse vom Verlaufstief des 01. August 2025 von 1,1391 bis zum jüngsten Zwischenhoch des 17. September 2025 von 1,1919 festzuhalten, um die nächsten Widerstände bei den Marken von 1,1655/1,1717/1,1794 und 1,1919 ableiten zu können.
- Die Unterstützungen kämen nach wie vor bei den Marken von 1,1593/1,1516 und 1,1391 in Betracht.
Zuletzt handelte EUR/USD im Bereich rund um die 1,16 US-Dollar Marke.
EUR/USD Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...