Bitcoin Kurs nach US-Wahl und Fed-Sitzung auf Rekordhoch – Trump im Blick

IG Neue Zinssenkungsfantasien jenseits des Atlantiks haben Bitcoin (USD) am späten Donnerstagabend und damit unmittelbar nach dem Zinsentscheid durch die US-Notenbank erneut kräftig in die Karten gespielt.

Die Aussicht auf weiterhin global sinkende Kapitalmarktzinsen steigert die Attraktivität von zinslosen und riskanten Anlagen wie Bitcoin.

Dass Gewinnmitnahmen im größeren Stil nach wie vor ausbleiben, könnte für eine Fortsetzung der jüngsten Kletterpartie sprechen.

Neben der Hoffnung auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik dies- und jenseits des Atlantiks zeigen sich Anleger weiterhin über das eindeutige US-Wahlergebnis spürbar erleichtert.

 

Bitcoin Kurs Chart auf Monatsbasis

Bitcoin; Quelle: IG Handelsplattform

Bitcoin; Quelle: IG Handelsplattform

 

Fed senkt wie erwartet die Zinsen – Powell will seinen Posten vorerst nicht freimachen

Wie erwartet hat die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am späten Donnerstagabend an den berüchtigten Zinsschrauben um einen Viertelprozentpunkt nach unten gedreht und das Zinsband auf eine Spanne von 4,50 bis 4,75 Prozent angepasst.

„Kurzfristig wird die Wahl keine Auswirkungen auf unsere geldpolitischen Entscheidungen haben“, so Fed-Chef Jerome Powell auf der anschließenden FOMC-Pressekonferenz.

„Wir raten nicht, spekulieren nicht und machen keine Annahmen, wie künftige politische Entscheidungen der Regierung aussehen.“

Zudem machte Powell deutlich, dass er seinen Platz nicht aufgeben werden, sollte ihn Donald Trump dazu auffordern.

Der Republikaner hatte Powell zwischen 2017 und 2021 vorgeworfen, dass er mit hohen Zinsen den konjunkturellen Aufschwung verhindern würde.

Auf der kommenden und finalen Sitzung des Jahres 2024 am 18. Dezember rechnen Marktteilnehmer erneut mit einem Zinssenkungsschritt um 25 Basispunkte.

 

Anleger hoffen auf Einführung strategischer Bitcoin-Staatsreserven – Pläne nicht in Stein gemeißelt

Die Aussicht auf ein kryptofreundliches Washington dürfte den Risikoappetit weiter am Leben halten.

Sollte Trump wie angekündigt den in Bezug auf Bitcoin und Co restriktiv eingestellten SEC-Vorsitzenden Gary Gensler entlassen und durch eine kryptofreundliche Personalie ersetzen, dürften die regulatorischen Daumenschrauben gelockert werden.

Insbesondere die in Aussicht gestellte Einführung einer strategischen Bitcoin-Reserve wäre womöglich Wasser auf die Mühlen der Anleger.

An sämtlichen Plänen sind grundsätzlich Fragezeichen anzufügen.

Die Messlatte ist bereits äußerst hoch und das Enttäuschungspotenzial in diesem Zusammenhang ausgeprägt.

Aus charttechnischen Gesichtspunkten könnten Anleger nun die psychologisch wichtige 80.000-Dollar-Marke anlaufen.

Gegenteilig besteht weiterhin Rücksetzerpotenzial bis zunächst auf 70.000 Dollar.

 

Bitcoin Chart

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

IG Europe News

Weitere Trading News