Beiträge mit dem Stichwort: ‘Dax̵
DAX: Ein neues Allzeit-Hoch bestätigt positives Momentum
Der DAX hat wie erwartet im Wochenverlauf das Gap bei 13.587 Punkten am 5. Januar geschlossen und sich im Anschluss deutlich vom Tagestief erholt. Dieses Intraday-Reversal konnte den Index zwar nicht…
WeiterlesenDAX: Ein Richtungswechsel ist nicht erkennbar!
XTB: Der DAX hat in der zurückliegenden Handelswoche eine kleine Pause eingelegt. Nachdem es in den letzten Wochen praktisch nur aufwärts ging, stellten sich in der abgelaufenen Handelswoche Rücksetzer (NACH einem neuen Allzeithoch!) ein, die auch so zu erwarten gewesen waren. Der Index hat im Wochenverlauf etwas an Substanz verloren, konnte sich aber zum Wochenschluss wieder…
WeiterlesenDAX: Eine deutliche Korrektur ist nicht auszuschließen
Tickmill: Der DAX hält sich derzeit wacker auf recht hohem Niveau. Charttechnisch ist das zunächst ein gutes Zeichen. Aus fundamentaler Sicht gibt es jedoch immer wieder Bedenken, wie es mit dem Zinsniveau und der Inflation weitergeht. Die Erzeugerpreise sprechen eine deutliche Sprache. Mit einem Plus von über 17 Prozent im Jahresvergleich kann noch keine Rede…
WeiterlesenDAX: Eine Herbstrallye sieht anders aus
Der Dax ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 11.533 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 337 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Montagmorgen der Vo…
WeiterlesenDAX: Eine spannende Woche…
Bereits die letzte Handelswoche war von wichtigen Ereignissen rund um den Brexit und Quartalszahlen der größten deutschen Unternehmen geprägt. Für diese Woche dürfte sich das Karussell rund um den …
WeiterlesenDAX: Einen Schritt vor – Einen Schritt zurück
XTB: Der DAX kommt einfach nicht weiter. Die Bullen wären im Vorteil, wenn es ihnen gelingen würde, den Index nicht nur über die SMA20 zu schieben, sondern gleich in Richtung des Allzeithochs zu schieben. Darüber könnte der DAX die Anlaufziele erreichen, die in der Tagesbetrachtung gewürdigt worden sind. Es geht einen Tag aufwärts, die Gewinne…
WeiterlesenDAX: Eintrübungen
Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 11.668 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 135 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Montagmorgen der Vo…
WeiterlesenDAX: Enttäuschendes Wahlergebnis für Merkels Regierungskoalition
Der Start in die neue Handelswoche war für die europäischen Aktienmärkte sehr erfolgreich, da die Anleger die Ergebnisse der Europawahl einpreisen Der DE30 notiert 0,65% höher, der CAC 40 (FRA40) s…
WeiterlesenDAX: Erholung bleibt ein Traum
Dem DAX gelingt einfach keine nachhaltige Erholung. Schuld sind die geopolitischen Risiken. Der Handelskonflikt zwischen den USA und China wurde immer noch nicht beigelegt. Brüssel und Rom streiten…
WeiterlesenDAX: Erholung könnte wieder verpuffen
Der DAX verlor im Laufe des Dienstags zwar weiter an Wert, erholte sich jedoch abrupt und schloss mit 0,3 % im Plus. Ein freundlicher US Markt schob den Index nachbörslich weiter an. Da die aktuellen Problemfelder jedoch kaum gelöst zu sein scheinen, könnte die Erholung auf regen Widerstand treffe. Der IWF senkte …
WeiterlesenDAX: Erholungen?
Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 11.762 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete 2 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Montag der Vorwoche und 27 …
WeiterlesenDAX: Erster Wochenschluss über 12.000 seit Oktober 2018
Der deutsche Leitindex schloss die vergangene Handelswoche zum ersten Mal seit Anfang Oktober 2018 über der wichtigen Marke von 12.000 Punkten. Auslöser für die zuletzt starken Kursaufschläge ist d…
WeiterlesenDAX: erwarteter volatiler Wochenstart nach US-Militärschlag im Iran
Der Deutsche Aktienindex (DAX) steht vor einem potenziell volatilen Wochenstart, nachdem Berichte über einen US-Militärschlag gegen Atomanlagen im Iran bekannt wurden. DAX Chart Die scheinbar taktische Verzögerung des US-Präsidenten, der seine Entscheidung ursprünglich um zwei Wochen vertagen wollte, resultierte in einem Überraschungsmoment, als der Befehl schließlich in der Nacht zum Sonntag erging. Aktuell…
WeiterlesenDAX: eskaliert China den Handelskonflikt mit Trump?!
Der DAX konnte sich, nach dem ausgeprägten Rücksetzer im April, erholen und aufwärtsschieben. Es ging in den letzten Handelswochen übergeordnet aufwärts. Der Index hat sich im Rahmen dieser Erholung über die SMA20 (aktuell bei 23.745 Punkten) schieben und etablieren können. DAX Rahmenbedingungen Im Blickpunkt der Anleger bleibt die US-Zollpolitik. Hier ist in den letzten…
WeiterlesenDAX: Fehlende Impulse für den Markt
onemarkets: Der DAX konnte seinen anfänglichen Verlust im Verlauf des Handelstages wieder aufholen und endet die Woche mit fast unverändert. Angesicht der Flaute bei den wirtschaftlichen Daten und Unternehmenszahlen nächste Woche ist mit einem weiter richtungslosen Handel zu rechnen. Am Montag bleiben die US-Aktienmärkte wegen Memorial-Day geschlossen. Futures werden nur bis 19:00 Uhr gehandelt. Anleihen…
WeiterlesenDAX: Gefahr eines erneuten Fehlausbruchs – Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups
XTB: Das bullische Momentum hat in den letzten Handelstagen beim DAX eindeutig gefehlt. Die Bullen haben es aber geschafft, was ihnen zugute gehalten werden muss, den Dax wieder in den Bereich der SMA20 geschoben. Im Tageschart ist erkennbar, dass diese beiden Durchschnittslinien in den letzten Handelswochen immer eine wesentliche Barriere für den DAX gewesen ist. Konkret bedeutet…
WeiterlesenDAX: Globaler Abverkauf trifft Infineon
An der Wall Street konnten gestern starke Rückgänge beobachtet werden. Alle drei großen US-Aktienindizes zogen sich zurück, wobei der Nasdaq dem stärksten Abverkauf ausgesetzt war. Asiatische Aktien wurden gemischt gehandelt. Der australische S&P/ASX 200 stieg um 0,15%, der japanische …
WeiterlesenDAX: Glyphosat-Urteil belastet Bayer-Aktie
Am Dienstag ist die Stimmung an den Finanzmärkten ziemlich schlecht, da sowohl Aktien als auch Anleiherenditen rückläufig sind. Steht das Schlimmste also noch bevor? In Europa wird der Fokus weiter…
WeiterlesenDax: Gute Quartalszahlen überdecken Zollangst – Commerzbank hebt Prognose an
Die beste Medizin gegen Zollangst sind gute Quartalszahlen. Diese erhalten Anleger heute gleich dreifach. Vonovia spricht von einer Trendwende am Immobilienmarkt, Siemens Energy zahlt wieder eine Dividende und bei der Commerzbank läuft es so gut, dass sie gleich ihre Prognose anhebt. Siemens Energy Chart Commerzbank Chart Wochenlang konnten sich Anleger darauf verlassen, dass Trumps…
WeiterlesenDAX: Heißes Market-Event am Dienstag!
Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 10.827 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 324 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Mittwochmorgen und …
WeiterlesenDAX: Immer neue Allzeithochs, aber die Dynamik lässt nach
XTB: Mit der Bewegung zum Wochenschluss hat sich das Chartbild etwas eingetrübt. Die Bullen sind gefordert, den Index gleich zu Wochenbeginn wieder über die SMA20 zu schieben und nachfolgend auch zu etablieren. Sollte dies gelingen, so wäre es wünschenswert, wenn es direkt im Nachgang dessen zu einer zügigen Aufwärtsbewegung an und über die 17.900 Punkte kommen…
WeiterlesenDAX: Immer neue Hochs mit kleineren Korrekturen
XTB: Der DAX konnte sich in der zurückliegenden Handelswoche zunächst etwas erholen, gab die Gewinne dann aber wieder ab. Übergeordnet ist es seitwärts gegangen. Die Aufwärtsdynamik der Vorwoche hat ebenfalls nachgelassen. Dennoch konnte der Index in dieser Woche ein neues Allzeithoch ausbilden. Das Tageschart ist somit nach wie vor bullisch zu interpretieren. DAX Rahmenbedingungen Die…
WeiterlesenDAX: Inflation, Schuldenstreit, Rekordhoch – aber Aufwärtstrend des DAX40-Future ist intakt
Trive: In der vergangenen Woche wuchs an den Märkten die Zuversicht, dass ein möglicher US-Zahlungsausfall abgewendet werden kann und trieb den DAX40-Future (EUREX: FDAX) auf ein neues Allzeithoch. Die Trader surften auf der Welle der Risikobereitschaft und der Index stieg in dieser Woche um 2,34 %. In der kommenden Woche werden die Trader auf der…
WeiterlesenDAX: Ist der Abverkauf überstanden?
Die Erholungsbewegung beim deutschen Leitindex konnte zum Wochenbeginn fortgesetzt werden. Der erste Handelstag konnte mit einem satten Gewinn von 1,32 Prozent auf 11.715 Punkte abgeschlossen werde…
WeiterlesenDAX: Jahresendrally in Gefahr!
Am gestrigen Tag beendete der deutsche Leitindex den Handelstag mit einem moderaten Minus von 0,3% bei 13.246 Punkten. Der Handel verlief sehr ruhig angesichts des Feiertags in den USA. Belastend w…
WeiterlesenDAX: Keine große Änderung in Sicht
Der DAX tut sich weiter schwer nach oben auszubrechen. Der Bereich zwischen 13.300 und 13.400 Punkten hat sich in den vergangen Wochen als Widerstandszone gezeigt, die nicht überwunden werden konnte. Daher…
WeiterlesenDAX: Kippt der Mittelfristtrend?
Zuletzt war der DAX in der Lage, oberhalb der 21- und 55-Tagelinien (12.891/12.892) zu schließen. Da die Durschnitte noch Richtung Süden zeigen, ist die Entscheidung, ob ein Trendwechsel auf beiden Zeitebenen…
WeiterlesenDAX: Klassischer Turnaround – aktuelle DAX-Analyse mit Wochenausblick und Trading Setups
XTB: In der zurückliegenden Handelswoche hat der DAX einen klassischen Turnaround vollbracht! Der DAX ist im Handelsverlauf in den letzten Tagen wieder über die SMA20 (aktuell bei 15.127 Punkten) und im weiteren Handelsverlauf auch über die SMA50 (aktuell bei 14.957 Punkten) gelaufen. Die Aufwärtsbewegung hat sich weiter bis an die SMA200 (aktuell bei 15.268 Punkten) fortgesetzt. …
WeiterlesenDAX: Kommt es zu einer Katastrophen-Hausse?
Die Rendite-Differenz zwischen zehn- und zweijährigen US-Staatsanleihen ist nur noch leicht positiv. Was mit einer Umkehr der Zinskurve gemeint ist und welche Bedeutung das für Aktienanleger haben könnte…
WeiterlesenDAX: Kommt jetzt der Stabilisierungsversuch?
Der Streit zwischen den USA und China hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Nur wenige Tage nach Ankündigung neuer Strafzölle durch Herrn Trump konterte China mit einer deutlichen Abwertung sein…
WeiterlesenDax: kommt nun die kalte Dusche?
Mit einem beim DAX überragenden ersten Halbjahr haben Aktien viel Positives vorweggenommen und sind hoch bewertet. Wird Trump nun zum Spielverderber? Mit einer Performance von 20 % hat der DAX im ersten Halbjahr nicht nur den EURO STOXX 50 (rund 8,3 %), sondern auch die vermeintlichen Leitindizes S&P 500 (5,5 %) klar hinter sich gelassen. Profitieren konnte das…
WeiterlesenDAX: Kriegen die Bullen die Kurve?
XTB: Es ging am Dienstag der zurückliegenden Handelswoche für den DAX wieder abwärts, zur Wochenmitte hin haben sich die Abgaben noch einmal verstärkt. Es ging im Rahmen dieser Schwäche unter die SMA20 – der Index konnte sich erst im Bereich der SMA50 (aktuell bei 19.066 Punkten) stabilisieren. Im Chart ist gut erkennbar, dass die Lunten der…
WeiterlesenDAX: Kurstreiber in beide Richtungen sind der Nahe Osten, Ukraine und Trump
Im Tageschart ist erkennbar, dass der DAX in der letzten Handelswoche kontinuierlich gefallen ist. Es haben sich nur rote Tageskerzen ausgebildet. Der Index konnte sich kurzzeitig an der SMA20 (aktuell bei 24.016 Punkten) stabilisieren, gab diese Linie dann als Support auf. Damit notiert der DAX seit dem 22.04.2025 wieder unter der SMA20. Das Tageschart hat…
WeiterlesenDAX: Kursziel 10.000 Punkte
Das war definitiv kein guter Start in die neue Handelswoche. Am Montag schloss der Leitindex mit einem Minus von 0,9% bei 11.244 Punkten. Die Unsicherheiten rund um den Brexit, der Haushaltsstreit …
WeiterlesenDAX: Kurzes Durchatmen
Der Dax ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 11.364 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 204 Punkte unter der ersten vorbörslichen Notierung am Montagmorgen der V…
WeiterlesenDAX: Lage bleibt angespannt!
Nach einem schwachen Wochenbeginn konnten die Anleger am letzten Handelstag die Verluste etwas eindämmen und unter dem Strich mit einem Plus von 0,8 Prozent in den Feierabend gehen. Auf Wochensicht…
WeiterlesenDax: Lethargisch zum Jahreshoch
Die Börsianer verlängern das Weekend nach vorne Am Freitagvormittag pendelte der DAX leicht oberhalb der Marke von 11.400 Zählern, er erreichte immerhin ein neues Jahreshoch. …
WeiterlesenDAX: mit Schuldenpaket auf neues Rekordhoch – trotzdem ist Vorsicht geboten!
Nicht wenige schlagen beim Gedanken an das neue Schuldenpaket die Hände über dem Kopf zusammen, welches die Parteien von Union, SPD und Grüne aller Voraussicht nach durch den Bundestag winken. Nicht so die Finanzmärkte, die bereits vor der Entscheidung die Korken haben knallen lassen. Der DAX ist auf dem Weg, neue Rekorde zu brechen oder…
WeiterlesenDAX: Mit Schwung in die neue Woche
Der DAX ging am Mittwochmorgen der vergangenen, verkürzten, Handelswoche bei 10.503 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 391 Punkte unter der ersten vorbörslichen Notierung am Mon…
WeiterlesenDAX: neue Impulse durch Zinsentscheidung der US-Notenbank?
Zum Wochenschluss legten DAX,CAC40 und EuroStoxx50 zwar noch einmal zu. Im Vergleich zur Vorwoche blieb dennoch ein Minus. Die Unsicherheiten rund um die Lage in der Ukraine und Entwicklung an den Anleihemärkten…
WeiterlesenDAX: Neue Jahreshöchststände in Sicht
Der DAX ging am Montagmorgen der vergangenen Handelswoche bei 11.630 Punkten in den vorbörslichen Handel. Er startete damit 352 Punkte über der ersten vorbörslichen Notierung am Montagmorgen der Vo…
WeiterlesenDAX: Neue Tendenzaufnahme ab nächster Woche
Begleitet von einer Beruhigung an den internationalen Long-Bond-Märkten und einem stabilen Euro (vs. US-Dollar und britischem Pfund) hat sich der freundliche Grundton an den europäischen Aktienmärkten…
WeiterlesenDAX: neuer Abgabedruck?
Die jüngsten Erholungsbewegungen waren recht erfreulich, doch so wirklich weit gekommen ist der deutsche Leitindex noch nicht. Das Minus in diesem Jahr liegt immerhin noch bei 19,63 Prozent. Der Druck…
WeiterlesenDAX: Neues Allzeithoch und Kursziel bei 15.860 Punkten
Gestützt durch gute Vorgaben aus den USA – rückläufige 10 Jahreszinsen, fallende Volatilität und positive Signale vom US-Arbeitsmarkt – konnte der deutsche Leitindex DAX die Handelswoche mit einem neuen…
WeiterlesenDAX: Noch 100 Punkte bis zum Allzeithoch – Inflation als Vermächtnis der Pandemie
Im Deutschen Aktienindex ist gestern der Startschuss zur Jahresendrally gefallen, eine weiter positive Tendenz in den letzten Wochen des Jahres wird auch durch die Statistik bestätigt. Dem Index fehlen…
WeiterlesenDAX: Noch gibt es keine Entwarnung!
Der deutsche Leitindex konnte in der vergangenen Woche mal wieder beeindruckende Gewinne verzeichnen und legte satte 2,7 Prozent zu. Auch der gestrige Start konnte sich sehen lassen, am Ende der Se…
WeiterlesenDAX: Noch mehr Jahresendrallye – Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups
XTB: Der DAX hat seine Aufwärtsbewegung in der abgelaufenen Handelswoche weiter fortsetzen können. Der Index hat in dieser Handelswoche keine Schwäche gezeigt, es ging kontinuierlich weiter aufwärts. Der DAX hat seit dem Tief Ende November über 2.100 Punkte zugelegt. Das ist für eine Jahresendrallye ein fabelhaftes Ergebnis. Rund 20 Kalendertage haben wir 2023 noch für…
WeiterlesenDAX: Noch nichts gewonnen
Viel getan hat sich beim Dax in der vergangenen Woche nicht. Vielmehr pendelte der deutsche Leitindex in einer Seitwärtsspanne von 11.210 bis 11.410. Impulse wird es wohl erst geben, wenn eine dies…
WeiterlesenDAX: Ölpreis-Schock beendet Rally!
Den ersten Tag der Handelswoche beendete der deutsche Leitindex mit einem Minus von 0,7 Prozent bei 12.380 Punkten. Der DAX spürte vor allem den Ölpreis-Schock. Am Samstag sind nämlich zwei Öl-Anla…
WeiterlesenDAX: Psychologische Marke muss fallen
Der September ist statistisch betrachtet einer der schwächsten Monate des Börsenjahres. In den USA scheint diese Tatsache jedoch nicht zu stören. Die Indizes an der Wall Street setzen ihren Höhenflug…
Weiterlesen