Aktie im Fokus: SiemensEnergy – Analysten von Goldman Sachs sehen knapp 20% Kurspotenzial
Zuletzt handelte die Siemens Energy Aktie im Bereich rund um die 56 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 56,91 Euro, 58,41 Euro, 60,82 Euro, 63,23 Euro, 64,72 Euro und 67,14 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 54,50 Euro, 53,01 Euro und 50,60 Euro abzuleiten.
SiemensEnergy Kursziel
Die Experten von Goldman Sachs vergaben ein Ziel von 63,00 Euro.
Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 63,23 Euro recht passabel zu bestätigen.
SiemensEnergy Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Siemens Energy zeigt im ersten Quartal 2025 ein überwiegend positives Bild mit steigenden Finanzkennzahlen, bleibt aber angesichts anhaltender Herausforderungen vorsichtig optimistisch für die Zukunft.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Siemens Energy verzeichnete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatzanstieg von 18,4% auf 8,94 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Sondereffekten stieg auf 481 Millionen Euro, was einer Marge von 5,4% entspricht. Der Free Cashflow vor Steuern erreichte 1,53 Milliarden Euro.
Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert das Unternehmen ein vergleichbares Umsatzwachstum von 8-10% und eine Gewinnmarge vor Sondereffekten zwischen 3-5%.
SiemensEnergy Kursziel
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat kürzlich ihr Kursziel für Siemens Energy von 61 auf 63 Euro angehoben und die Einstufung auf „Buy“ belassen. Analyst Ajay Patel begründet dies mit kleineren Anpassungen an den Margenprognosen im Bereich Power & Gas sowie dem verbesserten Cashflow. Das durchschnittliche Kursziel von 20 Analysten liegt bei 57,13 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von 3,38% zum aktuellen Kurs impliziert. Die Empfehlungen sind gemischt: 10 Analysten raten zum Kauf, 6 zum Halten und 5 zum Verkauf der Aktie.
Fazit SiemensEnergy Aktie
Der Auftragseingang stieg im ersten Quartal 2025 um 23,9% auf 15,4 Milliarden Euro, was auf eine steigende Nachfrage hindeutet.
Siemens Energy plant, bis 2028 eine Gewinnmarge von 8-10% zu erreichen, was ambitioniert erscheint angesichts der aktuellen Herausforderungen.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: Siemens-Energy – eine weitere Tenbagger-Aktie aus dem DAX
- Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 15% p.a. auf Rheinmetall, Siemens Energy, Commerzbank, Intel, Lufthansa und Nvidia
- Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 15% p.a. auf Nvidia, Eli Lilly, Rheinmetall, Siemens Energy, Commerzbank und Intel
- Aktie im Fokus: bei Siemens Energy bleiben die Bullen am Ruder – Analysten sehen noch bis zu 25% Kurspotential
- DAX mit schwierigen Vorgaben aus den USA – Siemens Energy mit neuem Rekordhoch
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
flatex News


Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Infineon Technologies notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 23,17 Euro. Seitdem konnte sich die Aktie bis zum 05. Mai 2025 auf ein Zwischenhoch von 30,65 Euro erholen. Zuletzt handelte die Infineon Technologies Aktie im Bereich rund um…


Die Aktie des DAX-Konzerns Beiersdorf notierte am 09. April 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten letzten Zwischentief von 110,95 Euro. Seitdem konnte das Wertpapier bis auf ein Zwischenhoch vom 06. Mai 2025 auf 127,45 Euro klettern. Zuletzt handelte die Beiersdorf Aktie im Bereich rund um die 120 Euro Marke. Aufgrund dieses…


Der Xetra-DAX ging am Mittwoch mit einem Kursverlust von 0,58 Prozent und 23.115,96 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,33 Milliarden Euro. Am Mittwoch berichteten bereits am Morgen die deutschen DAX-Konzerne Fresenius SE, Siemens Healthineers, Vonovia und BMW von den aktuellen Ergebnissen. Betrachten wir uns hier einmal die Zahlen von BMW…


Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Rheinmetall notierte am 16. April 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 1.500,00 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 23. April 2025 auf ein Zwischentief von 1.322,00 Euro. Zuletzt handelte die Rheinmetall Aktie im Bereich rund um die 1660 Euro Marke.…
Weitere Trading News
Bitcoin wieder über 100.000 USD, US-Bundesstaat Arizona richtet Bitcoin-Reservefonds ein

Der Wettlauf um strategische Bitcoin-Reserven hat begonnen, und ein weiterer US-Bundesstaat – Arizona – steigt in das Spiel ein. Nach dieser Nachricht legte Bitcoin auf...
Aktie im Fokus: Microsoft nach den Quartalszahlen – Analysten sehen Kurspotential bis 600 US-Dollar

In der letzten Woche gab Microsoft die Ergebnisse für das dritte Quartal seines Geschäftsjahres bekannt, die die Erwartungen übertrafen. Lesen Sie weiter, um mehr über...
Aktie im Fokus: Siemens-Energy – eine weitere Tenbagger-Aktie aus dem DAX

Siemens Energy gilt eigenen Angaben nach als ein weltweit führender Anbieter von Energietechnologie. Das Unternehmen entstand durch eine Abspaltung der Energiesparte von der Siemens AG....
Britische Notenbank senkt Leitzins – Trump kritisiert Fed

Die britische Notenbank hat zum zweiten Mal in diesem Jahr ihre Leitzinsen gesenkt. Die Bank of England (BoE) stufte der Mitteilung aus London zufolge den...
Charttypen im Trading: Übersicht, Unterschiede und Anwendung

Charttypen wie Linien-, Balken- und Kerzencharts bilden die Grundlage jeder Kursanalyse. Sie unterscheiden sich nicht nur optisch, sondern auch in ihrer Aussagekraft. Welche Informationen sie...
US-Dollar: Zeitenwende am Devisenmarkt?

Der US-Dollar geriet auf breiter Front unter Druck. Die Politik von Präsident Trump schwächt das Vertrauen in die US-Währung. Manche stellen schon die internationale Führungsrolle...
Powell vs. Trump – Wie der Fed-Chef dem US-Präsidenten seine Grenzen aufzeigt

Der Konflikt zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, offenbart nicht nur einen weiteren Machtkampf in Washington, sondern greift ein wesentliches...
Die Gold-Euphorie hält an

Gold bleibt das Maß aller Dinge, wenn es an aktuell um Rohstoff-Investments geht. Bei den weltweiten Nettomittelflüssen in Rohstoff-ETPs ragte das Edelmetall auch in den...
Aktie im Fokus: Infineon Technologies – Analysten sehen rund 30% Kurspotenzial

Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Infineon Technologies notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief...
Ehe, Eigentum und Eintragung – Was Paare über Immobilienbesitz wissen sollten

Heiraten, Haus oder Eigentumswohnung kaufen, gemeinsam Vermögen aufbauen – viele Paare träumen von den eigenen vier Wänden. Doch wer sich das Ja-Wort gibt, sollte nicht...
Aktie im Fokus: Beiersdorf – Analysten prognostizieren über 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Beiersdorf notierte am 09. April 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten letzten Zwischentief von 110,95 Euro. Seitdem...
DAX ringt mit der Gipfelhöhe – Fed-Entscheidung bremst Höhenflug

Der Deutsche Aktienindex (DAX) konsolidiert in unmittelbarer Nähe seines historischen Allzeithochs und benötigt einen erneuten Impuls, um diese signifikante Widerstandsmarke nachhaltig zu überwinden. Die jüngste...
DAX verliert, US-Märkte steigen – BMW, Rheinmetall und Siemens mit neuen Zahlen im Fokus!

Der Xetra-DAX ging am Mittwoch mit einem Kursverlust von 0,58 Prozent und 23.115,96 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,33 Milliarden...
DAX konsolidiert auf hohem Niveau – US-Handelsdeal mit Großbritannien steht offenbar kurzfristig bevor

Heute gibt es zwei zentrale Treiber für die zu erwartenden Kursaufschläge im DAX zur Handelseröffnung: zum einen die Hoffnung auf einen ersten größeren Kompromiss in...
Aktie im Fokus: BMW – Freude am Fahren heißt es, doch Freude am Aktienkurs?

Die Aktie von BMW ging am Dienstag, den 06. Mai 2025 via Xetra mit einem Kursverlust von 0,21 Prozent und einem Schlusskurs von 74,86 Euro...
Bitcoin durchbricht 97.000 USD, nachdem New Hampshire Reserve-Gesetz verabschiedet

Gestern, in der zweiten Tageshälfte, schrieb New Hampshire Geschichte als erster US-Bundesstaat, der ein Gesetz zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve verabschiedete. Nach dieser Ankündigung stieg...
Unabhängigkeit der Fed im Visier: Trump vs. Powell

Die Auseinandersetzung zwischen Präsident Trump und Fed‑Chef Powell offenbart nicht nur einen weiteren Machtkampf in Washington, sondern greift ein wesentliches Fundament moderner Wirtschaftspolitik an: die...
Aktie im Fokus: Rheinmetall – Analysten sehen in der Spitze über 30% Kurspotential – trotz der bisherigen Rally!

Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Rheinmetall notierte am 16. April 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von...
Der politische Eisheilige Trump ist weiter unterwegs – warum Deutschland davon profitieren könnte

Der Mai gilt als Monat mit schlechter Börsenstimmung. Oder hatten wir einen vorgezogenen Mai-Effekt durch Trump bereits im April? Ist das Schlimmste also vorbei, weil...
DAX zurück auf Rekordkurs – Wahldebakel an der Börse abgehakt

Der DAX ist nach dem gestrigen Wahldebakel im Deutschen Bundestag zwar um rund 500 Punkte gefallen, es kam dabei allerdings nicht zu einem Bruch des...