Beiträge mit dem Stichwort: ‘Gold̵
DAX leicht angeschlagen
onemarkets: Mit dicken Verlusten ging der DAX am Freitag aus den Handel. Dank einer starken ersten Wochenhälfte blieb auf Wochensicht zwar noch ein kleines Plus. Der kurzfristige Trend ist allerdings abwärtsgerichtet. Druck kam vor allem vom Bankensektor. Dieser Bereich dürfte auch kommende Woche im Fokus der Investoren stehen. Darüberhinaus ist der Kalender für nächste Woche prall…
WeiterlesenDAX macht Weg zur 17.000 frei – EZB-Sitzung ohne großes Überraschungspotenzial
CMC Markets: Der Goldpreis fällt, die Volatilität nimmt ab und der Deutsche Aktienindex notiert nahe seines Allzeithochs. Was wir im Moment sehen, ist eine höhere Risikoneigung der Anleger bei gleichzeitig abnehmendem Sicherheitsbedürfnis. Der DAX sprengt seine charttechnischen Ketten der vergangenen Handelstage, überspringt die 16.750 Punkte und damit einen Widerstand, der heute bei entsprechender Datenlage zu einem neuen Allzeithoch…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 1. Dezember 2022: US-Löhne können mit Inflation mithalten
Der Deutsche Aktienindex konnte sich am Mittwoch nur mäßige erholen und schloss mit einem Kursplus von 0,29 Prozent via Xetra mit 14.39704 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 5,05 Milliarden…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 10. Oktober 2023: Öffentliche Investitionen beeinflussen Inflation in Eurozone und USA
flatex: Der Deutsche Aktienindex schloss am Montag via Xetra mit einem Verlust von 0,67 Prozent und 15.128,11 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug lediglich 2,24 Milliarden Euro. In Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich wiesen ebenso wie der DAX durchweg Abgaben auf. Der EuroStoxx50 verlor 0,77 Prozent auf 4.112,57 Zähler. An der…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 14. Juni 2022: Blutbad bei Kryptowährungen
Der Deutsche Aktienindex setzte seine Talfahrt zum Wochenbeginn unvermindert fort. Zum Xetra-Handelsende notierte der DAX mit einem nochmals hohen Tagesverlust von 2,43 Prozent mit 13.427,03 Punkten. Damit…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 16. Juni 2022: Gazprom liefert weniger Gas
Der Deutsche Aktienindex beendete den Mittwoch via Xetra mit einem Kursgewinn von 1,36 Prozent bei 13.485,29 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,87 Milliarden Euro. Gazprom liefert weniger…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 24. April 2023: Chile will Lithiumabbau kontrollieren
flatex: An den europäischen Aktienmärkten waren am Freitag noch die deutlichsten Kursbewegungen zu verzeichnen. Jeweils 0,54 Prozent konnten sowohl der DAX als auch der Euro Stoxx 50 zulegen. Am Ende ging der DAX bei 15.881,66 Punkten aus der Handelswoche. Dagegen bewegten sich Dow Jones und Nasdaq 100 kaum. Beim Dow Jones stand am Ende ein Plus…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 3. Mai 2023: Ölpreise geben um mehr als 5 Prozent nach
flatex: Rote Vorzeichen, sowohl an den US-Börsen als auch in Europa, dies ist das übereinstimmende Fazit des gestrigen Handelstages. Der DAX verlor 1,23 Prozent auf 15.726,94 Punkte, beim Euro Stoxx 50 ging es mit 1,48 Prozent auf 4.294,85 Zähler noch deutlicher nach unten. Der Dow Jones gab um 1,08 Prozent nach, beim Nasdaq 100 betrug der…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 6. Dezember 2022: Rohölmarkt entscheidend für weitere Entwicklung der Inflation
Der Deutsche Aktienindex schloss am Montag via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,56 Prozent bei 14.447,61 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug lediglich rund 2,36 Milliarden Euro. Auch die restlichen…
WeiterlesenDAX Marktüberblick am 6. September 2023: Schwächere Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor
flatex: Der Deutsche Aktienindex schloss am Dienstag via Xetra mit einem Abschlag von 0,34 Prozent und 17.771,71 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,49 Milliarden Euro. Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Madrid, Paris und Zürich fielen ebenso leicht zurück, während sich der FTSE MIB in Mailand minimal mit einem Plus von 0,02…
WeiterlesenDAX Marktüberblick: das Rekordhoch bleibt unberührt bei 20.522 Punkten – Commerzbank glänzt, UniCredit vor 30% Schwelle
Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem minimalen Kursverlust von 0,02 Prozent und 20.242,57 Punkten. Der Rekordwert lag unverändert bei 20.522,82 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,06 Milliarden Euro. Intraday gehörte die Aktie der Commerzbank zu den recht starken Werten im DAX40 – das Wertpapier konnte jedoch das Tageshoch von 16,04 Euro via…
WeiterlesenDAX mit Chance auf Bodenbildung – Bitcoin wird zum sicheren Hafen
CMC Markets: Finden sich heute genug Käufer, die auf die Stabilisierung des Deutschen Aktienindex vertrauen, könnten sie der Erholung die notwendige Dynamik für eine Bodenbildung geben. Die gestern noch mutigen Anleger dürften dem Markt allerdings keinen Fehltritt erlauben und wegen der psychologisch angespannten Lage schnell wieder auf die Verkäuferseite wechseln, sollte das brüchige Fundament wackeln.…
WeiterlesenDAX mit deutlichem Wochenplus
Die abgelaufene Woche schlossen die Aktienbarometer mehrheitlich mit deutlichen Kursgewinnen. Die erste Zinserhöhung der US-Notenbank gab den Investoren eine gewisse Orientierung. Zudem wurde die Erholung…
WeiterlesenDAX mit deutlichen Wochenverlust
Die abgelaufene Woche zeigte einmal mehr, wie die labil die Lage am Aktienmarkt derzeit ist. Die Störfeuer kamen erneut aus verschiedenen Richtungen. Hohe Inflationszahlen. Warnungen vor länger andauernden…
WeiterlesenDAX mit erstem Zwischenhalt – Geld- und fiskalpolitische Hoffnungen stützen
CMC Markets: Die Hoffnung auf geld- und fiskalpolitische Antworten aus Notenbanken und Politik auf das Coronavirus sorgt zu Wochenbeginn zumindest für einen Zwischenhalt an den weltweiten Börsen. Ob mehr…
WeiterlesenDAX mit freundlichem Wochenschluss – Berichtssaison und Inflationszahlen im Fokus
onemarkets: Zum Wochenschluss gab es aus der ersten Börsenliga eine Reihe guter Nachrichten. Schwache Vorgaben aus Asien und den USA bremsten den DAX zunächst jedoch aus. Im weiteren Verlauf drehten die europäischen Aktienbarometer in die Gewinnzone. In der kommenden Woche kommt die Berichtssaison in Fahrt. Zudem werden Inflationszahlen erwartet. Auf die Märkte warten somit eine Reihe von potenziellen Impulsgebern. …
WeiterlesenDAX mit kleinem Ausverkauf – Viele widersprüchliche Bewegungen am Markt
Der Deutsche Aktienindex erlebt gerade einen kleinen Ausverkauf. Die Zinsen fallen wieder und das belastet die Value-Aktien, während es Technologieaktien begünstigt. Die Anleger müssen nicht nur immer…
WeiterlesenDAX mit Kursdelle nach Apple-Warnung – Auf der Suche nach dem Gewöhnungseffekt
CMC Markets: Nachdem sich die Börsen in den vergangenen Wochen mit dem Gedanken an eine nur vorübergehende konjunkturelle Delle aufgrund des Coronavirus scheinbar angefreundet haben, ist interessanterweise…
WeiterlesenDAX mit neuem Jahreshoch – Investoren freunden sich mit Rezession an
CMC Markets: Während die Edelmetalle wie Gold und Silber ihren Höhenflug der vergangenen Wochen unbeirrt fortsetzen, scheitert der Deutsche Aktienindex mit seinem ersten Ausbruchsversuch über das ehemalige Jahreshoch. Die neue Marke liegt jetzt bei 15.737 Zählern, womit der Index zumindest seinen Aufwärtstrend bestätigt. Ein nächster Versuch könnte daher nur eine Frage von Stunden sein. …
WeiterlesenDAX mit neuem Rekord, BMW und ThyssenKrupp geben Gas
onemarkets: Der DAX markierte ein neues Allzeithoch. CAC40 und EuroSTOXX50 haben nur noch wenige Punkte bis dahin. Während in einigen Ländern am Donnerstag der Feiertag zum Ausspannen genutzt wurde, platzte beim DAX, CAC40 und EuroSTOXX50 der Knoten. Nach einer tagelangen Lethargie genügte den Indizes die Aussicht auf eine Einigung im US-Schuldenstreit, um einen kräftigen Sprung nach…
WeiterlesenDax mit Schlusssprint zum Ende des ersten Halbjahres
onemarkets: Mit einem deutlichen Plus am letzten Handelstag des ersten Halbjahres gingen DAX, CAC40 und EUROSTOXX50 aus dem Handel. Auf Sicht der ersten sechs Monate verbuchten die drei europäischen Leitindizes sogar ein zweistelliges Plus. Historische Betrachtungen sind kein Indiz für künftige Entwicklungen und in den aktuellen Notierungen stecken bereits gewisse Erwartungen. Diese lassen Luft für Enttäuschungen. In der…
WeiterlesenDAX mit Schlusssprint zum Wochenschluss
onemarkets: Der Abverkauf an den Aktienmärkten ist vorerst gestoppt. Der überraschend starke Rückgang der Inflation in einigen Euroländern im September und robuste Wirtschaftszahlen aus den USA sorgten dafür, dass DAX und Nasdaq100 in der zweiten Wochenhälfte nach oben drehten und die Verluste auf Wochensicht deutlich eingedämmt wurden. Ob dies der Startschuss einer Jahresendrally war, muss sich…
WeiterlesenDAX mit Schlussspurt – Autobauer geben Gas
onemarkets: Auf der Zielgerade mobilisierten die Bullen noch einmal alle Kräfte und trieben Leitindizes wie den DAX, CAC40 und EuroSTOXX50 auf die Gewinnerstrasse. Gute Vorgaben aus den USA gaben den europäischen Aktienmärkten zum Handelsauftakt bereits Schwung nach oben. Unterstützung kam unter anderem von Raphael Bostic, Präsidenten der Federal Reserve Bank of Atlanta, wonach die US-Notenbank im Sommer eine…
WeiterlesenDAX mit starkem ersten Quartal
onemarkets: Nach einem verhaltenen Start hangelte sich der DAX über die Marke von 15.600 Punkten. Die Wirtschaftsdaten fielen dabei gemischt aus. Die Einzelhandelsumsätze in Deutschland gaben im Februar überraschend nach. Der chinesische Einkaufsmanagerindex legte hingegen zu und die veröffentlichten Inflationsraten für Frankreich, Italien und die gesamte Eurozone gaben deutlich nach. Mit dem heutigen Tag endet für…
WeiterlesenDAX mit starkem Jahresauftakt, Gold im Breakoutmodus
Tickmill: Der deutsche Leitindex DAX hat zum Jahresauftakt in den Rallymodus geschalten und die Marke von 14.000 Punkten pulverisiert. Ein Blick in die Charttechnik verrät: Aktuell hat der DAX durchaus Luft bis 15.000 Punkte. Auch Gold ist weiter gesucht. Hier steht der als nächstes der Test der Marke von 1.900 USD auf der Agenda. …
WeiterlesenDAX mit starkem Schlusssprint – Dividendensaison läuft
onemarkets: Die Aktienmärkte pendelten in der abgelaufenen Woche in der Range der zurückliegenden Wochen. Weder der Datenreigen der Unternehmen noch die EZB und Fed konnten den Aktien im Wochenverlauf signifikante Impulse geben. Zum Schluss der Woche hatten allerdings die Bullen das Zepter an sich gerissen und den DAX in den Bereich der Oberkante des Seitwärtstrends geschoben.…
WeiterlesenDAX mit Verlusten ins Wochenende – Palladium und Platin kommen unter die Räder
onemarkets: Nach dem Sprint der Vorwoche pendelte sich der DAX im Wochenverlauf in einer engen Range ein. Reden von Fed-Chef Jerome Powell und anderen US-Notenbänkern schürten neue Zweifel, ob das Zinspeak in den USA nun erreicht ist. In der kommenden Woche warten eine Reihe von Wirtschaftsdaten auf die Investoren, die das Zinspendel möglicherweise in die eine…
WeiterlesenDAX mit Wochenplus – Notenbanken und Datenflut warten auf die Anleger
onemarkets: In der abgelaufenen Woche nahmen die Bullen den Fuss etwas vom Gas. Dennoch konnten Standardwerteindizes wie der DAX, CAC40 und EuroSTOXX50 den in der Vorwoche verbuchten Rücksetzer wieder ausgleichen. Unterstützung kam unter anderem von robusten US-Wirtschaftszahlen. So schloss der DAX mit einem Wochenplus von 0,7 Prozent bei 15.140 Punkten und der EuroSTOXX50 1,3 Prozent höher…
WeiterlesenDAX müht sich – Gefahr eines erneuten Kursrutsches steigt
ActivTrades: Ein richtiger Durchbruch nach oben war das am gestrigen Handelstag nicht, die Gefahr, dass der DAX erneut abrutscht wird dadurch größer, je näher sich der Markt an die 18.000 Punktemarke heran schiebt. Die ehemals starke Kaufunterstützung könnte zum temporär nicht unüberwindbaren Hindernis für die Anleger und Investoren sein, sollten sich an dieser Kursmarke Verkäufer…
WeiterlesenDAX nach Rekord von US-Arbeitsmarktzahlen ausgebremst
ActivTrades: Der Februar startete für den DAX mit einem neuen Allzeithoch, das jedoch relativ schnell von den guten Zahlen des nach wie vor robusten US-Arbeitsmarktes ausgebremst wurde. Folglich müssen die Anleger und Investoren weiterhin geduldig auf die ersten Zinssenkungen der Federal Reserve warten und aller Voraussicht nach wird sich die Europäische Zentralbank diesem Vorhaben anschließen.…
WeiterlesenDAX nach Rekordhoch im einer Phase der Unsicherheit – wie geht es im Zollstreit zwischen den USA und der EU weiter?
Die Freude an den Finanzmärkten über die Zollpause währte nur kurz. Immerhin beförderte dies den deutschen Leitindex DAX zu einem Allzeithoch von über 24.100 Punkten. Eine nüchterne Standortbestimmung steht jedoch noch aus. Einerseits heißt pausieren nicht, dass sich das Thema erledigt hat. Andererseits rückt die hohe US-Staatsverschuldung zunehmend in den Fokus. In Verbindung mit dem…
WeiterlesenDAX nach Turnaround auf Richtungssuche – Beginnt das neue Jahr mit einer Korrektur?
Aus dem ersten Handelstag des neuen Jahres, an dem zunächst alles danach aussah, als kannten Aktien, Bitcoin und Gold weiter nur eine Richtung, wurde am Ende der schwächste Jahresauftakt an der Wall Street…
WeiterlesenDAX nimmt die 13.000 mit ins Wochenende – Bleibt es vor der US-Wahl so ruhig?
Ruhig ging es am letzten Tag einer durchaus positiven Handelswoche zu. Während sich ein Teil der Anleger vor dem Wochenende in Zurückhaltung übt und im sicheren Hafen Gold ankert, bleiben aber auch Aktien…
WeiterlesenDAX nimmt wieder Fahrt auf – Papptafel-Zölle beschäftigen jetzt die Justiz
Allein das Ausbleiben schlechter Nachrichten reicht scheinbar schon aus, um wieder Käufer auf das Frankfurter Börsenparkett zu locken. Der DAX kann sich in der Folge von der 24.000er Marke etwas nach oben absetzen. Die Stimmung bessert sich auch deswegen langsam, weil die befürchtete Abschwächung des Wirtschaftswachstums durch die Zölle nicht in den täglichen Konjunkturdaten abzulesen…
WeiterlesenDAX noch ohne klare Richtung – Goldpreis nähert sich der 2.000-Dollar-Marke
Vor der Sitzung der US-Notenbank und den Ergebnissen zum abgelaufenen Quartal bei Apple und Amazon nehmen Aktien nach der kleinen Atempause noch keine klare Richtung auf. Gestern erst legten die Republikaner…
WeiterlesenDAX Prognose: Nichts hält sie auf
IG taxiert den DAX heute Morgen unter dem Vortagesschlusskurs des CFDs. Der Kontrakt verzeichnete gestern einen Gewinn von 2,63 %, der Kassa-Markt schloss mit einem Plus von 2.07 % bei 13.243 Punkten…
WeiterlesenDAX Prognose: Warten auf Jackson Hole
IG taxiert den DAX heute Morgen leicht unter dem Vortagesschlusskurs. Der CFD Kontrakt verzeichnete am Dienstag einen Zugewinn von lediglich 0,3 %. Der Kassa-Markt ging kaum verändert aus dem Handel bei…
WeiterlesenDAX rutscht weiter ab – Zunehmender Vertrauensverlust in Chinas Zahlen
CMC Markets: Die Börse leidet immer stärker unter einem Vertrauensverlust in die offiziellen Statistiken aus China. Es gab in Gesamtchina vorgestern 349 Neuinfektionen. In Südkorea gab es allein in den…
WeiterlesenDAX schaffte den Durchbruch nicht vor Börsenschluss
ActivTrades: Ohne die US-Börsen wirkt der deutsche Aktienindex aktuell etwas hilflos und luftleer. Den Anlegern und Investoren fehlt die Klarheit, was die Entscheidung und Leitplanken der Federal Reserve nun wirklich bedeutet und wie die Reise der Aktienmärkte weitergehen wird. Somit schaffte es der deutsche Leitindex nicht, sich über die 17.000 Punkte zu schwingen. Selbst die…
WeiterlesenDAX schaut nach 670-Punkte-Minus kurz ins Plus – Nicht mehr als eine Rally im Bärenmarkt
Jede noch so kleine Meldung über weitere diplomatische Bemühungen zur Beendigung des Blutvergießens in der Ukraine lockt einige wenige Anleger an die Börse, die nach fast 25 Prozent Kurskorrektur des Deutschen…
WeiterlesenDAX scheitert am Widerstand bei 14.600 Punkten
In der zurückliegenden Woche bewegten sich die Aktienbarometer mehrheitlich in einer engen Bandbreite. Aus technischer Sicht bestätigten DAX, CAC40 und EuroStoxx50 damit den Ausbruch aus ihrem jeweiligen…
WeiterlesenDAX scheitert mit Stabilisierung – Zinssenkungen kommen, nur wann?
CMC Markets: Dass die US-Notenbank die Zinsen senken wird, gilt unter den Investoren mittlerweile als ausgemachte Sache. Die Frage ist nur noch, wann. Diejenigen, die darauf hofften, die Federal Reserve…
WeiterlesenDAX schleicht sich auf neues Allzeithoch – Chinesen kaufen Gold statt Aktien
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex schleicht sich auf ein neues Allzeithoch. Weitere Kursgewinne sind möglich, wenn der Aufwärtstrend so stabil bleibt. Bullenmärkte gehen oft mit wenig spektakulären, aber dafür stetigen, kleinen Kursgewinnen einher, die auch nicht aufhören, wenn neue Rekordmarken erreicht wurden. Der DAX ist im Moment unbestreitbar in einem solchen Bullenmarkt. Der kleine Schock einer…
WeiterlesenDAX schließt auf Allzeithoch
onemarkets: Der DAX schloss die sechste Woche in Folge mit Kursgewinnen. Seit dem Tief Ende Oktober steht ein Plus von über 2.000 Punkten zu Buche. Jede Menge Vorschusslorbeeren auf baldige Zinssenkungen. Ob diese Spekulationen weitere Nahrung bekommen, könnten die Situngen von EZB und Fed in der kommenden Woche zeigen. Anleihen und Rohstoffe Zum Wochenschluss nahmen…
WeiterlesenDAX schließt auf Rekordniveau – Datenreigen und Zinsspekulationen gehen weiter
onemarkets: In der abgelaufenen Woche waren die Börsianer in Feierlaune. Rund 770 Punkte schraubte sich der DAX nach oben und markiert ein neues Allzeithoch. Katalysatoren waren gute Unternehmensergebnisse und vor allem Spekulationen auf baldige Zinssenkungen. In der kommenden Wochen öffnen zahlreiche deutsche Unternehmen ihre Bücher. Zudem warten wieder eine Reihe vielbeachteter Wirtschaftsdaten aus Europa und den…
WeiterlesenDAX schließt kaum verändert
onemarkets: Dem kurzen Ausflug über 17.000 Punkte folgten Gewinnmitnahmen, die den DAX im späten Handel auf den Schlusstand der Vorwoche drückten. Nach sechs Wochen in Folge mit Kursgewinnen schalteten die Investoren damit einen Gang zurück. In der kommenden Woche stehen noch zahlreiche Wirtschaftsdaten zur Veröffentlichung an ehe es in die besinnliche Zeit geht. Anleihen und…
WeiterlesenDAX schließt mit Wochenplus
Der Abwärtstrend ist zunächst gestoppt. Nach fünf schwächeren Wochen zogen die europäischen Aktienbarometer in der zurückliegenden Woche deutlich an. Der DAX verbesserte sich dabei um 2,4 Prozent auf…
WeiterlesenDAX schließt mit Wochenplus – Banken, Netflix und Tesla legen Zahlen vor
Die Aktienmärkte sind derzeit nichts für schwache Nerven. Plötzliche, teils drastische, Ausschläge nach oben und unten sind die besten Beispiele für die Anspannung unter den Anlegern und die ständig wechselnden…
WeiterlesenDAX schließt über 16.000 Punkte
onemarkets: Nach der starken Vorwoche blieben die Bullen in der abgelaufenen Woche weiter am Drücker und schoben den DAX zum Wochenschluss über die Marke von 16.000 Punkten. Der Datenreigen ist zu Ende. Nun richtet sich der Fokus wieder auf Wirtschaftschaften. Kommende Woche stehen hier vor allem Inflationszahlen aus Europa im Fokus. Anleihen und Rohstoffe An…
WeiterlesenDAX schließt Woche mit Verlusten, EZB und Hexensabbat im Blickpunkt
onemarkets: Die zurückliegende Woche begann für die europäischen Leitindizes DAX und EuroSTOXX50 mit einem Sprung nach oben. Im weiteren Verlauf der Woche pendelten die Indizes seitwärts, um dann mit einem Sprung nach unten die Woche zu vollenden. Unter dem Strich bleibt beim DAX ein Wochenminus von rund 1,2 Prozent und beim EuroSTOXX50 Verluste gegenüber der Vorwoche von…
Weiterlesen