Bitcoin: 10.000 US-Dollar-Marke steht im Mittelpunkt

IG: Aktuell wird der Bitcoin auf 10.294 US-Dollar taxiert. Damit liegt der Kurs im europäischen Handel rund 1 Prozent höher als am Vortag. Fundamental könnten die gestrigen Kursrückgänge die zeitweise die 10.000 US-Dollar-Marke in Gefahr gebracht haben mit den Vorwürfen der Marktmanipulation durch die Kryptoexchange „Bitfinex“ im Zusammenhang mit Tether verursacht wurden sein.

Laut dem Informationsdienst Bloomberg wurden bereits im Dezember Vorladungen der U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC) an Bitfinex und die damit verbundene Firma und gleichnamigen Coin Tether geschickt. Beide Firmen haben laut Bloomberg denselben Geschäftsführer.

10.000 US-Dollar-Marke wird mit Argusaugen beobachtet
Charttechnisch konnten die Bullen am Montag im Handel das bedeutende 50-%-Fibonacci-Retracement bei 11.349 US-Dollar nicht verteidigen. Anschließend beschleunigte sich im gestrigen Handel die Abwärtsfahrt. Diese könnte wie bereits erwähnt durch die Bitfinex Vorwürfe womöglich getrieben worden sein. Aktuell erholt sich die digitale Leitwährung. Die Bullen konnten die 10.000 US-Dollar-Marke mühelos verteidigen.

Bitcoin Chart 31.01.2018
(BTC/USD Tageschart)

Der seit Mitte Dezember anhaltende abwärtsgerichtete Trend bleibt weiterhin intakt. Erste Hinweise auf einen möglichen Anstieg des Kurses könnten durch eine Rückeroberung des besagten 50- %-Fibonacci-Retracement sowie einer anschließenden Übernahme des 18-Tage-Exponentiellen-Gleitenden-Durchschnitts bei 11.666 US-Dollar geliefert werden.

Die Hinweise könnten anschließend bestätigt und bestärkt werden, wenn die psychologisch bedeutende Marke von 12.000 U-Dollar auf Tagesschlusskursbasis durchbrochen werden kann.

Bären stehen bereit
An der Unterseite stehen die Bären bereit, um die 10.000 US-Dollar-Marke anzugreifen. Sollten die Bären konsequent im Mittwochshandel die 10.000 US-Dollar auf Schlusskursbasis abarbeiten, könnten das nächstgelegene 61,80-%-Fibonacci-Retracement bei 9373 US-Dollar angegriffen werden.

Eine Übernahme könnte das in der naheliegende untere Band des Donchian Kanal bei 9200 US-Dollar in Gefahr bringen. Ein tieferer Fall könnte sogar zu einem Ausbruch aus der Dreiecksformation führen und den Abwärtssog erhöhen.

 

Weitere Meldungen:

S&P 500: Korrektur könnte ausbleiben
EUR/USD: Starker EUR und USD im Gleichgewicht?

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

IG Europe News

Weitere Trading News