Capital Stage AG erwirbt Solarparks in den Niederlanden
Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage hat erstmals zwei Solarparks in den Niederlanden erworben. Die Photovoltaikanlagen verfügen über eine Gesamterzeugungsleistung von 47,6 Megawatt (MW) und sollen voraussichtlich im Oktober 2018 an das Stromnetz angeschlossen werden.
Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich einschließlich der projektbezogenen Fremdfinanzierung auf 44,5 Millionen Euro. Mit der Akquisition, die unabhängig von der kürzlich bekanntgegebenen strategischen Partnerschaft mit Solarcentury erfolgt, steigt die Erzeugungsleistung aller Photovoltaikanlagen von Capital Stage auf über 770 MW und die des Gesamtportfolios damit auf rund 1,5 Gigawatt (GW).
Die Solarparks in Melissant und Ooltgensplaat befinden sich beide in der Provinz Südholland (Zuid-Holland). Sie verfügen über eine Leistung von 10,0 MW beziehungsweise 37,6 MW. In den ersten 15 Jahren erhalten die Projekte eine Einspeisevergütung von 10,7 Euro-Cent pro Kilowattstunde.
Verkäufer der Photovoltaikanlagen ist der Projektentwickler Sunstroom Engineering B.V aus den Niederlanden. Die Capital Stage AG erwartet, dass die Photovoltaikanlagen ab dem ersten vollen Betriebsjahr Umsatzerlöse in Höhe von rund 5 Millionen Euro erwirtschaften werden.
Die technische Betriebsführung wird in den ersten 5 Jahren nach Inbetriebnahme der Solarparks vom Verkäufer gesteuert. Die kaufmännische Betriebsführung übernimmt Capital Stage.
„Die Niederlande bieten sehr gute Rahmenbedingungen für Investitionen in Photovoltaikanlagen. Dazu zählen neben einem erwarteten Zubau von rund fünf Gigawatt bis Ende des Jahres 2020 die attraktiven Finanzierungskonditionen, die hohe Investitionssicherheit und die Währungskongruenz“, sagt Dr. Dierk Paskert, CEO der Capital Stage AG.
„Die beiden von uns erworbenen Solarparks gehören zu den größten Projekten in den Niederlanden und haben daher durchaus eine Leuchtturmwirkung. Sie bilden eine sehr gute Grundlage für unser weiteres geplantes Engagement in unserem Nachbarland“, so Paskert weiter.
Mit den Markteintritten in Dänemark und den Niederlanden hat die Capital Stage AG die regionale Diversifizierung ihres Portfolios im Jahr 2017 erfolgreich ausgebaut.
Weitere Meldungen:
CompuGroup übernimmt belgischen Anbieter von Softwarelösungen
Fresenius Medical Care mit Pilotprojekt in den USA erfolgreich
ElringKlinger gründet Joint Venture für Batterietechnologie
Themen im Artikel
Infos über Finanznachrichten
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.