Beiträge mit dem Stichwort: ‘Zinsen̵
DAX Ausblick: Anleger warten mit Spannung auf den US-Arbeitsmarktbericht
Highlight des Tages ist heute der US-Arbeitsmarktbericht am Nachmittag. Fällt dieser besser aus als erwartet, könnten erneut Inflationssorgen aufkommen und den DAX ausbremsen. Allgemein wird mit einem…
WeiterlesenDAX Ausblick: Das Ende des billigen Geldes rückt näher
Eine kleine Überraschung war der gestrige Zinsentscheid der US-Notenbank schon. Das Ende der ultralockeren Geldpolitik rückt näher. Die Finanzmärkte reagieren bislang recht gelassen. Der DAX startet mit…
WeiterlesenDAX Ausblick: Der Mittwoch könnte spannend werden
In der vergangenen Woche hatten die Anleger mit Spannung auf den US-Verbraucherindex gewartet. Die Inflation ist in den USA erneut deutlich gestiegen. Zur allgemeinen Überraschung blieb eine Verkaufswelle…
WeiterlesenDAX Ausblick: Inflationsgespenst erschreckt Anleger
Das Inflationsgespenst hat sich zurückgemeldet und prompt ging es an den Aktienmärkten abwärts. Nach dem gestrigen Schreck fassen die Anleger heute wieder Mut und greifen bei den Dividendenpapieren zu…
WeiterlesenDAX Ausblick: Inflationsgespenst ist zurückgekehrt
Kurz war es ruhig geworden um das Inflationsgespenst, nun ist es auf die Börsenbühne zurückgekehrt. Vor allem die Angst davor, dass Aktien gegenüber Anleihen unattraktiv werden könnten, verunsichert die…
WeiterlesenDAX Ausblick: Verkaufspanik bleibt aus
Am Donnerstagnachmittag war es soweit, der US-Verbraucherindex wurde veröffentlicht. Die Inflationserwartungen wurden übertroffen. Und zur allgemeinen Überraschung passierte an den Finanzmärkten nichts…
WeiterlesenDAX Ausblick: Was sagt Jerome Powell?
In Anbetracht des heutigen Zinsentscheids der Fed halten die Anleger ihr Pulver trocken. Zu groß ist die Angst vor möglichen Äußerungen zu einem baldigen Ende der Zeit des billigen Geldes. Der DAX zeigt…
WeiterlesenDAX Ausblick: weiter auf über 15.000 Punkte?
Die Anleger schalten nach dem gestrigen neuen Allzeithoch den Gang runter. Die weiter steigende US-Rendite sorgt für einen bitteren Beigeschmack und hängt wie ein Damoklesschwert über den Finanzmärkten…
WeiterlesenDAX Ausblick: Wo sind die Käufer?
Der deutsche Leitindex hat es gestern nicht geschafft, sein Allzeithoch zu überwinden. Heute zeigen sich die Anleger davon enttäuscht und bleiben dem Frankfurter Börsenparkett lieber fern. Der DAX büßt…
WeiterlesenDAX beendet turbulente Woche im Plus – wenn die Stimmung am schlechtesten ist…
In einer Woche, in der zunächst das Aus der russischen Gaslieferungen durch Nord Stream 1 auf unbestimmte Zeit und dann die größte Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank seit Einführung des Euro verarbeitet…
WeiterlesenDAX behält Allzeithoch im Blick – Uneingeschränktes Vertrauen in die Geldpolitik
Die Börsen haben nach der Sitzung der US-Notenbank Fed vor zehn Tagen wieder in den alten Modus zurückgeschaltet. Die Angst vor einer zu frühen Zinswende hat spürbar abgenommen. Die Volatilität ist auf…
WeiterlesenDAX bei 14.600 Punkten zu teuer – China-Aktien trotzen schlechten Daten
Aktuell sehen die Anleger den Deutschen Aktienindex bei 14.600 Punkten als zu teuer an, wie bereits im Juni, als der Index von diesem Niveau aus um über 2.000 Punkte abstürzte. Eine Wiederholung einer…
WeiterlesenDAX bestätigt mit neuem Jahrestief den Abwärtstrend – Angst vor einem Euro-Crash
An der Börse macht die Angst vor einem Euro-Crash die Runde. Aus technischer Sicht liegt bei 1,0039 US-Dollar eine Unterstützung, sodass die Parität am Ende vielleicht sogar vermieden werden kann. Auch…
WeiterlesenDAX beweist Steherqualitäten – Yellens Testballon war nur der Anfang
Der Deutsche Aktienindex beweist erneut Steherqualitäten. Standen am Dienstag die Zeichen noch ganz klar auf Korrektur, haben Schnäppchenjäger den Markt gestern dann genauso schnell wieder über die Marke…
WeiterlesenDAX bleibt auf Kurs 14.000: Chinas Notenbank senkt Zinsen
Während sich die hohen Temperaturen draußen in Gewittern entladen, lassen sich die Anleger an der Börse nicht aus ihrer sommerlichen Ruhe bringen und halten an ihren Positionen trotz nicht wirklich optimaler…
WeiterlesenDAX bleibt weiter absturzgefährdet – Trump bleibt Details zum Hilfspaket schuldig
CMC Markets: Die deutliche Leitzinssenkung der Bank of England heute Morgen selbst ist zunächst mal ein weiterer eher symbolischer Schritt, der nicht wirklich hilft, Menschen aus der Quarantäne zu holen…
WeiterlesenDAX bricht nach oben aus – Infektionsgeschehen könnte Bremsklotz bleiben
Die Abfolge von Rally, Konsolidierung, Rally entspricht der eines dynamischen Bullenmarktes, in dessen Mitte sich der Deutsche Aktienindex gerade befindet. An Tag Neun seiner Konsolidierungsphase ist es…
WeiterlesenDAX Chartanalyse, Wochenausblick & Trading Setups: Hält der Support?
XTB: Die Bullen sollten versuchen, den DAX zu Wochenbeginn gleich über der SMA20 festzusetzen. Idealerweise setzt sich die Aufwärtsbewegung direkt bis an die SMA50 (aktuell bei 18.689 Punkten) fort. Sollte diese Linie in den kommenden Handelstagen angelaufen werden, so bleibt abzuwarten, ob es der Index schafft, sich nicht nur über die SMA50 zu schieben, sondern…
WeiterlesenDAX Chartanalyse, Wochenausblick & Trading Setups: jetzt eine bärische Interpretation!
XTB: Mit dem Move unter die SMA20 hat sich das DAX Tageschart eingetrübt. Der deutsche Leitindex hat am Freitag den Tagesschluss vom Vortag bestätigt, was eine bärische Interpretation des Charts zulässt. Wesentlich und wichtig ist, dass der Index per Tagesschluss nicht den Kontakt zur SMA20 verliert. Kann dies gewährleistet werden, so könnte es im Zuge…
WeiterlesenDAX dreht Warteschleifen – Zinsangst beendet Erholung der US-Technologieaktien
Wie erwartet ist nach den starken Arbeitsmarktdaten vom Freitag die Angst vor weiter und schneller steigenden Zinsen an die Börse zurückgekehrt. Das belastet vor allem die in den vergangenen Wochen gut…
WeiterlesenDAX dreht wieder nach unten ab – Wall Street wackelt nach Inflationssprung
Nach 5,4 Prozent Inflation in den USA im Juni sind auf dem Börsenparkett die Diskussionen darüber zurück, wie lange die Fed noch an ihrer ultralockeren Geldpolitik festhalten kann. Die höher als erwartet…
WeiterlesenDAX dümpelt ohne Wall Street vor sich hin – Anleger bewerten Chancen und Risiken von Tech-Aktien neu
Ohne die Einflüsse und Nachrichten aus den USA, wo heute die Börse feiertagsbedingt geschlossen bleibt, machten auch die Anleger an der Frankfurter Börse eine Pause. Nahezu unverändert und ohne große Volatilität…
WeiterlesenDAX erklimmt die 15.500er Marke – Fed-Kurswechsel ist noch nicht verarbeitet
Auch wenn vieles von dem, was gestern Abend von der US-Notenbank in Sachen Zinsen und Bilanzverkürzung kommuniziert wurde, im Großen und Ganzen erwartet wurde – die nun bestätigte Tatsache des geldpolitischen…
WeiterlesenDAX erobert 15.500 Punkte zurück – Zinswende rückt immer weiter nach hinten
Weder Käufer noch Verkäufer können sich am deutschen Aktienmarkt gerade durchsetzen. Schnäppchenjäger sind an schwächeren Tagen aktiv, während Käufer bei steigenden Kursen spätestens nahe der Rekordstände…
WeiterlesenDAX erobert die 16.000 zurück – Jobs, Jobs und noch mehr Jobs in den USA
CMC Markets: Der Arbeitsmarkt in den USA zeigt weiterhin kein Signal der Schwäche. Die Wirtschaft hat im Mai 339.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, obwohl Ökonomen mit einer Verlangsamung der Jobdynamik gerechnet hatten. Trotz steigender Zinsen und zunehmender Rezessionsängste stellen die Unternehmen immer mehr Menschen ein. Andererseits stieg die Arbeitslosenquote von 3,4 auf 3,7 Prozent, was auf…
WeiterlesenDAX erreicht umkämpftes Terrain – Zu hohe Bewertungen bleiben das Problem
Es scheint, als hätten die Anleger die bevorstehende Zinswende der US-Notenbank und die damit verbundenen Risiken fürs Erste verdaut und warteten nun auf die weitere geldpolitische Entwicklung. Der Lärm…
WeiterlesenDAX fährt sich bei 24.000 Punkten fest – Positive Impulse lassen auf sich warten
Bereits in der zweiten Hälfte der vergangenen Woche hat das Kaufinteresse im DAX deutlich nachgelassen. Dieser Trend setzt sich zum Start in die neue Handelswoche fort. Der nachhaltige Sprung über die 24.000er Marke dürfte damit noch eine Weile auf sich warten lassen. Auch mit dem Blick in die Saisonalität tritt der DAX nun in eine…
WeiterlesenDAX fängt sich zunächst – Gewinnmitnahmen sorgen für gesunde Abkühlung
Der Deutsche Aktienindex hat gestern gezeigt, dass er an einem Tag auch mal 240 Punkte fallen kann. Für die erfolgsverwöhnten Anleger zwar eine ziemlich kalte Dusche, für den Markt selbst aber ist die…
WeiterlesenDAX flirtet mit dem Allzeithoch – EZB vor nächster Zinssenkung
Mit der Aussicht auf ein billionenschweres Investitionspaket im Rücken flirtet der DAX erneut mit dem Rekordhoch. An der Wall Street sorgt eine Lockerung der erst verschärften Strafzölle gegen Kanada für ein Aufatmen. Kaum riefen solche ein allgemeines Schulterzucken hervor, entschärfte Donald Trump die Maßnahme auch schon wieder. Es ist gut möglich, dass der US-Präsident auf ein…
WeiterlesenDAX gestärkt nach 14.900er Test – Das nächste Fed-Sitzungsprotokoll droht
Als die US-Notenbank Fed das letzte Mal Anfang Januar das Protokoll ihrer Dezember-Sitzung veröffentlichte, kamen die Aktienkurse ins Rutschen, es folgte einer der schwächsten Jahressstarts der Börsengeschichte…
WeiterlesenDAX gibt Gewinne wieder ab – Starker US-Arbeitsmarkt beschleunigt Zinswende der Fed
Tesla entlässt ein Zehntel der Mitarbeiter weltweit und stoppt Neueinstellungen. Der E-Auto-Pionier hatte zuvor über steigende Inputpreise geklagt und die Neuwagenpreise deutlich erhöht. Gleichzeitig werden…
WeiterlesenDAX hängt an Putins Rockzipfel – EZB-Sitzung mit viel Erklärungsbedarf
Der Deutsche Aktienindex hängt am Rockzipfel der russischen Energiepolitik. Das Hü und Hott aus Moskau in der zukünftigen Gasversorgung löst bereits seit gestern ein Wildes Auf und Ab am deutschen Aktienmarkt…
WeiterlesenDAX hat Luft abgelassen – Chartbild aber noch bullisch
XTB: Bereits zu Beginn der zurückliegenden Handelswoche setzte sich Schwäche beim DAX durch, die ausgeprägt war. Vier Tageskerzen der Handelswoche sind rot eingefärbt, die Tageskerze am Freitag war die erste und einzige in dieser Handelswoche, die einen Tagesgewinn zeigte. Der Index hat in den letzten Handelstagen eindeutig Luft abgelassen. Trotz der Rücksetzer kann das Chartbild aber…
WeiterlesenDAX holt mal etwas Luft – die Zinsen bleiben das entscheidende Thema
CMC Markets: Diese Handelswoche war ein Déjà-vu für Anleger. Einmal mehr wurden ihre Hoffnungen auf ein Ende des Zinserhöhungszyklus in den USA von ein paar Worten des Notenbankchefs zumindest mal gedämpft. Schon fast als disziplinarische Maßnahme für euphorische Investoren sprach Powell die Mahnung aus, dass die Zinsen auch weiter steigen könnten. So neu war dies…
WeiterlesenDAX im Höhenflug trotz Wirtschaftsflaute: Wo geht die Reise hin?
Tickmill: Der Export von Deutschland liegt am Boden, die Auftragslage sieht schwierig aus und der DAX markiert ein neues Allzeithoch. Für Außenstehende ist diese ein unlogischer Zusammenhang. Doch an der Börse wird die Zukunft gespielt und genau hierin liegen die Chancen. Der Wirtschaftszyklus ist in seiner 4. und damit letzten Phase. Die Schrumpfung der Wirtschaft.…
WeiterlesenDAX im Rallymodus
Die Jahresendrally hat begonnen. Neben starken Unternehmensergebnissen hatte die US-Notenbank maßgeblichen Anteil an der guten Stimmung bei den Investoren. Schließlich überbrachte Fed-Chef Jerome Powell…
WeiterlesenDAX im Schlepptau der Wall Street – Schwache Daten aus China
Trotz schwacher Wirtschaftsdaten aus China dürfte der Deutsche Aktienindex mit leichten Kursgewinnen in den heutigen Handel starten. Zum einen werten die Anleger die stärker als erwartet gefallenen Einkaufsmanagerindizes…
WeiterlesenDAX im Wochenverlauf wieder ohne Kraft – Preiskomponente des US-BIP im Fokus
Es ist das immer gleiche Bild der vergangenen Wochen. Am ersten Handelstag der Woche setzt der Deutsche Allzeithoch eine neue Bestmarke, danach verlassen ihn die Kräfte und Gewinnmitnahmen führen ihn wieder…
WeiterlesenDax immer noch mit Kaufdruck – Chartanalyse, Wochenausblick und Trading Setups
Und wieder ein neues Allzeithoch in der zurückliegenden Woche für den deutschen Leitindex! Mit der Bewegung über die SMA20 hat sich das 4h Chart für den DAX aufgehellt. Solange die Bullen es schaffen, den Index über der SMA20 zu halten, solange könnte es zu immer neuen Hochs gehen. Denkbare Anlaufziele auf der Oberseite könnten die 20.710/25…
WeiterlesenDAX in der Bewährungsprobe – Anpassungsprozess an steigende Zinsen kann dauern
Im Deutschen Aktienindex haben jetzt die Belastungstests der Unterstützung bei 11.867 Punkten begonnen. In den vergangenen Wochen war oft eine Eskalation im Handelsstreit die Ursache für einen Kursrutsch und nach der Entspannung an der einen oder anderen Front …
WeiterlesenDAX in Korrekturgefahr – Sorgenvoller Blick der Investoren auf Europa
Auch wenn die Anleger immer noch an einen dynamischen Aufschwung nach der Pandemie glauben, die erneute Lockdown-Verlängerung mit einem kompletten Herunterfahren des öffentlichen Lebens in Deutschland…
WeiterlesenDAX kämpft weiter um die 24.000er Marke – Zoll-Hick-Hack geht weiter
Die Debatte um die US-Zölle erreicht eine neue Eskalationsstufe: Die fortlaufend wechselnden Urteile zur Rechtmäßigkeit schüren zusätzliche Unsicherheit an der Börse. Nach der Rally auf neue Rekorde tauchte der DAX wegen des juristischen Zoll-Hick-Hacks gestern wieder unter die 24.000 Punkte ab. Anleger sollten sich nicht darauf verlassen, dass Gerichtsentscheidungen die Zölle aufheben – US-Präsident Trump…
WeiterlesenDAX kann hohes Niveau halten – Anleger bleiben vorsichtig optimistisch
Dass die Renditen am US-Anleihemarkt vorerst nicht weiter steigen, sorgt dafür, dass die Stimmung am Aktienmarkt trotz zunehmender Unsicherheiten vorsichtig optimistisch bleibt. Der Impfstopp mit dem Astrazeneca…
WeiterlesenDAX konsolidiert auf hohem Niveau – US-Handelsdeal mit Großbritannien steht offenbar kurzfristig bevor
Heute gibt es zwei zentrale Treiber für die zu erwartenden Kursaufschläge im DAX zur Handelseröffnung: zum einen die Hoffnung auf einen ersten größeren Kompromiss in den Verhandlungen der USA mit dem Rest der Welt über die vor einem Monat angekündigten Zölle und zum anderen die lockere Rhetorik der US-Notenbank. Jerome Powell hat es gestern vermieden,…
WeiterlesenDAX konsolidiert weiter – Deutsche Wirtschaft bleibt im Stimmungstief
Der heute veröffentlichte Ifo-Geschäftsklimaindex spricht eine eindeutige Sprache: Die deutsche Wirtschaft steckt mitten in einer Krise. Der Index erreicht mit 84,7 Punkten den niedrigsten Stand seit Mai 2020, dem Corona-Krisenjahr. Der Teilindex für die Geschäftserwartungen fällt ebenfalls deutlich von 87 auf 84,4 Punkte. Die leicht verbesserte Einschätzung der aktuellen Lage auf 85,1 Punkte stellt eher…
WeiterlesenDAX läuft den Skeptikern davon: bei den Zinsen deutet sich eine Trendwende an
Vor zwei Monaten betrug das Minus im Deutschen Aktienindex auf Jahressicht noch 25 Prozent. Jetzt ist es auf acht Prozent zusammengeschmolzen. An der Börse hat sich wieder einmal eine Minderheit gegen…
WeiterlesenDAX legt Rückwärtsgang ein – die Aktie ist eben nicht mehr alternativlos
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex hat zunächst einmal den Rückwärtsgang eingelegt. Indikationen für eine schwache Eröffnung an der Wall Street nach dem verlängerten Wochenende ziehen auch die Kurse in Frankfurt herunter. Aber der Aufwärtstrend im DAX ist weiter intakt. Eine Fortsetzung der Rally in Richtung Allzeithoch ist solange möglich, wie der Index über 14.900 Punkten…
WeiterlesenDAX legt wieder Rückwärtsgang ein – Momentum-Tech-Aktienblase ist geplatzt
Dem Rückgang der neu geschaffenen Stellen im letzten Arbeitsmarktbericht keine allzu große Bedeutung beizumessen, hat sich als die richtige Entscheidung der Anleger zumindest am Anleihemarkt erwiesen…
WeiterlesenDAX leicht höher erwartet – In den Fed-Protokollen nichts Neues
CMC Markets: In dem bereits einen Monat alten Mitschnitt der letzten Sitzung der US-Notenbank Fed stand nicht wirklich etwas, was der Markt nicht schon wusste. Die Reise im Kampf gegen die Inflation entwickelt sich zu einem Langstreckenflug. Eine Landung der Wirtschaft, egal ob weich oder hart, wird es, wenn überhaupt, wohl erst viel später geben.…
WeiterlesenDAX leicht schwächer, aber stabil – Geldpolitik vor Drahtseilakt
Am deutschen Aktienmarkt bleibt die Anlegergemeinde auch nach dem neuen Allzeithoch im DAX vom Freitag gespalten. Die Pessimisten finden Ihren Ansatzpunkt weiterhin in den steigenden Inflationsgefahren…
Weiterlesen