BaFin billigt Fusion von Deutsche Börse und NYSE Euronext

Deutsche Börse: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die Fusion von Deutsche Börse und NYSE Euronext gebilligt. Damit nimmt der Zusammenschluss in Deutschland einen zentralen aufsichtsrechtlichen Meilenstein.

  Die BaFin-Prüfung ist der Sache nach mit der börsenaufsichtsrechtlichen Anteilseignerkontrolle vergleichbar und bezieht sich auf die Zulässigkeit des Erwerbs einer bedeutenden Beteiligung an den in der Gruppe Deutsche Börse befindlichen Bank- und Finanzdienstleistungsinstituten durch die in den Niederlanden ansässige Muttergesellschaft des neuen Konzerns (Holdco). Erfasst werden hiervon insbesondere die Clearstream Banking AG, als zentrales Abwicklungsinstitut für Wertpapiergeschäfte, sowie die Eurex Clearing AG, als zentraler Kontrahent der Terminbörse Eurex.

  Im Rahmen ihrer Prüfung hat die BaFin unter anderem sowohl die Zuverlässigkeit der niederländischen Holdco als auch deren finanzielle Solidität festgestellt. Insgesamt hat die BaFin bescheinigt, dass der Fusion in Deutschland keine bankaufsichtsrechtlichen Gründe entgegenstehen.

  Die Transaktion steht unter weiteren Vollzugsbedingungen wie etwa der Gestattung durch die zuständigen EU-Wettbewerbsbehörden sowie der zuständigen Börsenaufsichtsbehörden. 

Weiterführende Links:

Themen im Artikel

Infos über Deutsche Börse Group

    Deutsche Börse Group:

    Die Deutsche Börse Group ist eine der größten Börsenorganisationen der Welt. Die Deutsche Börse hat ihre Zentrale in Frankfurt am Main. Mit über 22 Standorten in 16 Ländern stellt sich die Gruppe allerdings weltweit auf. Das Kerngeschäftsfeld der Aktiengesellschaft ist die Entwicklung und der ...

    Disclaimer & Risikohinweis
    Feld nicht bekannt

    Deutsche Börse Group News

    Weitere Trading News