Aktie im Fokus: Expedia – Online-Reiseunternehmen mit über 40% Kurspotenzial
Das Unternehmen ist in mehr als 200 Ländern tätig und hat über 200 Millionen Kunden.
Die Expedia Group wurde 1994 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Seattle, Washington.
Was ist die Idee?
- Die Erholung des Marktes für Online-Reisebuchungen nach der Coronavirus-Pandemie ist noch nicht vollständig erfolgt, so dass die Expedia Group das Potenzial hat, ihre Finanzergebnisse mindestens auf das Niveau von 2019 zu steigern.
- Hohe Diversifizierung des Geschäfts: Die Expedia Group bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an und generiert Einnahmen aus verschiedenen Geschäftsmodellen.
- Ein prognostiziertes Wachstum des Marktes für Online-Reisebuchungen mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14,9 % bis 2028.
Warum gefällt uns Expedia Inc.?
Die Reisebranche ist eine der am stärksten von der im Jahr 2020 ausgebrochenen Coronavirus-Pandemie betroffenen Branchen. Dies wird durch die Geschäftsergebnisse der Expedia Group bestätigt, die seit Beginn der Pandemie ein deutliches Wachstum aufweisen.
So haben sich die Gesamtbuchungen in allen Geschäftssegmenten des Unternehmens seit 2020 fast verdreifacht.

Buchungen insgesamt in Milliarden US-Dollar; Quelle: Geschäftsbericht
Der Umsatz des Unternehmens wies ein moderateres, aber immer noch hohes Wachstum von mehr als dem 2-fachen im Vergleich zu 2020 auf.

Gesamtumsatz in Milliarden US-Dollar; Quelle: Geschäftsbericht
Er wies auch darauf hin, dass das bereinigte EBITDA des Unternehmens im dritten Quartal zum ersten Mal bei über einer Milliarde US-Dollar lag.
Zu den Ergebnissen des vierten Quartals 2022 sagte Kern, dass die Expedia Group das Jahr 2023 mit einem Rekordbuchungsergebnis begonnen habe. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen vorbehaltlich makroökonomischer Turbulenzen ein recht erfolgreiches Jahr haben wird.
Die Ergebnisse der Expedia Group für das Jahr 2023 sehen auch deshalb vielversprechend aus, weil die Pandemie das Verbraucherverhalten verändert hat, und zwar durch die zunehmende Verbreitung von Tele- und Hybridarbeitsplätzen, die es den Menschen ermöglichen, mehr zu reisen.
Scott Kirby, der CEO von einer großen Fluggesellschaft namens United Airlines, sagte im Oktober 2022, dass die hybriden Arbeitszeiten zu einem strukturellen Wandel bei der Nachfrage nach Urlaubsreisen und zu einer Zunahme von Geschäftsreisen geführt haben.
In diesem Zusammenhang ist es interessant, dass der Umsatz der Expedia Group mit Flugbuchungen mehr als das 3,4-fache des Umsatzes aus anderen Geschäftssegmenten beträgt, obwohl er immer noch deutlich niedriger ist als im Jahr 2019.
Wie die Expedia Group in ihrem Jahresbericht für 2022 anmerkte, gehen die Regierungen in den verschiedenen Ländern unterschiedlich mit der Aufhebung der Coronavirus-Beschränkungen um, weshalb es noch zu früh ist, von einer vollständigen Erholung der Weltwirtschaft und der Nachfrage nach Urlaubsreisen zu sprechen.
Wie aus den obigen Diagrammen hervorgeht, hat die Expedia Group im Jahr 2022 nicht die Umsatz- und Buchungsergebnisse von vor dem Auftreten des Coronavirus erreicht. Aus diesem Grund glauben wir, dass das Unternehmen auch 2023 noch über Wachstumspotenzial verfügt.
Grund 2: Diversifizierung des Geschäfts
Das Geschäft der Expedia Group ist in vier Segmente unterteilt: Reservierung von Unterkünften (Lodging), Flugtickets, Werbung und sonstige Dienstleistungen.
Der größte Anteil entfällt mit mehr als 76% auf die Beherbergung.
Im Jahr 2022 wurde jedoch in allen Segmenten ein Wachstum verzeichnet (um durchschnittlich 36%), was auf eine Erholung des Buchungsmarkts nach der Coronavirus-Pandemie hindeutet.

Anteil der verschiedenen Geschäftsbereiche; Quelle: Zusammenstellung des Autors

Entwicklung der einzelnen Geschäftsbereiche; Quelle: Zusammenstellung des Autors
Die Expedia Group bietet eine breite Palette von Buchungsdiensten an und ist unter mehreren Marken tätig, deren bekannteste die folgenden sind:
- Expedia: das Flaggschiff mit einer breiten Palette von Dienstleistungen für die Online-Buchung von Unterkünften und Tickets
- Hotels.com: ein spezialisierter Dienst für Hotelbuchungen
- Vrbo: ein Dienst, der lokalisierte Webseiten für die Vermietung von Privatunterkünften im C2C-Format (ähnlich wie Airbnb) auf der ganzen Welt verwaltet; stellt derzeit das am schnellsten wachsende Segment des Tourismusmarkts dar
- Trivago: eine große Meta-Suchplattform für Hotels und Unterkünfte
Die Expedia Group bietet außerdem verschiedene B2B-Dienste für Online- und Offline-Reiseveranstalter, Fluggesellschaften und andere Unternehmen an, so dass sich Tourismusunternehmen über eine API mit den Diensten des Unternehmens verbinden können.
In einigen ihrer Geschäftsbereiche, vor allem bei der Buchung von Flugtickets, arbeitet die Expedia Group nach einem Vermittlungsmodell: Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden die Suche nach geeigneten Flügen, leitet die Nutzer dann aber zur Buchung auf die Webseiten der Fluggesellschaften weiter und erhält dafür eine Vermittlungsprovisio.
Die Expedia Group verfügt auch über ein gut entwickeltes Werbegeschäft, dessen Beitrag zum Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten Jahren bei über 10% lag.
Als Teil des Segments Werbung und Medien bietet die Expedia Group sowohl Unternehmen aus dem Tourismus als auch aus anderen Bereichen die Möglichkeit, Werbeanzeigen auf den Plattformen des Unternehmens zu schalten, hauptsächlich auf Trivago.
Im Jahr 2020 wurde die Plattform aufgrund der Pandemie vorübergehend unrentabel, erreichte aber bis Ende 2022 ein bereinigtes EBITDA von 0,1 Milliarden US-Dollar.
Mit der Entwicklung der Vrbo-Plattform hat die Expedia Group eine alternative Quelle für Werbeeinnahmen erhalten, die direkt von den Nutzern generiert werden, die Anzeigen auf der Plattform schalten und diese in den Suchergebnissen priorisieren möchten.
Bei gleichzeitiger Bezahlung für mehrere Dienstleistungen erhalten die Kunden Rabatte, die das Angebot des Unternehmens zu einem der besten der Branche machen.
Dieses Geschäftsmodell bietet eine höhere Kosteneffizienz, da für die Expedia Group in diesem Fall weniger eigene Kosten für das Marketing und die Gewinnung neuer Kunden anfallen.
Grund 3: Wachsender Markt für Online-Reisebuchungen
Branchenprognosen zufolge wird der Markt für Online-Reisebuchungen zwischen 2022 und 2028 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14,9% rasch wachsen.

Wachstum des Markts für Online-Reisen; Quelle: Statesman
Bloomberg weist auf eine Reihe von Trends hin, die das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben werden.
- Die zunehmende Verbreitung des Internets und digitaler Technologien, die die Reiseplanung und die Bezahlung der damit verbundenen Dienstleistungen erheblich vereinfachen. Offline-Reisebüros und der Kauf von Tickets an physischen Schaltern gehören der Vergangenheit an und machen Platz für Online-Dienste wie die Expedia Group, Booking.com usw.
- Die zunehmende Verbreitung sozialer Netzwerke, die immer mehr zu einem Ort werden, an dem Menschen über zukünftige Reisen diskutieren können. Verschiedene Chats und Foren helfen, Reisen selbst zu planen, was die Nachfrage nach Diensten für Online-Reisebuchungen steigert.
- Staatliche Einrichtungen unterstützen das Reisen aktiv durch verschiedene Förderprogramme.
Unternehmen wie die Expedia Group haben viele Vorteile. Sie verfügen über ein umfassendes Kundenangebot, senken die Preise für Reiseleistungen durch das Zusammenwirken ihrer eigenen Dienste und sind auch außerhalb der nationalen Märkte tätig.
Der letzte Faktor ist besonders wichtig, da der Markt für Online-Reisebuchungen stark fragmentiert ist und hauptsächlich von regionalen Anbietern beherrscht wird.
Finanzkennzahlen
- Der Umsatz belief sich auf 11,67 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 35,69% gegenüber 2021.
- Das bereinigte EBITDA stieg von 1,48 auf 2,35 Milliarden US-Dollar. Die EBITDA-Marge stieg von 17,18 auf 20,13%.
- Der Nettogewinn belief sich auf 352 Millionen US-Dollar, gegenüber 12 Millionen im Vorjahr. Die Nettomarge stieg von 0,14 auf 3,02%.
Umsatz und Gewinn stiegen aufgrund der anhaltenden Erholung der Branche nach der Aufhebung der Coronavirus-Beschränkungen.
Obwohl der Umsatz noch nicht das Niveau von 2019 erreicht hat, liegt das bereinigte EBITDA bereits um 215 Millionen US-Dollar höher als im Jahr 2019. Damit weist das Unternehmen eine Verbesserung beim operativen Ergebnis auf.

Entwicklung der Finanzergebnisse des Unternehmens; Quelle: Zusammenstellung des Autors
- Zum Ende des letzten Berichtszeitraums ging der Cashflow aus dem operativen Geschäft leicht von 3,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf 3,4 Milliarden zurück.
- Der freie Cashflow ging ebenfalls geringfügig von 3,1 auf 2,8 Milliarden US-Dollar zum Ende des Jahres 2022 zurück.
Obwohl das Unternehmen deutlich besser abschnitt, führte die Veränderung des Umlaufvermögens unter dem Strich zu einem leichten Rückgang des Cashflows.
Dies war auf einen Anstieg der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen zurückzuführen (was unserer Meinung nach aufgrund der höheren Nachfrage nur natürlich ist), was wiederum zu einem Anstieg der Verbindlichkeiten gegenüber anderen Dienstleistern und zu einem leichten Rückgang des freien Cashflows und des Cashflows aus dem operativen Geschäft führte.

Cashflow des Unternehmens; Quelle: Zusammenstellung des Autors
Die Expedia Group weist eine gesunde Bilanz auf:
- Die Gesamtverschuldung liegt bei 6,55 Milliarden US-Dollar.
- Die Barmitteläquivalente und kurzfristigen Finanzanlagen machen 4,1 Milliarden US-Dollar aus.
- Die Nettoverschuldung beträgt 2,4 Milliarden US-Dollar, etwas mehr als das bereinigte EBITDA von 2022 (Nettoverschuldung/bereinigtes EBITDA von 1,03x).
- Der Zinsdeckungsgrad beträgt 3,92x.
Dieser Verschuldungsgrad zeugt von einer guten finanziellen Stabilität des Unternehmens. Erwähnenswert ist auch, dass die Nettoverschuldung im Verhältnis zum bereinigten EBITDA von 3,18x gesunken ist, was ebenfalls ein Zeichen für ein effizientes Finanzmanagement des Unternehmens darstellt.

Nettoverschuldung/bereinigtes EBITDA; Quelle: Zusammenstellung des Autors
Expedia Bewertung
Expedia wird mit einem Abschlag zum Branchendurchschnitt gehandelt: EV/Umsatz – 1,43x, EV/EBITDA – 7,11x, P/FCF – 5,05x, Fwd P/E – 7,99x.

Vergleichbare Bewertung; Quelle: Zusammenstellung des Autors, Finviz
Expedia Kursziel
Das durchschnittliche Kursziel der 15 führenden Investmentbanken an der Wall Street liegt bei 137,60 US-Dollar pro Aktie. Unserer Konsensschätzung zufolge ist die Aktie gemessen an den durchschnittlichen Branchenmultiplikatoren unterbewertet.
Der faire Marktwert (Fair Market Value) der Aktie liegt bei 131,00 US-Dollar, was ein Kurspotenzial von 42,9% impliziert.

Kursziele der Investmentbanken; Quelle: Zusammenstellung des Autors
Hauptrisiken
- Unsicherheit hinsichtlich der Weltwirtschaft, die zu einem geringeren Wachstum geführt hat. IWF-Chefin Kristalina Georgieva hat kürzlich erklärt, dass die Jahre 2020–2030 aufgrund des schwachen Wirtschaftswachstums ein verlorenes Jahrzehnt werden könnten. Sollten sich die negativen Prognosen bewahrheiten, wird sich auch das Wachstum des Markts für Online-Reisebuchungen verlangsamen, was sich negativ auf den Aktienkurs der Expedia Group auswirken würde.
- Trotz des beeindruckenden Umsatzwachstums im vierten Quartal 2022 im Zuge der Erholung nach der COVID-Pandemie ging der Nettogewinn der Expedia Group fast um die Hälfte zurück, was sich negativ auf die Stimmung der Anleger auswirkte. In seinem Kommentar zu den Ergebnissen führte das Unternehmen schlechte Wetterbedingungen an, die die Nachfrage nach Reisen schmälerten. Sollte die Expedia Group im ersten Quartal 2023 kein Gewinnwachstum vorweisen können, könnte dies einige Anleger abschrecken.
- Trotz der rückläufigen Ausbreitung der Coronavirus-Infektion ist die Pandemie noch nicht vorbei. Im Falle des Auftretens neuer gefährlicher Stämme könnten die Regierungen zu neuen Beschränkungsmaßnahmen zurückkehren.
Themen im Artikel
Infos über Freedom24
Freedom24 ist die EU-Tochtergesellschaft der an der NASDAQ gelisteten und von der SEC lizenzierten Freedom Holding Corp.
Freedom24 ermöglicht den Handel an 15 Börsenplätzen in Europa, Nordamerika und Asien. Über die Plattform sind über 1 Mio. Wertpapiere und Märkte verfügbar, darunter n...
Disclaimer & Risikohinweis
Freedom24 bietet Finanzdienstleistungen in der Europäischen Union gemäß der CIF 275/15-Lizenz für alle Arten von Aktivitäten an, die von Unternehmen benötigt werden, erteilt von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) am 20.05.2015.
Haftungsausschluss: Weitere Informationen sind auf Anfrage erhältlich. Anlagen in Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten sind immer mit Risiken eines Kapitalverlusts verbunden. Der Kunde ist aufgefordert, sich selbst zu informieren und sich mit den Risikohinweisen vertraut zu machen. Meinungen und Einschätzungen sind die Grundlagen unserer Beurteilung zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Materials und können ohne Vorankündigung geändert werden. Provisionen, Gebühren oder andere Abgaben können die finanzielle Rendite mindern. Die vergangene Wertentwicklung ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Dieses Material ist nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten gedacht. Die hierin enthaltenen Meinungen und Empfehlungen berücksichtigen nicht die individuellen Umstände, Ziele oder Bedürfnisse des Kunden und stellen keine Anlageberatung dar. Der Empfänger dieses Dokuments muss seine eigenen, unabhängigen Entscheidungen über die hierin genannten Wertpapiere oder Finanzinstrumente treffen. Die Informationen stammen aus Quellen, die von Freedom24 oder seinen verbundenen Unternehmen und/oder Tochtergesellschaften (insgesamt Freedom24) als zuverlässig erachtet werden, aber sie garantieren nicht ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit, mit Ausnahme von etwaigen Angaben hinsichtlich der Offenlegungen gegenüber der FFCY und/oder ihre verbundenen Unternehmen und die Beteiligung des Analysten an dem Emittenten, der Gegenstand der Untersuchung ist. Sofern nicht anders angegeben sind alle Preise Richtwerte zum Zeitpunkt des Börsenschlusses für die besprochenen Wertpapiere.
Bitte beachten Sie, dass jede Investition in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente immer mit dem Risiko eines Kapitalverlustes verbunden ist. Es ist wichtig, dass Sie Ihre eigene Analyse durchführen, bevor Sie eine Investition tätigen. Die Zinssätze für D-Konten und Freedom24-Sparpläne sind dynamisch und basieren auf den EURIBOR- und SOFR-Sätzen. Die oben genannten Zinssätze werden basierend auf den EURIBOR- und SOFR-Sätzen zum Datum des Versands dieser E-Mail berechnet.