Beiträge mit dem Stichwort: ‘Geldpolitik̵
DAX hadert wieder mit der 13.200er Marke – Impfstoff-Erfolgsmeldungen im Tagestakt
Erst 90, dann 94,5 und jetzt 95 Prozent, die Erfolgsmeldungen der Impfstoff-Entwickler über ihre Wirkungsgrade laufen jetzt fast im Tagestakt über die Ticker. Das führt zwar nicht mehr zu solchen Rallys…
WeiterlesenDAX hält hohes Niveau – Zweifel vor Fed-Sitzung mehren sich
Der Deutsche Aktienindex hält sein hohes Kursniveau leicht unterhalb des gestern erreichten neuen Allzeithochs knapp über 15.800 Punkten. Aber Zweifel bei einigen Anlegern, dass die US-Notenbank Fed vielleicht…
WeiterlesenDAX hält wichtige Unterstützung: Die Ruhe nach und vor dem nächsten Sturm?
Die Dynamik des Abverkaufs im Deutschen Aktienindex, der vor einer Woche begann, hat weiter nachgelassen und der Index hat seine Unterstützung bei 13.100 Punkten in dieser Woche mehrmals erfolgreich verteidigt…
WeiterlesenDAX hängt an Putins Rockzipfel – EZB-Sitzung mit viel Erklärungsbedarf
Der Deutsche Aktienindex hängt am Rockzipfel der russischen Energiepolitik. Das Hü und Hott aus Moskau in der zukünftigen Gasversorgung löst bereits seit gestern ein Wildes Auf und Ab am deutschen Aktienmarkt…
WeiterlesenDAX hat wieder Luft nach oben – US-Berichtssaison könnte für Gegenwind sorgen
Es sieht ganz danach aus, als könne der Deutsche Aktienindex nach dem Verlassen seiner Seitwärtsphase vor dem Wochenende nun weitere Punkte nach oben gut machen. Andererseits versuchen immer mehr kurzfristig…
WeiterlesenDAX hin- und hergerissen – Gute Zahlen und schlechte Nachrichten
Auf der einen Seite unterfüttern die heute veröffentlichten guten Zahlen von Wirecard, BMW und Adidas die laufende Rally im Deutschen Aktienindex. Andererseits aber kommt mal wieder ein kleiner Däm…
WeiterlesenDAX hinkt der Wall Street hinterher – EZB könnte länger auf der Bremse bleiben
CMC Markets: Die Investoren vor allem an der Wall Street wagen sich gerade ziemlich weit aus der Defensive. Die erwarteten Reden von Fed-Chef Powell und die Inflationsdaten aus China morgen früh tragen das Potenzial in sich, ihren neuerlichen Optimismus zu erschüttern oder gänzlich ins Negative umzukehren. Der Deutsche Aktienindex kann indes nicht so recht von…
WeiterlesenDAX holt die 12.000er Marke zurück – Short Squeeze nach U-Turn der Bank of England
Es geschehen noch Zeichen und Wunder: In einem Marktumfeld, in dem die Anleger am Aktienmarkt über das Problem der hohen Inflation und der Abschöpfung von Liquidität durch die Notenbanken stolpern, beschließt…
WeiterlesenDAX holt sich die 15.000 zurück – Stress im Bankensektor hat sich zunächst gelegt
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex muss nun die Gewinne der gestrigen Rally verteidigen und darf in den kommenden Tagen auf kein neues Tief mehr abrutschen. Erst dann könnte man von einer Bodenbildung sprechen und es bestünde die Chance auf eine nachhaltige Erholung. Dazu müssen aber erst einmal die Hiobsbotschaften aus dem Bankensektor abreißen. Die Zwangshochzeit…
WeiterlesenDAX holt sich die 17.000 zurück – Auf den Schock folgen Aktienkäufe
CMC Markets: Die Anleger geben sich auch mit einem geringeren Tempo beim Inflationsrückgang zufrieden. Nur so ist die Kursreaktion der letzten beiden Tage zu erklären. Der Deutsche Aktienindex wurde in kürzester Zeit wieder an die 17.000er Marke zurückgekauft. Nun hat der Markt aus technischer Sicht die Chance, seinen Aufwärtstrend direkt fortzusetzen und auf neue Allzeithochs…
WeiterlesenDAX im Bann der Geldpolitik – Risikoneigung nimmt weiter zu
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex handelt derzeit ganz im Zeichen der Erwartungen an die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank und der Federal Reserve. Einflussreiche US-Notenbanker wie John Williams, Lisa Cook, Neel Kashkari und Lorie Logan werden heute Reden halten, was weitere Hinweise auf die künftige Zinspolitik geben könnte. EZB-Chefvolkswirt Philip Lane hat außerdem in einem Interview…
WeiterlesenDAX im Minus erwartet – Japans Notenbank schockt die Märkte
Die Anleger waren nach den Sitzungen von Fed und EZB gerade dabei, kurz vor dem Fest ihren Frieden mit einer weiter harten Gangart der Geldpolitik im Kampf gegen die Inflation zu machen. Da überrascht…
WeiterlesenDAX im Plus erwartet – Zinssorgen dürften den Wochenverlauf bestimmen
In dieser Woche sind alle Augen auf die neuen Daten zur Inflation in den USA gerichtet. Nach den starken US-Arbeitsmarktdaten aus den USA dürfte die US-Notenbank Fed weiter mit Volldampf in ihrem Bestreben…
WeiterlesenDAX im Schlepptau der Wall Street weiter über 13.000 Punkten – Zalando-Prognosesenkung sollte lieber keine Schule machen
Dass der Online-Modehändler Zalando seine Jahresziele am Freitag einkassiert, sollte vor der bald beginnenden Berichtssaison am besten nicht allzu viele Nachahmer finden. Denn Zalando könnte stellvertretend…
WeiterlesenDAX im Sommermodus – Nach oben blockiert und nach unten abgesichert
CMC Markets: Der August macht seinem Ruf als schwieriger Börsenmonat bislang alle Ehre und der Deutsche Aktienindex bewegt sich weiter im Sommer- und Urlaubsmodus. Die runde 16.000er Marke blockiert hierbei nach oben alle Versuche der Bullen, die Rally der vergangenen Monate fortzusetzen, während der Index nach unten recht gut abgesichert scheint und Verkäufe in großem…
WeiterlesenDAX impulslos seitwärts – warten auf die Beschlüsse von Fed und EZB
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex ist bei 16.200 Punkten erneut an dem Widerstand abgeprallt, wo er schon vor gut zwei Wochen steckengeblieben ist. Im Moment fehlen dem Markt einfach neue Impulse, um diese Hürde zu nehmen. Notenbank Sitzungen Diese könnten von den beiden Sitzungen der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank in der kommenden…
WeiterlesenDAX in enger Spanne unterwegs – Geld- und Handelspolitik im Fokus
Vor den wichtigen Arbeitsmarktdaten aus den USA wird die Handelsspanne im DAX immer enger. Die wegen des Feiertags bereits heute um 14:30 Uhr veröffentlichten Zahlen werden helfen, den Zinspfad der US-Notenbank besser einschätzen zu können. Da bis zur erwarteten Senkung im September noch zwei weitere Berichte anstehen, dürfte eher der Trend als der einzelne Datensatz…
WeiterlesenDAX in Schlagdistanz zur 14.000er Marke – Yellen verschreckt und beruhigt zugleich
Dass die neue US-Finanzministerin Janet Yellen von der bloßen Möglichkeit eines „in die Läge gezogenen Abschwungs“ spricht, hat den einen oder anderen Anleger heute zunächst etwas verschreckt. Auf deren…
WeiterlesenDAX in stabiler Seitenlage – Keine Chance, der Wall Street zu folgen
Während die Wall Street läuft und läuft, tritt der Deutsche Aktienindex in Frankfurt weiter auf der Stelle. Sämtliche Ambitionen, der Rekordjagd in New York zu folgen, macht der starke Euro zunichte. Hinzu…
WeiterlesenDAX in Wartestellung – Alles dreht sich ums Thema Inflation
Fehlende Chips und Lieferengpässe haben im April dafür gesorgt, dass die deutsche Industrieproduktion statt wie erwartet um 0,7 Prozent zu steigen, um ein Prozent geschrumpft ist – und dass bei weiter…
WeiterlesenDAX in Wartestellung – Moderater Kurswechsel der Fed ist eingepreist
Auch wenn sich die Aktienmärkte an die üppige Liquiditätsversorgung durch die Notenbanken gewöhnt haben, sollte sie der nun anstehende langsame Entzug nicht aus der Spur bringen. Denn es wäre auch ein…
WeiterlesenDAX in Wartestellung – Start der Berichtssaison am Freitag mit hohen Erwartungen
CMC Markets: Während der Deutsche Aktienindex mit Rückenwind von der Wall Street seine Kursverluste seit der Europawahl vor vier Wochen wieder wettmachen konnte, kommt der französische Markt nicht vom Fleck. Innenpolitisch bahnt sich in Frankreich nun eine jahrelange Hängepartie an, weil sich die verschiedenen politischen Lager bei wichtigen Vorhaben gegenseitig blockieren dürften. Die Anleger befürchten…
WeiterlesenDAX ist angeschlagen: ein dunkler Schatten der Geldpolitik liegt über der Börse
Die Notenbanken haben den Börsen in der vergangenen Woche vorerst die Musik abgedreht. Auch wenn es bis dahin kein rauschendes Fest war, die Herbsterholung hatte den Anlegern zumindest Mut für ein positiveres…
WeiterlesenDAX ist nicht zu bremsen – Apple krönt starke Woche mit beeindruckenden Zahlen
Der Aufwärtstrend im DAX setzt sich ungehindert fort. Der Index klettert erneut auf ein Rekordhoch. Es sieht so aus, als wolle der DAX die gesamte Jahresperformance in einem Monat auf den Tisch legen. Sollte der Index unser Jahresziel von 22.100 Punkten erreichen, hätte er seit Mitte November um 18 Prozent oder 3.400 Punkte zugelegt. Spannend…
WeiterlesenDAX ist nicht zu bremsen – Anleger spekulieren auf Kurswechsel der Fed
CMC Markets: Die Inflation in den USA und die Gemüter der Anleger kühlen sich gerade synchron zueinander ab. Die heute gemeldeten Daten zum Preisdruck auf Erzeugerebene untermauern den bereits gestern deutlich gewordenen Abwärtstrend der Inflation auf der Ebene der Verbraucher. Da die Erzeugerpreise der Inflation in der Regel vorauslaufen, ist zunächst von einer nachhaltigen Abschwächung…
WeiterlesenDAX jubelt – Federal Reserve liefert Aktienmärkten Treibstoff
ActivTrades: Vor der Fed-Entscheidung hat sich der Markt am gestrigen Handelstag schwer getan und es wurde erneut ein zäher Kampf um die 18.000 Punkte ausgetragen. Sicher war sich an den Märkten niemand, dass die Entscheidung der Federal Reserve zu Gunsten der Bullen ausfallen würde, doch geahnt haben es die Anleger und Investoren. Die Federal Reserve…
WeiterlesenDAX kämpft jetzt um die 13.500 – Die Fed lässt den Ball bei der Politik
Die US-Notenbank sprach gestern von einer wirtschaftlichen Abschwächung und das nur kurze Zeit, nachdem US-Finanzministerin Janet Yellen einen großen Wurf in Sachen Konjunkturpaket gefordert hat, um eine…
WeiterlesenDAX kämpft um 18.000 Punktemarke
ActivTrades: Die vergangene Handelswoche endete am Freitag mit dem Kampf um die 18.000 Punktemarke im DAX. Nachdem sich der Markt in einer regelrechten Abwärtsrutsche befand fiel der Index zeitweise unter 18.000 Punkte und hatte Mühe sich die kritische Kursmarke zum Handelsschluss wieder zu erobern. Der Schlusskurs lag bei 18.002 Punkten und war das Resultat eines Abrutschens…
WeiterlesenDAX kämpft um neues Jahreshoch: entscheidende Woche für die Geldpolitik
CMC Markets: In dieser Woche bekommen die Investoren vorerst die letzten Informationen dazu, wie es mit der Geldpolitik in den USA weitergehen wird. Diese Woche wird die letzte sein, in der sich stimmberechtigte Vertreter der Fed äußern dürfen, bevor dann am 22. März die nächste Sitzung mit einer weiteren Zinserhöhung stattfinden wird. Außerdem werden am Freitag…
WeiterlesenDAX kämpft weiter um die 15.800er Marke – US-Arbeitsmarktdaten wirken nach
Seit zwei Wochen findet der Handel im Deutschen Aktienindex ohne neue Richtungsentscheidungen statt. Wegen des Feiertages in den USA sollte sich diese trendlose Phase heute zunächst fortsetzen. Das Risiko…
WeiterlesenDAX kann 16.000er Marke nicht halten – Potenzielle Käufer halten sich weiter zurück
CMC Markets: Risikofaktoren wie der Streit um die Schuldenobergrenze in den USA sind von der Agenda verschwunden, die meisten Fed-Mitglieder sprechen sich für eine Pause im laufenden Zinserhöhungszyklus auf der Sitzung am 14. Juni aus und auf der anderen Seite bleibt der Arbeitsmarkt in den USA robust und verdrängt die Rezessionssorgen in den Hintergrund. Dennoch…
WeiterlesenDAX kann Allzeithoch nicht halten – Mahner und Skeptiker kommen wieder hervor
CMC Markets: Nach der Rally und den entscheidenden Terminen in der Vorwoche legte der deutsche Aktienmarkt heute zunächst eine Pause ein. Die Zurückhaltung der Anleger war dabei sicherlich auch dem Feiertag in New York geschuldet, wo die Kurse am Terminmarkt zwar leicht nachgaben, aber die Woche morgen erst so richtig startet. Geldpolitisch wurden die Weichen…
WeiterlesenDAX kann die 14.000 nicht halten – Stärkerer Euro bremst die Kauflaune
Der Euro steigt wieder und würgt damit den Versuch des Deutschen Aktienindex ab, seinen Gewinne vom Morgen mit dem Sprung über die psychologische Barriere von 14.000 Punkten mit in den Feierabend zu nehmen…
WeiterlesenDAX kann die 15.000 erneut verteidigen: Nervosität vor Notenbanksitzungen
CMC Markets: Vor den beiden ersten entscheidenden Notenbanksitzungen des noch jungen Börsenjahres bekommen die Anleger kalte Füße. Mit einer Rally in den vergangenen Wochen haben sie die Geldpolitik herausgefordert und nun Angst, dass allen voran die Fed mit einem weiter straffen Kurs im Kampf gegen die Inflation dagegenhält. Gerade der Schlussspurt vor dem Wochenende an…
WeiterlesenDAX kann Plus nicht halten – Stabile Seitenlage zum Wochenschluss
Die in den vergangenen Tagen verkündeten Interventionen aus der Fiskalpolitik und Geldpolitik haben vor dem Wochenende die Börsen in eine stabile Seitenlage gebracht. Die Volatilität nimmt etwas ab. Auch…
WeiterlesenDAX kann sich nicht mehr halten – Tech-Aktien und Kryptos fliegen weiter aus den Depots
Die zweite Handelswoche des Jahres beginnt an der Börse komplett anders als die erste. Mit der beschleunigten Fortsetzung des Ausverkaufs bei Technologiewerten war es am heutigen Mittag auch mit der Stabilität…
WeiterlesenDAX kennt nur noch eine Richtung – Powells Rede zum Wochenschluss
CMC Markets: Mit Rückenwind von der Wall Street, die in der letzten Handelsstunde noch einmal nach oben gedreht ist, dürfte der Deutsche Aktienindex heute die 16.300er Marke in Angriff nehmen. Die Skeptiker auf den Frankfurter Börsenparkett werden von der laufenden Rally im DAX völlig überrollt. Ihre einzige Option bleibt, den steigenden Kursen hinterherzurennen oder auch…
WeiterlesenDAX klebt an der 14.600er Marke – Technologieaktien leiden unter Liebesentzug
Die Schnäppchenjäger sind an der Frankfurter Börse aktiv und haben ein Abrutschen des Deutschen Aktienindex unter die Marke von 14.500 Punkten bislang drei Mal erfolgreich verhindert. Sie gehören dem Team…
WeiterlesenDAX kommt einfach nicht aus dem Knick
ActivTrades: Ein weiterer gebrauchter Tag für die Anleger und Investoren im deutschen Aktienindex. Ein leicht negatives Ergebnis von -0,34 Prozent und ein Schlusskurs von 16.627,09 Punkten schlagen den Händlern zunehmend auf die Stimmung. Zu zerfahren ist die ganze geo- wie auch innenpolitische Situation weltweit, aber eben auch speziell in Deutschland, wo eine überfordert wirkende Regierung den…
WeiterlesenDAX kommt in ruhigeres Fahrwasser – Liste an Unwägbarkeiten aber bleibt lang
Der Deutsche Aktienindex hat gestern mit einem beherzten Sprung über die Marke von 13.000 Punkten seine Bodenbildung abgeschlossen, womit sich die technische Situation wieder etwas aufgehellt hat. Der…
WeiterlesenDAX könnte Eigenleben entwickeln – Frankreich-Wahl bremst Kauflaune
CMC Markets: In Frankreich finden Neuwahlen statt. In zwei Runden wird eine neue Nationalversammlung gewählt. Anleger dürften sich vor dem finalen Wahlergebnis am 7. Juli nicht zu weit aus der Deckung wagen. Zudem werden in der zweiten Wochenhälfte wichtige Inflationsdaten in den USA veröffentlicht. Der Preisindex der persönlichen Konsumausgaben am Freitag ist einer der favorisierten…
WeiterlesenDAX korrigiert zu schnelle Aufwärtsbewegung – US-Konjunkturdaten schüren Rezessionssorgen
CMC Markets: Die gestern veröffentlichten US-Daten zur Industrieproduktion und den Einzelhandelsumsätzen dürften zwar ganz im Sinne der US-Notenbank gewesen sein, sorgten am Aktienmarkt allerdings für eine Rückkehr der Rezessionssorgen. Auch weil sich gleichzeitig der Anstieg der Erzeugerpreise im Dezember überraschend stark abgeschwächt hat, dürfte sich die Fed zwar darin bestätigt sehen, Anfang Februar das Tempo…
WeiterlesenDAX kriegt am Nachmittag die Kurve – Timing für geldpolitischen Kurswechsel ist schwierig
CMC Markets: Nach der gestrigen Konsolidierung mussten die Bullen heute wieder aktiv werden, um zu verhindern, dass der Anstieg der vergangenen Woche wie ein Kartenhaus in sich zusammenfällt. Mit Hilfe der Wall Street, die seit der Fed-Sitzung nur noch eine Richtung kennt, ging es am Nachmittag dann wieder komfortabel über die 15.100er Marke. Damit könnte…
WeiterlesenDAX lässt heiße Luft ab – Rezessionsgespenst wird in 2023 noch öfter vorbeischauen
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat mal etwas heiße Luft aus den Kursen gelassen, die Korrektur war überfällig und ist aus technischer Sicht mehr als gesund. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, hat in Davos deutlich gemacht, dass sie noch lange auf der geldpolitischen Bremse bleiben wird. Hier hatten sich die Anleger etwas mehr…
WeiterlesenDAX läuft den Skeptikern davon: bei den Zinsen deutet sich eine Trendwende an
Vor zwei Monaten betrug das Minus im Deutschen Aktienindex auf Jahressicht noch 25 Prozent. Jetzt ist es auf acht Prozent zusammengeschmolzen. An der Börse hat sich wieder einmal eine Minderheit gegen…
WeiterlesenDAX legt eine Pause ein – Wie lange bleibt die Fed noch locker?
Zurzeit scheint es so, als könne weder den Bullenmarkt der vergangenen Monate noch seine jüngste Beschleunigung etwas aufhalten – auch nicht die steigenden Renditen der US-Staatsanleihen und auch nicht…
WeiterlesenDAX legt wieder Rückwärtsgang ein – Momentum-Tech-Aktienblase ist geplatzt
Dem Rückgang der neu geschaffenen Stellen im letzten Arbeitsmarktbericht keine allzu große Bedeutung beizumessen, hat sich als die richtige Entscheidung der Anleger zumindest am Anleihemarkt erwiesen…
WeiterlesenDAX legt wieder Rückwärtsgang ein – weiterhin straffe Geldpolitik bereitet Sorgen
CMC Markets: Das heute Abend veröffentlichte Protokoll der letzten Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank wird Hinweise darauf geben, wie mehrheitsfähig weitere Leitzinsanhebungen im Rest des Jahres sind. Die Anleger wollen verständlicherweise keine Erhöhungen mehr, würden aber zwei weitere Schritte zähneknirschend akzeptieren. Dort liegt aber eine Art rote Linie: Mehr als diese zwei Anhebungen dürften deshalb für…
WeiterlesenDAX leicht abwärts – Die Geldpolitik muss sich entscheiden
Nach einigen Tagen Stabilität ging es heute und damit einen Tag vor der mit Spannung erwarteten Rede von Fed-Chef Powell auf der virtuellen Konferenz von Jackson Hole mit den Aktienkursen leicht abwärts…
WeiterlesenDAX leicht im Minus – Chinas Im- und Exporte stärker als erwartet
Stärker als erwartete Zahlen zum chinesischen Außenhandel lindern heute Morgen ein wenig die Angst der Anleger vor einer allzu großen Wachstumsdelle durch die Lockdown-Maßnahmen, die in der Volksrepublik…
Weiterlesen