Aktie im Fokus: Porsche-Clan erwägt Teilverkauf von Volkswagen-Aktien – Analysten prognostizieren 70% Kurspotenzial und 6% Dividende

Es war eine der Topnachrichten in der deutschen Wirtschaftswelt, laut einer Meldung der „Bild“-Zeitung erwägt der Porsche-Clan den Teilverkauf seiner VW-Aktien.

Ein Grund mehr, die charttechnische Situation der Aktie näher unter die Lupe zu nehmen. Zuletzt handelte die Volkswagen Aktie im Bereich rund um die 108 Euro Marke.

Als Reaktion auf die Quartalszahlen hat der Kurs am 11. März 2025 bei 114,20 Euro ein Verlaufshoch ausgebildet.

Diese Marke ist als klarer Widerstand auf der kurzfristigen Ebene zu sehen.

  • Wichtige Kursunterstützungen liegen bei 105,80 Euro, 101,00 Euro und 99,46 Euro.

Am Freitag ging die Aktie nahezu unverändert bei 107,65 Euro aus dem Xetra-Handel.

Es wird am heutigen Montag spannend zu beobachten sein, welche Wirkung der Bericht der „Bild“-Zeitung auf den Kurs der VW-Aktie entfaltet.

 

VolkswagenVz. Kursziel

 

VolkswagenVz. Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Volkswagen-Aktie zeigt ein gemischtes Bild mit moderaten Wachstumsaussichten und Herausforderungen im Übergang zur Elektromobilität.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Volkswagen prognostiziert für 2025 einen Umsatz von 322 Milliarden Euro, was eine leichte Stagnation gegenüber 2024 (324,7 Milliarden Euro) bedeutet. Die operative Marge soll zwischen 5,5% und 6,5% liegen, verglichen mit 5,9% im Vorjahr. Für 2024 wird ein Gewinn pro Aktie von 21,95 Euro erwartet, was einen Rückgang gegenüber 23,59 Euro in 2023 darstellt.

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt aktuell bei rund 5 – basierend auf Analystenschätzungen für 2025.

Die EBITDA-Prognose für 2025 beträgt 45,8 Milliarden Euro, ein Anstieg von 5,99% gegenüber 2024.

Volkswagen Kursziel

Die UBS hat kürzlich ihre Einschätzung für die Volkswagen-Vorzugsaktie von “Verkaufen” auf “Neutral” angehoben und das Kursziel deutlich von 75 auf 105 Euro erhöht. Das durchschnittliche Kursziel von 23 Analysten liegt bei 116,01 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von 5,51% zum aktuellen Kurs impliziert.

Die Empfehlungen sind gemischt: 14 Kaufen, 9 Halten und 2 Verkaufen. Das höchste Kursziel liegt bei 180,50 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von fast 70% entspricht.

 

Volkswagen Dividende

Die Volkswagen AG plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 6,36 Euro je Vorzugsaktie auszuschütten. Dies entspricht einer Dividendenrendite von rund 6% bezogen auf den aktuellen Aktienkurs. Für 2025 wird eine leichte Erhöhung auf 9,06 Euro je Aktie erwartet. Der Konzern strebt eine Ausschüttungsquote von mindestens 30 % des Gewinns an.

Die Dividendenzahlung erfolgt in der Regel im Mai des Folgejahres, wobei der Ex-Dividendentag für 2025 voraussichtlich auf den 19. Mai fällt.

Volkswagen hat in den letzten 25 Jahren kontinuierlich eine Dividende gezahlt und diese seit 9 Jahren nicht mehr gesenkt.

 

Fazit Volkswagen Aktie

Die Volkswagen Aktie steht vor Herausforderungen durch den Übergang zur Elektromobilität. Laut aktuellen Analysen könnte VW bis 2030 etwa 30% Marktanteil im E-Auto-Segment verlieren. Gleichzeitig bietet die starke Marktposition in Europa mit einem Anteil von 25% im Jahr 2024 Chancen.

Die geplante Einführung von 11 neuen Elektromodellen bis 2026 könnte das Wachstum ankurbeln. Risiken bestehen durch den intensiven Wettbewerb mit Tesla und chinesischen Herstellern sowie steigende Rohstoffkosten für Batterien.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News