Bitcoin: Bären am Drücker
XTB: Bitcoin hat in der vergangenen Handelswoche schwerer Schlagseite erlitten und ist deutlich unter die $60.000 Marke gefallen.
Dieses Szenario hatten wir bereits in der letzten Woche als durchaus realistisch in Betracht gezogen hatten.
Zur Erinnerung: in unserer Betrachtung vergangene Woche schrieben wir […] Um allerdings den Bitcoin Bullen erneut in die Karten zu spielen, ist (…) ein Bruch der auf Stundebasis etablierten Abwärtstrendlinie von Nöten, (…), unterhalb bleibt die Gefahr eines erneuten Falls unter die $60.000 Marke akut gegeben, ein Fall unter die $58.000 Marke aktivierte übergeordnet als erstes Kursziel den Bereich um $52.000, Zwischenziel in Gefilden um $56.000. […].

Bitcoin Prognose; Quelle: XTB xStation5
Eine zeitnahe Gegenbewegung mit erstem Ziel im Bereich um $58.000, eventuell auch etwas höher um $60.000 scheint sehr wahrscheinlich.
Allerdings hellt sich hierdurch das Bild übergeordnet nicht auf: eine Rückeroberung der $59.000 Region würde man allenfalls als „Unterbrecher“ bezeichnen.
In der Tat ist für eine tatsächliche Aufhellung weiterhin ein Bruch der seit Anfang Juni etablierten Abwärtstrendlinie und Halten über $60.000, eher sogar $63.000 nötig, um ein deutliches Signal zu senden, dass die Bitcoin Bullen das Ruder zurück übernommen haben.
Sollte die Bitcoin Bären folgend auf einen Bounce die Kryptowährung unterhalb von $58.000/60.000 halten, wäre in der Tat nicht auszuschließen, dass es bei einem Fall unter die $54.000er Marke zu einem Test und Fall unter die psychologisch interessante $50.000 Marke käme.
Bei unter $49.000 wäre sogar mit einem zügigen Test der $45.000er Region zu rechnen.

Bitoin Analyse; Quelle: XTB xStation5
Bitcoin – Trading Setups
Technisch bleibt der Modus kurzfristig bearish, wobei sich der Modus, wie bereits weiter oben geschrieben, kurzfristig „überdehnt“ darstellt.
Eine Gegenbewegung mit erstem Ziel im Bereich um $58.000, eventuell auch $60.000, ist denkbar.
Long-Setup
Long Trades sind derzeit nicht zu favorisieren.
Über Long Engagements nachzudenken käme frühestens bei einer Rückeroberung der Abwärtstrendlinie und Halten über der $64.000 Marke für mich in Frage.
Short-Setup
Ein erneuter Short-Trade wäre in Betracht zu ziehen und interessant, käme es zum skizzierten Bounce in Gefilde um $58.000, etwas höher um $60.000 und dortigem Überrollen.
Erstes Ziel im Bereich der jüngst etablierten Tiefs um $53.000, darunter um $49.000.
Bitcoin-Analyse im Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Bitcoin Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...