Aktie im Fokus: ASML mit 20% Kurspotenzial – Mehrheit der Analysten empfiehlt Kauf der ASML Aktie
Zuletzt handelte die ASML Aktie im Bereich von 732,00 bis 744,30 Euro.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 757,25 Euro, 804,00 Euro, 850,75 Euro und 879,67 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 704,95 Euro, 681,57 Euro, 652,65 Euro und 605,90 Euro abzuleiten.
Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 879,67 Euro recht passabel zu erklären.
ASML Aktie Chart
ASML Kursziele
Die Experten von Jefferies vergaben ein Ziel von 880,00 Euro.
Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 879,67 Euro recht passabel zu erklären.

ASML Aktie Chartanalyse
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die ASML-Aktie zeigt trotz kurzfristiger Herausforderungen und geopolitischer Risiken ein insgesamt positives Bild, da die langfristigen Wachstumsaussichten stark bleiben und das Unternehmen von der steigenden Nachfrage nach Halbleitertechnologie profitieren könnte.
Kursziele und Analystenmeinungen
Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, mit einer Einschätzung von „Buy“ oder „Overweight“ von mehreren Instituten wie Deutsche Bank, Berenberg und Jefferies.
35 Analysten haben die Aktie als Kauf eingestuft, was das Vertrauen in die zukünftige Performance unterstreicht.
Lediglich 9 Analysten empfehlen, die Aktie zu halten, und keiner rät zum Verkauf.
ASML Finanzkennzahlen & Finanzprognosen
Für ASML wird ein Umsatz von 30 bis 35 Milliarden Euro für 2025 erwartet, was eine Steigerung von 7% bis 25% gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Der Gewinn pro Aktie wird für 2025 aufgrund der veränderten Marktbedingungen und der langsameren Erholung in bestimmten Segmenten der Halbleiterindustrie nicht explizit genannt.
Die langfristigen Prognosen sehen jedoch optimistisch aus, mit einem erwarteten Umsatz von 44 bis 60 Milliarden Euro bis 2030 und einer Verbesserung der Bruttomarge auf 56% bis 60%.
Dividendeninfos ASML
Die nächste Dividende wird voraussichtlich am 19. Februar 2025 ausgezahlt, mit einem Ex-Dividenden-Datum am 10. Februar 2025.
Risiken und Chancen
Die ASML-Aktie hat in den letzten Monaten eine turbulente Entwicklung gezeigt, insbesondere nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen und der Prognose für 2025. Das Unternehmen korrigierte seine Umsatzprognose für 2025 auf 30 bis 35 Milliarden Euro, was zu einem Kursrückgang von etwa 16 Prozent führte.
Ein wesentlicher Risikofaktor für ASML ist die Abhängigkeit von China, das etwa 20 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht. Die anhaltenden geopolitischen Spannungen und Exportbeschränkungen zwischen den USA und China könnten sich auf den Umsatz auswirken.
Trotz dieser Herausforderungen bleiben die langfristigen Wachstumsaussichten von ASML stark, insbesondere aufgrund der steigenden Nachfrage nach Halbleitertechnologie, die durch Entwicklungen wie künstliche Intelligenz angetrieben wird. Analysten erwarten ein moderates Wachstum im Sektor der Halbleiterausrüstung, wobei einige Unsicherheiten über den Konjunkturzyklus bestehen.
Die aktuellen Bewertungen der ASML-Aktie bieten eine attraktive Gelegenheit für Investoren, da das Unternehmen eine führende Position im Markt für Halbleiterausrüstung innehat und von der steigenden Nachfrage nach High-NA-EUV-Lithographiesystemen profitieren könnte.
Fazit ASML Aktie
Die ASML-Aktie bietet sowohl Risiken als auch Chancen. Analysten setzen ein durchschnittliches Kursziel von etwa 843,31 Euro, was einem potenziellen Anstieg von etwa 22,6 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie.
Trotz der Abhängigkeit von China und geopolitischen Spannungen bleiben die langfristigen Wachstumsaussichten stark, insbesondere aufgrund der steigenden Nachfrage nach Halbleitertechnologie. Die aktuellen Bewertungen bieten eine attraktive Gelegenheit für Investoren, da ASML eine führende Position im Markt für Halbleiterausrüstung innehat und von der steigenden Nachfrage nach High-NA-EUV-Lithographiesystemen profitieren könnte.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: ASML mit 60% Kurspotential, aber Deepseek und Qwen könnten den Markt beeinflussen
- Aktie im Fokus: ASML übertrifft mit Quartalsergebnis Q4 2024 die Prognosen – Rekordumsatz und positiver Ausblick
- Aktie im Fokus: ASML – Analysten von Goldman Sachs sehen über 40% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: ASML – Experten erwarten weiteres Kurspotenzial – auch charttechnisch noch mehr möglich
- Aktie im Fokus: ASML bald wieder auf alten Hochs? Goldman Sachs sieht rund 50 Prozent Kurspotenzial
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
flatex News


Die Aktie des DAX-Konzerns Merck notierte am 12. Februar 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 132,80 Euro. Seitdem konnte sich das Wertpapier bis auf ein jüngstes Zwischenhoch vom 07. März 2025 auf 142,45 Euro erholen. Zuletzt handelte die Merck Aktie im Bereich rund um die 122 Euro Marke. Aufgrund…


Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,69 Prozent und 22.425,83Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,76 Milliarden Euro. Die umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Mailand und Zürich konnten Zugewinne erzielen, während der Ibex35 in Madrid und der CAC40-Index in Paris zurückfielen. Auch der EuroStoxx50 verlor um 0,17 Prozent und schloss…


flatexDEGIRO hat am Montag seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und konnte erneut ein starkes Wachstum verzeichnen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 19% auf 146 Millionen Euro. Der Nettogewinn legte sogar um 40% auf 42 Millionen Euro zu. Besonders dynamisch entwickelte sich das Provisionsgeschäft: Die Erträge aus Provisionen erhöhten sich…


Die Unsicherheit ist die einzige Sicherheit, die man als Börsianer derzeit verspüren kann. Die US-Strafzoll-Thematik führt zur schrittweisen Abwertung des US-Dollars und vice versa zur ebenso schrittweisen Aufwertung von Gold. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3306 US-Dollar Marke. Sollte sich die Flucht aus dem US-Dollar und auch aus US-Staatsanleihen fortsetzen, dürfte der…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Merck – Analysten von UBS und JP Morgan erwarten 50% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Merck notierte am 12. Februar 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 132,80 Euro. Seitdem konnte...
DAX im Aufwärtstrend – Trump würgt US-Konjunkturmotor ab, aber US-Kerninflation steigt weniger als erwartet

Der DAX quittiert die überraschend schwachen BIP-Daten aus den USA lediglich mit einem Schulterzucken. In Frankfurt scheint der Blick auf die konjunkturelle Situation in den...
Seltene Erden: USA und Ukraine finalisieren strategisches Rohstoffabkommen

US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj planen ein Abkommen, das den USA Zugang zu ukrainischen Rohstoffen wie seltenen Erden im Austausch für...
Aktie im Fokus: Deutsche Bank – Ausbruch nach Zahlen und aus Sicht der Analysten noch weitere 25% Kurspotential

Die Aktie der Deutschen Bank (WKN: 514000) bewegt sich in einem langfristigen Aufwärtstrend, der ausgehend vom Korrekturtief im August 2024 in eine Beschleunigungsphase überging. Das...
DAX im Aufwind: Ein stetiger Kurs Richtung Norden – Rheinmetall und Deutsche Bank vorne

Die positive Entwicklung des deutschen Aktienindex setzte sich am Dienstag fort. Behutsam, aber zielstrebig bewegte sich der DAX weiter aufwärts und schloss den Handelstag mit...
DAX Morgenanalyse: Deutsche Bank verzeichnet starkes Gewinnwachstum, Porsche senkt Prognose drastisch

Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,69 Prozent und 22.425,83Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,76 Milliarden Euro. Die umsatzstarken europäischen...
Aktie im Fokus: PayPal hält trotz starker Ergebnisse für das erste Quartal 2025 an seiner Prognose für 2025 fest

PayPal hat solide Ergebnisse für das erste Quartal 2025 vorgelegt. Der starke Start in das Jahr hat die Aktie des Unternehmens nach Bekanntgabe um mehr...
Wachstumsdynamik verlagert sich von den USA auf andere Länder – Chancen bei EM-Unternehmensanleihen

Trotz der großen Unsicherheit und der erhöhten Volatilität im Zusammenhang mit der US-Politik verzeichneten Unternehmensanleihen aus den Emerging Markets (EM) im ersten Quartal 2025 solide...
flatexDEGIRO steigert Umsatz und Nettogewinn im ersten Quartal 2025

flatexDEGIRO hat am Montag seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und konnte erneut ein starkes Wachstum verzeichnen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum...
justTRADE Aktion: 50 Euro Bonus für Neukunden bei Depoteröffnung

Jeder Neukunde, der im Aktionszeitraum ab 28. April 2025 ein Depot bei justTRADE eröffnet, erhält einen 50 Euro Bonus. Der Bonus ist nach erfolgreicher Depoteröffnung...
DAX muss die 22.200 Punkte bis morgen halten – Unternehmen wagen weniger den Blick in die Zukunft

Der DAX kämpft in den verbleibenden Stunden bis zum Monatsschluss um den Bestand des Aufwärtstrends im großen Bild. Bis dahin kommen noch wichtige Daten zur...
Wertpapiere per Nießbrauch weitergeben

Vererbt wird hierzulande bekanntlich viel. Laut einer Studie der Deutschen Bank, die sich auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes beruft, wurden bei den Finanzämtern alleine im...
CapTrader veröffentlicht Performancebericht 2024 – Detaillierte Übersicht zur Steuererklärung jetzt verfügbar

CapTrader stellt seinen Kunden ab sofort den neuen Performancebericht 2024 zur Verfügung. Das Dokument bietet eine umfassende Übersicht aller realisierten Gewinne und Verluste und unterstützt...
Gold: US-Dollar schwächelt – Goldpreis bald bei 3.500 USD?

Die Unsicherheit ist die einzige Sicherheit, die man als Börsianer derzeit verspüren kann. Die US-Strafzoll-Thematik führt zur schrittweisen Abwertung des US-Dollars und vice versa zur...
Aktie im Fokus: Alphabet mit Erholungsrally und 40% Kurspotential

Die C-Aktie der Google-Mutter Alphabet (WKN: A14Y6H) hatte am 4. Februar ein Allzeithoch bei 208,70 USD markiert und startete anschließend eine deutliche Korrektur des langfristigen...
DAX Stabil, Deutsche Börse und Rheinmetall im Fokus – Quartalsberichte veröffentlicht

Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem leichten Kursgewinn von 0,13 Prozent und 22.271,67 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,70 Milliarden Euro. Das...
DAX konsolidiert auf hohem Niveau – Handelskonflikt verliert seinen Schrecken

Mit jedem Zoll, den US-Präsident Trump zurücknehmen will, verliert der Handelskonflikt seinen Schrecken für die Anleger an der Börse. Nun sind es die Auto-Zölle, die...
Verhaltene Vorstellung des DAX zum Wochenstart – Airbuns und Rheinmetall laufen in unterschiedliche Richtungen

Magere 0,13 Prozent schaffte der DAX am Montag zum Wochenstart. Eine verhaltene Vorstellung des deutschen Leitindex, wenn es nach Ansicht der Anleger und Investoren geht....
Gruppe Deutsche Börse beginnt Geschäftsjahr 2025 mit weiterem Wachstum

Die Gruppe Deutsche Börse hat soeben ihre Quartalsmitteilung für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Die Nettoerlöse der Gruppe stiegen im Berichtszeitraum um 6 Prozent auf 1.507,0...
DAX nach 4,9% plus weiter ein Kauf?

Der Wochengewinn vom DAX in der zurückliegenden Handelswoche war veritabel und vierstellig; prozentual rund 4,9% Wochenperformance! Das Tageschart hat sich mit den Erholungsbewegungen der letzten Handelstage...