Beiträge mit dem Stichwort: ‘EUR/USD̵
Marktkommentar: SP 500 rutscht in technischen Bärenmarkt
S&P 500 bestätigt den Abwärtstrend und erreicht neues Jahrestief. Der S&P 500 ist mit dem gestrigen Kursrückgang in einen Bärenmarkt gerutscht, da der Index um mehr als 20% gegenüber dem im Januar…
WeiterlesenMarktkommentar: Top-Bildung an den weltweiten Aktienmärkten?
Die Indizes der Wall Street und der deutsche Leitindex beginnen vor der anstehenden Ankündigung Trumps zu schwächeln. US-Präsident Donald Trump hat für heute eine Pressekonferenz zu China angekündigt…
WeiterlesenMarktkommentar: US-Indizes weiten Verluste aus
Powell überrascht die Finanzmärkte. Die US-Indizes weiten am Montag die Verluste vom Ende der Vorwoche aus. Der Nasdaq 100 testet das 50%-Retracement der im Juni gestarteten Rally. Am Freitag hat der technologielastige…
WeiterlesenMarktkommentar: USD dient als „sicherer Hafen”
Die politische Unsicherheit rund um die Ukraine-Affäre sowie gemischte Nachrichten an der Handelsfront belasteten am Donnerstag die Kurse der Wall Street. Der gestern veröffentlichte Whistleblower-…
WeiterlesenMarktkommentar: Wall Street – Entwicklung am Anleihemarkt beunruhigt
XTB: Die Anleiherenditen in den USA steigen auf ein mehrmonatiges Hoch. Die Futures auf den S&P 500 haben am Mittwoch ihren Rückgang gestoppt. Gestern durchbrach der Index das Tief vom 10. Februar, baute die Verlustserie für den vierten Handelstag in Folge aus und verbuchte mit einem Minus von 2% den größten Verlust seit zwei Monaten.…
WeiterlesenMarktkommentar: Wall Street – Gemischte Signale vor wichtigen Ereignissen
US-Einzelhandelsdaten und Fed-Protokoll im Laufe des Tages. Die US-Indizes geben am Mittwoch im vorbörslichen Handel nach. Anleger sind vorsichtiger geworden, da sie gespannt auf die US-Einzelhandelsdaten…
WeiterlesenMarktkommentar: Wall Street – Kann ein weiterer Kurseinbruch vermieden werden?
Eine weitere kritische Woche an der Wall Street. Die Futures auf den S&P 500 fallen am Dienstag vorbörslich und nähern sich dem Jahrestief an – der Abstand wurde auf weniger als 1% verringert. Die…
WeiterlesenMarktkommentar: Wall Street mit scharfer Korrektur
Der Ausverkauf wurde durch die Ängste vor einer zweiten Coronavirus-Infektionswelle und dem düsteren Wirtschaftsausblick der Federal Reserve ausgelöst. Die Wall Street erlebte am Donnerstag den stärksten…
WeiterlesenMarktommentar: Chinesische Handelsdaten enttäuschen
Direkt zu Beginn der neuen Handelswoche stehen die chinesischen Aktienmärkte und die Wall-Street-Futures aufgrund enttäuschender Handelsdaten aus China unter Druck. Die Exporte und die Importe wies…
WeiterlesenMassiver Kursrutsch: die Bären übernehmen das Kommando
Diese Woche herrschte eine spürbare Nervosität an den Handelsplätzen: Die europäischen Märkte reagierten am Mittwoch mit einem massiven Kursrutsch auf die neuen Lockdown-Maßnahmen, nachdem sie sich die…
WeiterlesenMorgennachrichten: EUR/USD, Gold und Indizes
Der Euro setzte sein Wachstum fort, angetrieben von der Ankündigung der Fed, eine neue Runde von Asset-Käufen zu starten, die offiziell nicht als solche angesehen werden. Trotz dieser Feinheiten is…
WeiterlesenMorgenticker am 01.06.23: USA im Minus, Asien und DAX im Plus, Öl und Gold legen zu
XTB: Die Wall-Street-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger, aber von den Tagestiefs entfernt. Der Dow Jones fiel um 0,4%, der S&P 500 und der Nasdaq handelten 0,6% niedriger und der Russell 2000 gab um 1% nach. – Die gestern veröffentlichten JOLTS-Daten, die höher als erwartet ausfielen, führten zu höheren Erwartungen an Zinserhöhungen durch die Fed und…
WeiterlesenMorgenticker am 02.05.23: Asien gemischt, RBA hebt Leitzins an, Warten auf Fed-Zinsentscheid
XTB: Die asiatischen Aktienmärkte zeigten sich am Dienstag uneinheitlich, da einige Märkte geschlossen waren oder sich auf die Feiertage vorbereiteten, und reagierten bisher nicht in besonderer Weise auf die jüngsten Entwicklungen im US-Bankensektor. – Der japanische Nikkei 225 (JAP225) ist um 0,3% auf 29.150 gefallen, da die Märkte in Tokio aufgrund der Feiertage der Goldenen Woche…
WeiterlesenMorgenticker am 02.08.2023: USA, Asien und DAX im Minus, Gold und Bitcoin legen zu
XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel überwiegend im Minus – der S&P 500 fiel um 0,27%, der Nasdaq um 0,43% und der Russell 2000 schloss über 0,5% niedriger. Der Dow Jones war der Outperformer mit einem Plus von 0,20%. – Große Neuigkeiten wurden gestern nach Börsenschluss an der Wall Street bekannt gegeben – Fitch Ratings…
WeiterlesenMorgenticker am 03.08.2023: US-Aktienmarkt erlebt Ausverkauf nach Herabstufung der Kreditwürdigkeit durch Fitch
XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel deutlich niedriger – der S&P 500 fiel um 1,40%, der Nasdaq gab um 2,20% nach und der Russell 2000 schloss mehr als 1,40% niedriger. – Der Aktienmarkt erlebte einen Ausverkauf, der durch robuste Arbeitsmarktdaten und einen Anstieg der Emissionen von Staatsanleihen ausgelöst wurde. – Diese Marktreaktion erfolgte einen Tag,…
WeiterlesenMorgenticker am 04.07.2024: USA und Asien im Plus, Kryptos geben nach
Der Handel an der Wall Street ist aufgrund des Unabhängigkeitstages unterbrochen. US-Indizes schlossen gestern auf Rekordhochs, Tesla und Nvidia legten zu. Aus dem FOMC-Protokoll geht hervor, dass die Banker eine Verlangsamung der US-Wirtschaft sehen. Die asiatischen Märkte, außer China, waren positiv. Der Handel mit Energierohstoffen und Edelmetallen ist heute teilweise unterbrochen.
WeiterlesenMorgenticker am 05.12.2023: Asien im Minus, Öl und Bitocoin geben nach, Gold legt zu
Die Aktienindizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden niedriger gehandelt. Der australische Dollar verzeichnet Kursverluste nach der Entscheidung der Reserve Bank of Australia, den Leitzins unverändert zu lassen. Makroökonomische Daten aus China und Japan zeigen gemischte Ergebnisse. Der Bitcoin verliert, während andere Kryptowährungen Zuwächse verzeichnen. Die Edelmetalle handeln nahe der gestrigen Schlussstände. EZB-Direktorin Isabel Schnabel erklärte, dass weitere Zinserhöhungen unwahrscheinlich seien.
WeiterlesenMorgenticker am 06.12.2023: Asien und Europa im Plus, Gold und Öl legen zu, Bitocoin im Minus
Die asiatisch-pazifischen Aktienindizes stiegen, wobei der KOSPI um 0,19% und der Nikkei um 2,01% zulegte. S&P und Fitch änderten das Rating und den Ausblick Chinas nicht. Der Euro und der japanische Yen zeigten eine schwache Performance, während Bitcoin fast 1,68% verlor. Gold und Silber legten zu. Die API-Daten zeigten einen Anstieg der US-Ölvorräte.
WeiterlesenMorgenticker am 07.09.2023: USA, Asien und Europa im Minus, Öl- und Goldpreis sinken
XTB: Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum wurden niedriger gehandelt. Der japanische Nikkei225 notierte 1,0% niedriger, der australische S&P/ASX 200 fiel um 0,75%, der Kospi notierte 0,9% niedriger und die chinesischen Indizes notierten 1,20-1,40% niedriger. – Gestern schloss die Wall Street mit roten Zahlen. Der US500 wurde um 0,70% niedriger gehandelt und schloss bei 4460 Punkten,…
WeiterlesenMorgenticker am 08.12.2023: Asien gemischt, USA und Europa im Plus, Öl und Erdgas legen zu
Die Wall Street erlebte einen Aufschwung, wobei der Nasdaq100 um 1,48% und der S&P 500 um 0,8% stiegen. Der Markt wartet auf den US-Arbeitsmarktbericht. In Asien war die Stimmung gemischt, mit Rückgängen in Japan und leichten Gewinnen in Südkorea und Australien. Der Kryptowährungsmarkt ist positiv, mit Bitcoin bei 43.500 Dollar. XTB bietet nun Zinsen auf freies Kapital an.
WeiterlesenMorgenticker am 09.09.2024: asiatische Aktienmärkte rückläufig, Öl-Futures steigen sprunghaft an und EURUSD fällt leicht
Die globalen Märkte starten gemischt in die Woche, wobei asiatische Aktienmärkte sinken und US- und europäische Aktienfutures steigen. Chinas Verbraucherinflation beschleunigt sich, während der Erzeugerpreisindex sinkt. Öl-Futures steigen aufgrund eines potenziellen Hurrikansystems und der Dollar bleibt stabil. Japans Wirtschaftswachstum verlangsamt sich leicht und Rumänien und Lettland untersuchen abgestürzte russische Drohnen. Der Kryptowährungsmarkt zeigt schwache Zuwächse.
WeiterlesenMorgenticker am 10.10.2023: USA, Asien und Europa im Plus, Ölpreis gibt nach
XTB: Die Indizes der Wall Street schlossen gestern trotz anfänglicher Anzeichen von Schwäche in positiver Stimmung. Der S&P500 stieg um 0,63%, der Nasdaq100 um 0,49% und der DIJA um 0,69% – die Stimmung wurde durch Äußerungen von Fed-Mitgliedern gestützt, die das Narrativ einer unveränderten Zinsfestsetzung verstärkten – Die Beschäftigten in den kanadischen Werken von General Motors…
WeiterlesenMorgenticker am 11.10.2023: USA, Asien und Europa im Plus, Ölpreis legt leicht zu, Bitcoin gibt nach
XTB: Die Wall-Street-Indizes beendeten die gestrige Sitzung positiv, gaben jedoch im späten Handel einen Teil ihrer anfänglichen Gewinne wieder ab. Der S&P500 und der Nasdaq100 legten um rund 0,5 % zu, während der DIJA um 0,4 % zulegte. – Die dovischen Kommentare von Raphael Bostic von der Federal Reserve deuteten, ähnlich wie die Kommentare anderer Mitglieder…
WeiterlesenMorgenticker am 12.07.2022: Viele Indizes mit roten Vorzeichen, EURUSD nahe Parität, Ölpreis sinkt
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 sank um 1,15%, der Dow Jones verlor 0,52% und der Nasdaq gab 2,26% nach. Der Russell 2000 fiel um 2,11% – Auch die asiatischen…
WeiterlesenMorgenticker am 12.12.2023: Asien und Europa im Plus, Öl, Kryptos und Gold legen zu
Die Aktienindizes im asiatisch-pazifischen Raum, der KOSPI, Nikkei und Hang Seng, wurden höher gehandelt. Der US-Dollar und der Euro zeigen eine schwache Performance, während der japanische Yen stärker ist. Die chinesische Zentralbank hat den Wechselkurs von US-Dollar gegen Yuan festgelegt. Energie-Rohstoffpreise und Edelmetalle tendieren höher. Bitcoin gewinnt an Wert und Vechain verzeichnet Zuwächse.
WeiterlesenMorgenticker am 13. Juni 2022: Kurstafeln rot, Bitcoin & Co geben nach, Ölpreis sinkt
Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum starteten schwächer in die neue Handelswoche. Der Nikkei fiel um 3,0%, der S&P/ASX 200 gab um 1,2% nach, während der Kospi um 3,2% einbrach. Die Indizes…
WeiterlesenMorgenticker am 14.07.2023: Asien uneinheitlich, US-Dollar schwächer, XRP siegt gegen SEC vor Gericht
XTB: Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute größtenteils gemischt gehandelt – der japanische Nikkei fiel um 1,0%, der S&P/ASX 200 stieg um 0,3%, der Kospi stieg um 1,4%, die Indizes in China fielen um 0,7%. – Asiatische Aktien verzeichnen wöchentlich deutliche Kursgewinne, die in erster Linie auf eine Erholung der chinesischen Aktien zurückzuführen sind.…
WeiterlesenMorgenticker am 14.09.2023: USA, Asien und Europa im Plus, Gold und Öl legen zu
XTB: Der gestrige Handelstag endete an der Wall Street mit bescheidenen Gewinnen, wobei das Angebot in der zweiten Hälfte zunahm. Der Nasdaq gewann 0,38%, der S&P 500 0,12% und der Dow Jones verlor 0,2%; – Die Zinsswaps der Fed deuten weiterhin auf eine geringe Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung in der nächsten Woche und eine etwa 50 %ige…
WeiterlesenMorgenticker am 15. Juni 2022: China auf Erholungskurs, DAX flach, Öl und Edelmetalle legen zu
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel überwiegend im Minus. Der S&P 500 sank um 0,38%, der Dow Jones gab um 0,50% nach und der Russell 2000 verlor 0,39%. Der Nasdaq war mit einem Plus von…
WeiterlesenMorgenticker am 15.09.2023: USA, Asien und Europa im Plus, Gold und Kryptos legen zu
XTB: Die gestrige Sitzung an der Wall Street endete mit Gewinnen. Der Nasdaq und der S&P 500 legten um mehr als 0,8% zu, während der Dow Jones mit einem Plus von fast 0,96% am stärksten zulegte. Das Debüt des Chipherstellers Arm (ARM.US) war ein Erfolg: Das Unternehmen legte in seiner ersten Sitzung fast 25% zu. Die…
WeiterlesenMorgenticker am 16. März 2021
Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 gewann 0,65%, der Dow Jones legte 0,53% zu und die Nasdaq stieg um 1,05%. Der Russell 2000 gewann 0,31% – Auch während der asiatischen…
WeiterlesenMorgenticker am 16.01.2024: Asien im Minus, Kryptos und legen zu, Gold gibt nach
Die APAC-Region Indizes sind unter Druck geraten, mit dem Nikkei, Hang Seng und Kospi alle Verluste verzeichnend. Der Tag war geprägt von verschiedenen Berichten und Reden, einschließlich des deutschen CPI-Berichts und Reden von Villeroy, Bailey und Waller. Quartalsberichte von Goldman Sachs, PNC Financial Services, Morgan Stanley und Charles Schwab wurden ebenfalls veröffentlicht. Der US-Dollar schnitt am besten ab, während der DAX und der FTSE Verluste verzeichneten.
WeiterlesenMorgenticker am 16.08.2023: USA, Asien und DAX im Minus, Ölpreis sinkt, Gold legt zu
XTB: Am Dienstag verzeichneten die US-Indizes an der Wall Street Rückgänge. Der Nasdaq verlor 1,14% und der S&P500 fiel um 1,16% und schloss damit unter seinem 50-Tage-EMA. – Die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) wurden heute in schwächerer Stimmung gehandelt und übernahmen die Dynamik der gestrigen US-Sitzung. Der japanische Nikkei 225 verliert derzeit fast 1,22%, der…
WeiterlesenMorgenticker am 17.04.23: Asien und DAX im Plus, Kryptos und Öl geben nach
XTB: Die Indizes an der Wall Street beendeten den Freitagshandel mit einem Minus, nachdem die US-Notenbanker Waller darauf hingewiesen hatte, dass die Fortschritte bei der Inflationsbekämpfung bisher nur langsam vorankommen und dass die Fed möglicherweise mehr als eine Zinserhöhung vor dem Ende des Zyklus vornehmen muss. – Die gedrückte Stimmung hat sich jedoch nicht auf die…
WeiterlesenMorgenticker am 18.07.2023: Asiatische Aktien schwächeln angesichts Chinas Wachstumsbedenken
XTB: Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute überwiegend niedriger gehandelt – der japanische Nikkei ist um 1,50% gestiegen, der S&P/ASX 200 ist um 0,12% gesunken, der Kospi ist um 0,55% gefallen, die Indizes in China wurden um 1,40% niedriger gehandelt – Die asiatischen Aktien verzeichneten am Dienstag eine schleppende Performance aufgrund der langsamen wirtschaftlichen Erholung…
WeiterlesenMorgenticker am 18.08.2023: Asien im Minus, Gold gibt nach, Panik am Kryptomarkt
XTB: Die Risikoaversion belastet die globalen Indizes, und die weltweiten Anleiherenditen kletterten heute auf 15-Jahres-Hochs (mit leichten Rückgängen in Australien). – Nach Angaben von ICI erreichten die US-Geldmarktanlagen in der Woche zum 16. August den Rekordwert von 5,57 Mrd. USD. Die Renditen 30-jähriger US-Staatsanleihen steigen auf 4,426 % und damit auf den höchsten Stand seit 2011.…
WeiterlesenMorgenticker am 18.09.2023: Asien im Minus, Europa im Plus, Gold, Öl und Kryptos legen zu
XTB: Heute ist der Makrokalender relativ dürftig, und der japanische Aktienmarkt war aufgrund eines nationalen Feiertags geschlossen. In der neuen Woche warten die Märkte auf die Fed-Entscheidung und die Konferenz von Powell und den anderen großen Zentralbanken wie der BoE und BoJ sowie auf die PMI-Daten der Industrie und des Dienstleistungssektors aus den großen Volkswirtschaften. Am…
WeiterlesenMorgenticker am 19.04.23: USA und Asien uneinheitlich, Ölpreis sinkt
XTB: Die Indizes an der Wall Street beendeten den gestrigen Handelstag mit gemischten Gefühlen. Die Aktien zeigten sich volatil, da die Händler die jüngsten Quartalszahlen von Banken und die Äußerungen von zwei Mitgliedern der Federal Reserve analysierten, die bei der bevorstehenden Sitzung Zinserhöhungen zur Bekämpfung der hohen Inflation befürworteten. – Der S&P 500 beendete den Tag…
WeiterlesenMorgenticker am 2. Dezember 2020
Die US-Indizes beendeten die gestrige Sitzung höher. Der S&P 500 stieg um 1,13%, die Nasdaq um 1,28%, der Dow Jones um 0,63% und der Russell 2000 schloss um 0,89% höher. – An den asiatischen Börsen…
WeiterlesenMorgenticker am 2.12.2022: USA, Asien und Dax im Minus, Kryptos und Edelmetalle geben nach
– Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel größtenteils im Minus, die Schwankungen waren jedoch gering. Der Dow Jones fiel um 0,56%, der S&P 500 gab um 0,09% nach und der Russell 2000 schloss…
WeiterlesenMorgenticker am 20.04.23: USA und DAX im Minus, Asien gemischt, Öl, Gold und Kryptos geben nach
XTB: Die Indizes an der Wall Street beendeten den gestrigen Handelstag mit gemischten Gefühlen. Die Aktien zeigten sich volatil, da die Händler die jüngsten US-Unternehmensergebnisse analysierten. Ein wichtiger Faktor war jedoch die Besorgnis über die Fortsetzung des Zinserhöhungszyklus, die nach den unerwartet hohen Inflationszahlen im Vereinigten Königreich zunahm. – Der S&P 500 beendete den Handel an…
WeiterlesenMorgenticker am 20.08.2024: Asien im Plus, Europa und USA schwächer, Fed-Entscheidung und Aussagen von Powell im Fokus
Die Wall Street-Indizes schlossen positiv, wobei Nvidia um über 1% zulegte. Der Dow Jones stieg um fast 0,9%, der Nasdaq100 um 0,2% und der S&P 500 um mehr als 0,5%. Die People’s Bank of China beließ die Zinssätze unverändert, während der Hang Seng-Index um fast 0,4% zulegte. Der koreanische KOSPI stieg um mehr als 1,2%, unterstützt durch einen Anstieg des Aktienkurses von Samsung um 5%. Bitcoin fiel auf 61.000$ und konsolidiert sich derzeit um 62.000$.
WeiterlesenMorgenticker am 20.12.2023: Asien im Plus, Europa gemischt, Gold und Kryptos legen leicht zu
Die Wall Street zeigte gestern eine positive Stimmung, wobei der S&P 500 neue historische Höchststände erreichte. Der Nasdaq 100 stieg um 0,49 % und der Russell 2000 schloss 1,94 % höher. Die US-Indexfutures wurden heute leicht höher gehandelt. Die Aktien von FedEx verloren fast 10 %, nachdem die Quartalsergebnisse enttäuschend ausfielen. Der asiatische Handel wurde vom japanischen Nikkei dominiert, der um fast 1,4% zulegte.
WeiterlesenMorgenticker am 21.07.2022: Wallstreet legt zu, Asien gemischt, DAX höher, Öl und Gold geben nach
Die US-Indizes bauten ihre vorherigen Gewinne aus und beendeten den gestrigen Handel höher. Der S&P 500 stieg um 0,59%, der Dow Jones legte um 0,15% zu und der Nasdaq stieg um 1,58%. Der Russell 2000…
WeiterlesenMorgenticker am 21.10.2022: USA, Asien und Dax im Minus, Begrenzung der Erdgaspreise kommt
Die US-Indizes bauten gestern ihre Verluste vom Mittwoch aus und schlossen den zweiten Tag in Folge niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,80%, der Dow Jones gab um 0,30% nach und der Nasdaq verlor 0,61%…
WeiterlesenMorgenticker am 22.01.2024: Europa und USA leicht im Minus, Öl, Gold und Kryptos geben nach
Die chinesische Zentralbank hält die Zinssätze stabil, während der Hang Seng Index (HSI) auf ein Tief seit 2016 fällt. Die Aktien von Immobilienentwicklern und Technologieunternehmen verlieren stark. Der japanische Nikkei und Topix erreichen Rekordhöhen, während der US-Dollar schwächer gehandelt wird. Die Stimmung auf dem Edelmetall- und Kryptowährungsmarkt ist schwach. Morgan Stanley sieht Potenzial in Biopharma-Aktien.
WeiterlesenMorgenticker am 22.07.2022: Wallstreet legt zu, Dax im Minus erwartet, Kryptos geben nach, Öl steigt
Die US-Indizes verzeichneten gestern eine weitere positive Sitzung. Der S&P 500 gewann 0,99%, der Dow Jones stieg um 0,51% und der Nasdaq um 1,36%. Der Russell 2000 legte um 0,48 % zu – Eine schlechtere…
WeiterlesenMorgenticker am 23.12.2022: USA und Asien im Minus, DAX im Plus, Kryptos und Edelmetalle legen zu
XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger, konnten jedoch einen Großteil der Anfangsverluste wieder wettmachen. Der S&P 500 fiel um 1,45%, der Dow Jones um 1,05% und der Nasdaq 100 um 2,18%. Der Small-Cap-Index Russell 2000 gab um 1,29% nach. – Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum wurden ebenfalls niedriger gehandelt. Der Nikkei fiel um…
WeiterlesenMorgenticker am 24. September 2021
Trotz der gestrigen positiven Stimmung an der Wall Street verlief der heutige asiatische Handelstag uneinheitlich. Der Nikkei legte zu, der Kospi und der S&P/ASX 200 gaben nach und die chinesischen…
WeiterlesenMorgenticker am 24.01.2024: Asien gemischt, Europa im Plus, Kryptos legen zu
Die Aktien in der APAC-Region wurden gemischt gehandelt, wobei chinesische Indizes zulegten und der Nikkei und Kospi verloren. Netflix-Aktien stiegen nach den Q4 2023 Ergebnissen um 8,7%. Europäische Futures deuten auf eine stärkere Eröffnung hin. Rohölreserven sind stärker zurückgegangen als erwartet. Goldman Sachs prognostiziert steigende Anleiherenditen und einen stärkeren US-Dollar bei einem Trump-Sieg 2024. Bitcoin testet den Widerstand bei 40.000 USD.
Weiterlesen