Wirtschaftskalender
Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Termine zu Wirtschaftsdaten, welche die Aktienmärkte und Währungen mehr oder weniger stark bewegen können. Ganz am Ende der Seite finden Sie eine Übersicht über aktuelle Hauptversammlungen. Die Daten werden wöchentlich aktualisiert - schauen Sie also regelmäßig rein, damit Sie nichts verpassen!
Morgenticker am 17. September 2020
XTB: Die US-Indizes beendeten die Sitzung am Mittwoch meist tiefer. Der Dow Jones schloss flach, während der S&P 500 0,5% verlor und die Nasdaq um 1,3% fiel.- An den asiatischen Märkten herrscht heute…
Ist ein Ende des globalen Carry Trades in Sicht?
Sébastien Galy, Senior-Makrostratege bei Nordea Asset Management, erklärt im Folgenden, welche Entwicklungen den globalen Carry Trade zum Erliegen bringen könnten und warum es sinnvoll ist, auf flexible…
Wirtschaftskalender: Deutsche Umfragedaten und Rohöllagerbestände
Die europäischen Aktienindex-Futures weisen zu Beginn der europäischen Sitzung auf eine große bullische Kurslücke hin. Die Futures des S&P 500 werden rund 40 Punkte unter dem Allzeithoch vom Februar…
Wirtschaftskalender: BIP-Berichte aus Spanien und Italien
Die Einnahmen von Big Tech konnten die Erwartungen übertreffen. Die Stimmung an den weltweiten Märkten ist jedoch gemischt, da einige der großen Tech-Firmen zum ersten Mal einen Rückgang der Quartalsumsätze…
Wirtschaftskalender: FOMC-Zinsentscheid im Fokus
Heute steht vieles auf der Tagesordnung. Der Zinsentscheid der Fed und die Pressekonferenz von Jerome Powell könnten große Auswirkungen auf die Märkte haben. Nach der gestrigen Ankündigung, dass die US…
Wirtschaftskalender: US-Berichtssaison in vollem Gange
Der Dienstag ist ein weiterer ruhiger Tag, was die Daten betrifft. Allerdings wird heute ein wichtiger Wirtschaftsbericht veröffentlicht: Das Verbrauchervertrauen des Conference Board für Juli. Bei diesen…
Wirtschaftskalender: Treffen der Eurogruppe und US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
Der Wirtschaftskalender ist recht leer, wobei die wöchentlichen Daten zu den Arbeitslosenanträgen aus den USA die einzige wichtige Veröffentlichung sind. Es wird erwartet, dass 1,37 Millionen amerikanische…
Wirtschaftskalender: ifo-Geschäftsklimaindex und DOE-Bericht
Die europäischen und US-amerikanischen Futures werden heute etwas tiefer gehandelt. Für heute sind nicht allzu viele wichtige Wirtschaftsberichte geplant. Die Umfragewerte aus Deutschland könnten einen…
Die Erholung als kniffliger Buchstabensalat
Die Corona-Rezession (oder „Great-Lockdown“-Rezession, wie sie der Internationale Währungsfonds (IWF) zu nennen pflegt), ist in vielerlei Hinsicht bisher einzigartig. Zum einen natürlich durch ihre Heftigkeit…
DAX Prognose: Das steht in der nächsten Woche an
Der Hexensabbat an den Terminbörsen endete zumindest für den DAX-Kassahandel wenig volatil. Die Bullen konnten sich die gesamte EU-Session durch am Freitag durchsetzen. Wir werden sehen, ob die Bullen…
Weiterführende Links