Aktie im Fokus: Heftige Kursexplosion bei Microsoft
Die veröffentlichten Zahlen lagen durchweg über den Erwartungen und denen des Vorjahres.
Die Zeichen stehen weiter auf Wachstum.
Fakten und Kursziele erfahren Sie in dieser Analyse:
Microsoft schlägt alle Erwartungen
Microsoft kann weiterhin als Marktführer im Bereich künstlicher Intelligenz angesehen werden.
Dabei stecken die Anwendungen für die Wirtschaft noch in den Kinderschuhen.
Doch die erstklassigen Auswirkungen dieses Geschäftsfeldes befeuern jetzt schon das Wachstum von Microsoft.
Hier die Zahlen im Überblick:
· Gewinn pro Aktie: 2,45 USD vs. 2,23 USD (erwartet)
· Umsatz: 52,86 Mrd. USD vs. 51,02 Mrd. USD (erwartet)
· Umsatz: plus 7 Prozent auf Jahresbasis
· Umsatz Azure (KI), SQL&Windowsserver: 22,08 Mrd. USD – Plus 16 Prozent auf Jahresbasis
· Umsatz Betriebssysteme: minus 28 Prozent auf Jahresbasis
Nachbörslich konnten die Anteilsscheine von Microsoft um 8,5 Prozent auf 298,86 USD zulegen.
Microsoft im Chartcheck – Neues Kursziel
Der nachbörsliche Kurs liegt damit oberhalb des Widerstandslevels bei gut 292,00 USD und hat aus technischer Sicht zur Fortsetzung des Aufwärtstrends auf Wochenbasis gesorgt.
Damit ebnet sich der Weg zum Zwischenhoch bei 316,00 USD.
Sollte sich das allgemeinwirtschaftliche Umfeld besser erwarten als von den Großbanken erwartet, steht auch einen Test des Allzeithochs wenig im Weg.
Microsoft Videobesprechung
· 00:00 Top Zahlen bei Big Tech
· 01:57 Wichtige Termine für heute
· 07:00 Google/Alphabet Zahlen – Aktie steigt
· 18:40 Microsoft glänzt auf ganzer Linie
· 31:00 Kommen jetzt die Großinvestoren in den Markt?
· 33:00 Visa ebenfalls über den Erwartungen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Themen im Artikel
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.