Kann der Dollar wieder an Boden gewinnen?

Hier warten wir auf das Ende der Woche und damit auf den lang erwarteten US-Arbeitsmarktbericht. Nach Powells Rede steht die US-Beschäftigung ganz oben. Vor der Veröffentlichung dieses Berichts sollten…

Weiterlesen

Kann sich der EUR/USD wieder fangen?

Der Euro bewegte sich zu Beginn unseres Betrachtungszeitraums, am Montag der letzten Handelswoche, im Bereich von 1,1600. In den Folgetagen konnte der Kurs allerdings dieses Niveau nicht halten, und so wurde unsere Gemeinschaftswährung nach und nach in Richtung Süden geschickt. In der Spitze erreichte der EUR das Tief bei 1,1431, wo er momentan versucht …

Weiterlesen

Kleine inverse SKS im EUR/USD

Der EUR/USD hat sich am Dienstag von einer wichtigen Unterstützung bei 1,1432 Dollar erholen können und kletterte am Mittwoch über die psychologisch wichtige Marke von 1,1500 Dollar zurück. In der Spitze stieg die europäische Gemeinschaftswährung auf 1,1535 Dollar. Gelingt den Bullen …

Weiterlesen

Können die EURUSD-Bullen den Aufwärtstrend fortsetzen?

Trive: Die EURUSD-Paarung hat die NFP-Woche mit Schwung begonnen, nachdem sie am Montagmorgen aufgrund einer neuen Risikobereitschaft nach oben geklettert ist. Bis jetzt sind die Gewinne jedoch begrenzt. Der stetige Abwärtstrend der letzten sechs Wochen könnte aufgrund teilweiser Gewinnmitnahmen eine Pause einlegen, auch wenn die vorherrschende Tendenz nach wie vor nach unten gerichtet ist, was…

Weiterlesen

Lagarde befürwortet Fortsetzung des Zinserhöhungszyklus – EURUSD gewinnt

XTB: EZB-Präsidentin Lagarde hat mitgeteilt, dass die EZB den Zinserhöhungszyklus fortsetzen muss. Die EZB ist mit dem Inflationsausblick noch nicht zufrieden. Die Inflationsrate in der Wirtschaft wird voraussichtlich über einen längeren Zeitraum erhöht bleiben. Zu diesem Zeitpunkt gibt es noch keine Bestätigung dafür, dass die Inflation ihren Höhepunkt erreicht hat, fügte Lagarde auf dem Sparkassentag…

Weiterlesen

Leichte Stabilisierung – Schafft es der DAX wieder über 16.000 Punkte?

ActivTrades: Der Start in die Handelswoche war für die Investoren und Anleger im deutschen Aktienindex überwiegend freundlich. Der Deutsche Leitindex konnte angetrieben von den Übernahme-Gerüchten bei Covestro und getragen von den abermals steigenden US-Indizes den Handelstag positiv beenden. Der Index steht jetzt wieder knapp unter der 16.000 Punktemarke und mit einem am heutigen Tage positiven…

Weiterlesen

Leitzinsen: Fed, BoE und EZB – Wer sagt Stopp?

XTB: Diese Woche werden drei große Zentralbanken die Zinssätze erneut anheben. Wird eine von ihnen das mögliche Ende des Straffungsprozesses ankündigen? Die Entscheidungen werden wie folgt bekannt gegeben: Fed am Mittwoch um 20:00 Uhr mit einer Pressekonferenz um 20:30 Uhr. Die Bank of England wird ihre Entscheidung am Donnerstag um 13:00 Uhr mit einer Pressekonferenz…

Weiterlesen

Markt verharrt vor Datenveröffentlichung

EUR/USD und GBP/USD haben sich in den letzten Tagen in einem engen Korridor befunden. Doch das könnte sich schon heute ändern! Warum? Um 14.30 Uhr werden die US-Inflationsdaten für Mai veröffentlicht…

Weiterlesen

Märkte erwarten wichtigen NFP-Bericht

Der US-Dollar bleibt stabil und die wichtigsten US-Aktienindizes notieren vor dem entscheidenden NFP-Bericht nahe den Hochs von 2019. Der Bericht wird um 1430 Uhr veröffentlicht. Der Konsens geht d…

Weiterlesen

Märkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte: S&P 500, Gold und EURUSD

Der Wochenausblick für Daytrader - Die Börse nächste Woche

XTB: Die kommende Marktwoche könnte relativ ruhig beginnen, da die US-Händler im Urlaub sind und auch in vielen europäischen Ländern der Pfingstmontag arbeitsfrei ist, aber im Laufe der Woche könnte es interessanter werden. Den Händlern werden Arbeitsmarktdaten aus den Vereinigten Staaten sowie VPI-Zahlen aus dem Euroraum angeboten. Außerdem wird die Entwicklung der Schuldenobergrenze in den…

Weiterlesen

Marktkommentar: EURUSD auf 2-Wochentief

An der Wall Street waren am Mittwoch Kursrückgänge zu beobachten, wobei der marktbreite S&P 500 den dritten Tag in Folge fiel und sich mit einem Verlust von -0,65% von den Jahreshochs sowie der vor…

Weiterlesen

Marktkommentar: Nasdaq – Apple-Zahlen verbessern die Stimmung

Der XTB Morgenticker | Tagesausblick & Prognosen, 28.04.23

XTB: Mit den US-Arbeitsmarktdaten wird es am Freitag nochmals spannend.  Der Nasdaq-Future fällt seit vier Handelstagen in Folge und steuert damit auf eine Verlustwoche zu. Die Verlustserie könnte jedoch gebrochen werden, wenn der US-Arbeitsmarktbericht (NFP – Non-Farm Payrolls) marktfreundlich ausfallen sollte. Die Stimmung begann sich gestern nach dem US-Börsenschluss zu verbessern, da die Quartalszahlen von…

Weiterlesen

Marktkommentar: Nasdaq-Future steigt auf 13-Monats-Hoch

XTB: Die Aktien aus dem Tech-Sektor outperformen in dieser Woche. Der Nasdaq hat gestern das August-Hoch durchbrochen und dabei den höchsten Stand seit 13 Monaten erreicht. Der technologielastige Aktienindex steigt seit vier Handelstagen in Folge, wobei die Aufwärtsbewegung gestern deutlich an Dynamik gewann. Optimistische Meldungen von Nvidia und nachlassende Sorgen über die US-Schuldenkrise sorgten für…

Weiterlesen

Marktkommentar: Wall Street – Entwicklung am Anleihemarkt beunruhigt

XTB: Die Anleiherenditen in den USA steigen auf ein mehrmonatiges Hoch. Die Futures auf den S&P 500 haben am Mittwoch ihren Rückgang gestoppt. Gestern durchbrach der Index das Tief vom 10. Februar, baute die Verlustserie für den vierten Handelstag in Folge aus und verbuchte mit einem Minus von 2% den größten Verlust seit zwei Monaten.…

Weiterlesen

Morgenticker am 01.06.23: USA im Minus, Asien und DAX im Plus, Öl und Gold legen zu

XTB: Die Wall-Street-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger, aber von den Tagestiefs entfernt. Der Dow Jones fiel um 0,4%, der S&P 500 und der Nasdaq handelten 0,6% niedriger und der Russell 2000 gab um 1% nach. – Die gestern veröffentlichten JOLTS-Daten, die höher als erwartet ausfielen, führten zu höheren Erwartungen an Zinserhöhungen durch die Fed und…

Weiterlesen

Morgenticker am 02.05.23: Asien gemischt, RBA hebt Leitzins an, Warten auf Fed-Zinsentscheid

XTB: Die asiatischen Aktienmärkte zeigten sich am Dienstag uneinheitlich, da einige Märkte geschlossen waren oder sich auf die Feiertage vorbereiteten, und reagierten bisher nicht in besonderer Weise auf die jüngsten Entwicklungen im US-Bankensektor. – Der japanische Nikkei 225 (JAP225) ist um 0,3% auf 29.150 gefallen, da die Märkte in Tokio aufgrund der Feiertage der Goldenen Woche…

Weiterlesen

Morgenticker am 03.08.2023: US-Aktienmarkt erlebt Ausverkauf nach Herabstufung der Kreditwürdigkeit durch Fitch

XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel deutlich niedriger – der S&P 500 fiel um 1,40%, der Nasdaq gab um 2,20% nach und der Russell 2000 schloss mehr als 1,40% niedriger. – Der Aktienmarkt erlebte einen Ausverkauf, der durch robuste Arbeitsmarktdaten und einen Anstieg der Emissionen von Staatsanleihen ausgelöst wurde. – Diese Marktreaktion erfolgte einen Tag,…

Weiterlesen

Morgenticker am 04.07.2024: USA und Asien im Plus, Kryptos geben nach

Der XTB Morgenticker (11.06.2024)

Der Handel an der Wall Street ist aufgrund des Unabhängigkeitstages unterbrochen. US-Indizes schlossen gestern auf Rekordhochs, Tesla und Nvidia legten zu. Aus dem FOMC-Protokoll geht hervor, dass die Banker eine Verlangsamung der US-Wirtschaft sehen. Die asiatischen Märkte, außer China, waren positiv. Der Handel mit Energierohstoffen und Edelmetallen ist heute teilweise unterbrochen.

Weiterlesen

Morgenticker am 05.12.2023: Asien im Minus, Öl und Bitocoin geben nach, Gold legt zu

AUDUSD 05.12.2023

Die Aktienindizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden niedriger gehandelt. Der australische Dollar verzeichnet Kursverluste nach der Entscheidung der Reserve Bank of Australia, den Leitzins unverändert zu lassen. Makroökonomische Daten aus China und Japan zeigen gemischte Ergebnisse. Der Bitcoin verliert, während andere Kryptowährungen Zuwächse verzeichnen. Die Edelmetalle handeln nahe der gestrigen Schlussstände. EZB-Direktorin Isabel Schnabel erklärte, dass weitere Zinserhöhungen unwahrscheinlich seien.

Weiterlesen

Morgenticker am 07.09.2023: USA, Asien und Europa im Minus, Öl- und Goldpreis sinken

XTB: Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum wurden niedriger gehandelt. Der japanische Nikkei225 notierte 1,0% niedriger, der australische S&P/ASX 200 fiel um 0,75%, der Kospi notierte 0,9% niedriger und die chinesischen Indizes notierten 1,20-1,40% niedriger. – Gestern schloss die Wall Street mit roten Zahlen. Der US500 wurde um 0,70% niedriger gehandelt und schloss bei 4460 Punkten,…

Weiterlesen

Morgenticker am 09.09.2024: asiatische Aktienmärkte rückläufig, Öl-Futures steigen sprunghaft an und EURUSD fällt leicht

Der XTB Morgenticker (11.06.2024)

Die globalen Märkte starten gemischt in die Woche, wobei asiatische Aktienmärkte sinken und US- und europäische Aktienfutures steigen. Chinas Verbraucherinflation beschleunigt sich, während der Erzeugerpreisindex sinkt. Öl-Futures steigen aufgrund eines potenziellen Hurrikansystems und der Dollar bleibt stabil. Japans Wirtschaftswachstum verlangsamt sich leicht und Rumänien und Lettland untersuchen abgestürzte russische Drohnen. Der Kryptowährungsmarkt zeigt schwache Zuwächse.

Weiterlesen

Morgenticker am 10.10.2023: USA, Asien und Europa im Plus, Ölpreis gibt nach

XTB: Die Indizes der Wall Street schlossen gestern trotz anfänglicher Anzeichen von Schwäche in positiver Stimmung. Der S&P500 stieg um 0,63%, der Nasdaq100 um 0,49% und der DIJA um 0,69% – die Stimmung wurde durch Äußerungen von Fed-Mitgliedern gestützt, die das Narrativ einer unveränderten Zinsfestsetzung verstärkten – Die Beschäftigten in den kanadischen Werken von General Motors…

Weiterlesen

Morgenticker am 12.12.2023: Asien und Europa im Plus, Öl, Kryptos und Gold legen zu

EURUSD Kurs 12.12.2023

Die Aktienindizes im asiatisch-pazifischen Raum, der KOSPI, Nikkei und Hang Seng, wurden höher gehandelt. Der US-Dollar und der Euro zeigen eine schwache Performance, während der japanische Yen stärker ist. Die chinesische Zentralbank hat den Wechselkurs von US-Dollar gegen Yuan festgelegt. Energie-Rohstoffpreise und Edelmetalle tendieren höher. Bitcoin gewinnt an Wert und Vechain verzeichnet Zuwächse.

Weiterlesen

Morgenticker am 14.07.2023: Asien uneinheitlich, US-Dollar schwächer, XRP siegt gegen SEC vor Gericht

XTB: Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute größtenteils gemischt gehandelt – der japanische Nikkei fiel um 1,0%, der S&P/ASX 200 stieg um 0,3%, der Kospi stieg um 1,4%, die Indizes in China fielen um 0,7%. – Asiatische Aktien verzeichnen wöchentlich deutliche Kursgewinne, die in erster Linie auf eine Erholung der chinesischen Aktien zurückzuführen sind.…

Weiterlesen