Aktie im Fokus: Danone – Experten sehen über 20% Kurspotenzial
Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein Zwischentief vom 19. Dezember 2024 auf 61,90 Euro.
Zuletzt handelte die Danone Aktie im Bereich von 64 bis 66 Euro.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
- Die Widerstände kämen bei 65,50 Euro, 67,72 Euro, 71,32 Euro, 73,54 Euro, 77,14 Euro und 79,36 Euro in Betracht.
- Die Unterstützungen lägen bei 61,90 Euro, 58,30 Euro und 56,08 Euro.
Danone Aktie Chart
Danone Kursziele
Die Experten von J.P. Morgan vergaben ein Kursziel von 80,00 Euro, was mit dem technisch ermittelten Widerstand von 79,36 Euro gut erklärbar ist.
Das von Jefferies gesetzte Ziel von 56,00 Euro wird durch die technische Unterstützung bei 56,08 Euro nahezu genau bestätigt.

Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Danone-Aktie zeigt insgesamt ein eher positives Bild, mit einem erwarteten Wachstum in den Bereichen Gesundheit und medizinische Ernährung sowie einer attraktiven Dividendenrendite, aber auch mit kurzfristigen Herausforderungen und Risiken.
1. Kursziele und Analystenmeinungen
Die Schätzungen variieren zwischen 55 Euro und 80 Euro.
9 Analysten empfehlen den Kauf der Aktie, 10 raten zum Halten und 3 zum Verkauf.
Bernstein Research hat das Kursziel von 55 auf 69 Euro angehoben und die Aktie von „Underperform“ auf „Market-Perform“ hochgestuft.
Jefferies & Co hat das Kursziel von 63 auf 66 Euro erhöht und bestätigt das „Hold“-Rating.
2. Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Für die Danone-Aktie werden für das Jahr 2025 ein Gewinn pro Aktie von 3,71 Euro und ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 17,46 erwartet.
Im Vergleich dazu lag der Gewinn pro Aktie im Jahr 2023 bei 1,36 Euro und das KGV bei 43,15.
Die Umsatzwachstumsprognose für den Zeitraum 2025-2028 liegt zwischen 3% und 5% jährlich.
Diese Prognosen und Kennzahlen deuten auf eine positive Entwicklung der Danone-Aktie hin, insbesondere im Hinblick auf das geplante Wachstum in den Bereichen Gesundheit und medizinische Ernährung.
3. Dividendeninfos
Im Geschäftsjahr 2023 zahlte das Unternehmen eine Dividende von 2,10 € je Aktie aus.
Die Dividendenrendite der letzten 5 Jahre liegt durchschnittlich bei 3,38%, während die durchschnittliche Ausschüttungsquote der letzten 3 Jahre bei 104,50% liegt.
4. Risiken und Chancen
Die Danone-Aktie steht vor Herausforderungen, die ihre zukünftige Entwicklung beeinflussen könnten. Das Analysehaus Jefferies hat die Aktie von „Hold“ auf „Underperform“ herabgestuft und das Kursziel von 66 auf 56 Euro gesenkt.
Dies basiert auf der Erwartung, dass wichtige Geschäftsbereiche wie das China-Wassergeschäft, das Spezialnahrungsgeschäft in China und Teile des USA-Geschäfts mit wachsender Konkurrenz durch Nestle bei kaffeebezogenen Produkten, ihre Beiträge zum Umsatz- und Margenwachstum verringern werden.
Trotz dieser Risiken hat Danone in den letzten Quartalen ein robustes Umsatzwachstum gezeigt.
Im dritten Quartal 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Anstieg des vergleichbaren Umsatzes um 4,2%.
Zudem hat Danone für den Zeitraum 2025-2028 ein Ziel von 3-5% jährlichem Umsatzwachstum gesetzt und plant, in Gesundheits- und medizinische Ernährung zu expandieren.
Während die kurzfristigen Herausforderungen die Aktie belasten könnten, bietet das langfristige Wachstumspotenzial eine attraktive Gelegenheit für Investoren.
Fazit
Die Finanzprognosen deuten auf ein positives Wachstum hin, insbesondere im Bereich Gesundheit und medizinische Ernährung.
Die Dividendenrendite von 3,24% und die geplante Expansion in neue Märkte bieten attraktive Chancen.
Allerdings gibt es auch Risiken, wie die wachsende Konkurrenz in bestimmten Geschäftsbereichen und die Herausforderungen in der kurzfristigen Entwicklung.
Insgesamt bietet die Danone-Aktie sowohl Chancen als auch Risiken und erfordert eine sorgfältige Bewertung durch Investoren.
Disclaimer & Risikohinweis
72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News
Durch den Shutdown verspätet zur Veröffentlichung anstehende US-Inflationsdaten dürften Gold am heutigen Freitag maßgeblich beeinflussen. Es ist gut möglich, dass die US-Inflation auf 12-Monatssicht weiter angestiegen ist und oberhalb von 3 Prozent veröffentlicht wird (CPI). Dies könnte neuen Kaufdruck bei Gold entstehen lassen. Gold Charttechnik Ausgehend vom Rekordhoch des 20. Oktober 2025 von…
Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Zugewinn von 0,23 Prozent und 24.207,79 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,54 Milliarden Euro. Der Konzern MTU Aero Engines legte am Donnerstag bereits vor der Xetra-Eröffnung um 08:00 Uhr die aktuellen Quartalszahlen und Neumonatszahlen vor. Das Wertpapier von MTU Aero Engines zog via Xetra um 2,14…
Beinahe 400 US-Dollar je Feinunze in nur wenigen Handelstagen – das ist schon starker Tobak. Das Tagestief lag am Mittwoch bei 3.999,85 US-Dollar. Auch wenn Gold nun besonders innerhalb von zwei Tagen korrigierte, bleiben die Gründe für Gold im Depot nach wie vor bestehen. Berge von US-Schulden, überhaupt globale unverändert hohe Staatsverschuldungen und eine Inflation…
Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem Kursverlust von 0,74 Prozent und 24.151,13 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,90 Milliarden Euro. Zahlreiche Unternehmen präsentierten am Mittwoch die aktuellen Zahlen, darunter auch der deutsche Platzhirsch im DAX40 – der Konzern SAP berichtete vom dritten Quartal 2025. Die Clouderlöse stiegen von 4,351 Milliarden Euro…
Weitere Trading News
Gold: US-Inflationsdaten treiben Goldkurs

Durch den Shutdown verspätet zur Veröffentlichung anstehende US-Inflationsdaten dürften Gold am heutigen Freitag maßgeblich beeinflussen. Es ist gut möglich, dass die US-Inflation auf 12-Monatssicht weiter...
DAX ohne klare Richtung – SAP mit Berg- und Talfahrt nach Zahlen

Mit den gestern Abend veröffentlichten Zahlen vom Softwarekonzern SAP konnten die Anleger nicht wirklich etwas anfangen. Die auf außerbörslichen Handelsplattformen entstandenen Verluste von rund vier...
DAX Morgenanalyse: MTU Aero Engines und Beiersdorf mit starken Zahlen – DAX knapp über 24.200 Punkten

Dax Morgenanalyse Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem Zugewinn von 0,23 Prozent und 24.207,79 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,54 Milliarden Euro....
Aktie im Fokus: Tesla enttäuscht erneut – Quartalszahlen belasten Anlegerstimmung

Tesla – weitere Ergebnisenttäuschung: Ungeachtet der Quartalszahlen macht die Konzernleitung darauf aufmerksam, dass Tesla weise die notwendigen Schritte und Investitionen in das gegenwärtige Geschäftsmodell mit...
Roboter-Vorsprung: Wie China den Westen in der Automatisierung abhängt

Ein Gespenst geht um in den Vorstandsetagen der westlichen Welt — das Gespenst der chinesischen Automatisierung. Führungskräfte, die von Besuchen im Reich der Mitte zurückkehren,...
2-fach gehebelter MSCI World ETF jetzt bei comdirect handelbar

Einen gehebelten ETF auf den MSCI World gab es lange Zeit nicht. Seit Oktober 2025 schließt der ETF-Anbieter Amundi diese Lücke und bringt als erster...
Aktie im Fokus: Evonik Industries mit guten Erholungschancen – noch weit entfernt vom Allzeithoch

Die Aktie von Evonik Industries (WKN: EVNK01) hatte im März dieses Jahres ein zyklisches Zwischenhoch bei 22,39 EUR ausgebildet und bewegt sich hiervon ausgehend in...
Zinszyklus spricht für US Small Caps

Stefan Tang, Portfoliomanager und Analyst im Lazard Baylight-Team, hält US Small Caps im aktuellen Umfeld für sehr interessant. Drei Faktoren sprechen aus seiner Sicht für...
Gold: Starke Schwankungen und wichtige Chartmarken im Fokus

Beinahe 400 US-Dollar je Feinunze in nur wenigen Handelstagen – das ist schon starker Tobak. Das Tagestief lag am Mittwoch bei 3.999,85 US-Dollar. Auch wenn...
DAX sammelt Kraft für weiteren Anstieg – Netflix beendet Serie positiver Überraschungen

Zwar verfehlte der Gewinn des Streaming-Anbieters Netflix nur wegen einer Einmalzahlung in einem Steuerstreit die hohen Erwartungen der Analysten. Das Minus von sieben Prozent nach...
DAX Morgenanalyse: SAP Zahlen mit starkem Gewinnplus – Index unter Druck

Dax Chart Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem Kursverlust von 0,74 Prozent und 24.151,13 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,90 Milliarden...
Deutschlands Reserven-Strategie: Verpasste Chancen bei Gold und Bitcoin kosten uns Milliarden – Polen macht es besser!

Die Verwaltung staatlicher Reserven rückt immer wieder in den Fokus der öffentlichen Debatte. Während einige europäische Länder wie Polen (und erst recht die BRICS-Länder!) ihre...
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 14% p.a. auf RENK, Novo Nordisk, Klarna, Palantir, Siemens Energy und AMD

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Protect Last Minute auf RENK mit 11,75% Kupon, eine Aktienanleihe Protect Last Minute auf Novo Nordisk mit 12,0% Kupon, eine...
comdirect Aktion: 15% mit Aktienanleihe Protect auf Renk

Kunden der comdirect können die Anleihe des Emittenten Morgan Stanley noch bis zum 3. November 2025 zeichnen. Die Laufzeit beträgt 12 Monate, die Barriere liegt...
Aktie im Fokus: Siemens – Analysten erwarten über 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Siemens notierte am 09. Oktober 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 250,15 Euro. Seitdem korrigierte...
Aktie im Fokus: 3M – Bullen am Ruder

Die Aktie des US-Industriekonzerns 3M (WKN: 851745) hatte mit der Herausnahme des Widerstands bei 110,66-113,14 USD am 26.Juli 2024 einen langfristigen Boden komplettiert. Der primäre...
EUR/USD – Shutdown bremst US-Wirtschaft, Kurs bei 1,16 USD

Keine wirklich erfreulichen Neuigkeiten in Sachen Shutdown. Einmal mehr konnten sich die zerstrittenen Parteien – die Demokraten du Republikaner – nicht einigen. Es ist bereits...
DAX bei 24.330 Punkten – Freundlicher Start nach stabilem US-Handel

Der deutsche Leitindex eröffnete am Mittwochmorgen mit leichten Gewinnen und handelt aktuell bei 24.330 Punkten. Damit liegt der DAX rund 0,3% über dem gestrigen Xetra-Schlusskurs...
Gold: Stärkster Rückfall seit August 2020 – doch der Goldkurs erholt sich schon wieder ein wenig

Der Preis für eine Feinunze Gold kommt am Dienstag kräftig unter die Räder. Es ist der stärkste Rückfall seit August 2020 mitten in den Zeiten...
Aktie im Fokus: Infineon – Bullen wagen sich vor

Die Aktie des Halbleiterkonzerns Infineon (WKN: 623100) bewegt sich seit 2023 in einer breiten Stauzone, die sich von 23,17 EUR bis 40,27 EUR erstreckt. Zur...