Aktie im Fokus: Apple Aktie auf Allzeithoch, doch der Chart sagt Vorsicht!
Ein großes Qualitätsmerkmal gegenüber den Indizes, in denen Apple gelistet ist.
Denn die sind noch deutlich von den Hochs entfernt.
Allerdings fehlt im Ausbruch das Momentum und charttechnisch gibt es ebenfalls ein Warnsignal.
Was können wir in naher Zukunft von Apple erwarten?
Ist die Aktie weiterhin ein Kauf oder gibt es bald günstigere Einstiegschancen?
Apple Fundamental sehr stark
Apple ist seit jeher ein Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten.
Das ist auch im Rückblick auf die vergangenen 5 Jahre gut zu sehen. Auch wenn das Umsatzwachstum zuletzt nachgelassen hat, ist der Umsatz weiter im Aufwind.
Auch beim Bruttoergebnis und der Gewinnmarge hielt der Aufwärtstrend rückblickend an.
Im Blick auf die finanzielle Gesundheit im Investing Pro Tool spiegeln sich diese Daten ebenfalls wider.
Die Note 4 bedeutet sehr gut, wobei es bei Wachstum und Cashflow wichtig ist, die Tendenz zu beobachten.
Hier dürften die nächsten Quartalszahlen Aufschluss geben, wie es im aktuellen Umfeld weiter geht.
Apple Aktie im Chartcheck
Aus charttechnischer Sicht sieht es im Tageschart weiter sehr bullisch aus.
Der im Frühjahr 2023 bestätigte Aufwärtstrend (dicke grüne Linien) hält weiter an und es gibt keinen Grund, an dessen Fortbestand zu zweifeln.
Kurzfristig ist die ersichtliche Keilformation allerdings ein Warnzeichen für die Aufwärtsseite.
Es ist ein Zeichen dafür, dass das Aufwärtsmomentum etwas an Fahrt verliert.
Kommt es zum Ausbruch aus dem Keil durch dessen Unterseite, ist dies als kurzfristiges Verkaufssignal im Sinne einer korrektiven Phase innerhalb der übergeordneten Aufwärtstendenz zu verstehen.
Notierungen unterhalb von 182,60 USD sorgen dann auch noch für den Bruch des aktuellen Bewegungstrends.
In diesem Fall liegen die nächsten Unterstützungen im Ausbruchsbereich zwischen 175,00 USD und 177,00 USD sowie bei gut 170,50 USD.
Apple Videobesprechung
· 00:00 Heute im Fokus
· 02:00 Wichtige Nachrichten für heute
· 04:35 WTI erneut am Support (Longchance?)
· 06:20 China im Fokus
· 08:15 Nasdaq stark erholt
· 20:50 Apple am Allzeithoch (wie geht’s weiter?)
· 25:00 Adobe mit Kaufsignal
· 28:48 Palantir (Update)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Themen im Artikel
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.