Commerzbank sieht kein nachhaltiges Wachstum für Deutschland

Die Ökonomen der Commerzbank rechnen nicht mit einem dauerhaft kräftigen Wachstum in Deutschland. Zwar werde das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2026 mit 1,2 Prozent deutlich stärker zulegen als im laufenden Jahr mit lediglich 0,1 Prozent, erklärte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer am Freitag auf einer Pressekonferenz in Frankfurt.

Einen erheblichen Beitrag dazu leiste jedoch die Bundesregierung mit ihrem Fiskalimpuls aus den Sondervermögen für Infrastruktur und Verteidigung. Dieser entspreche rund 0,8 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung. Der Multiplikator werde jedoch unter 1 liegen, da sich ein Teil des Impulses in höheren Preisen niederschlagen dürfte.

Zudem zeige die Erfahrung mit dem ersten Sondervermögen der Bundeswehr, dass die Mittel oft nicht so schnell abfließen könnten wie geplant. Da die erhöhten Staatsausgaben obendrein nicht mit Strukturreformen einhergingen, habe das erwartete Wachstum laut Krämer den Charakter eines kurzfristigen Strohfeuers.

„Danach wird das Wachstum wahrscheinlich auf die Trendrate zurückfallen. Die sehe ich irgendwo zwischen 0 und 0,5 Prozent“, sagte er.

 

Exporte legen überraschend zu

Positive Nachrichten für die deutsche Wirtschaft kamen am Freitag aus dem Exportsektor. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, wuchsen die Exporte im September um 1,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 131,1 Milliarden Euro. Zuvor befragte Ökonomen hatten nur ein Plus von 0,5 Prozent erwartet.

„Das deutliche Exportplus gegenüber den USA ist ermutigend. Deutsche Waren sind trotz der erhobenen Zölle in den USA gefragt. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Situation in den kommenden Monaten weiterentwickelt“, erklärte Thomas Gitzel, Chefökonom bei der VP Bank.

Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel

Infos über Bankenverband

    Bankenverband:
    Der Bundesverband deutscher Banken e.V. (Bankenverband) ist eine Interessensvertretung diverser Banken in Deutschland. Über 200 Kreditinstitute und elf Landesverbände sind Mitglieder des Bankenverband. Der Verband nimmt dabei die Funktion des Mittlers zwischen B...

    Bankenverband News

    Weitere Trading News