DAX: Anleger halten sich zurück
IG: Die Marktteilnehmer halten sich angesichts des am Mittwochabend anstehenden Zinsentscheids in den USA mit Engagements zurück. Mit 13.162 Punkten am Mittwochnachmittag fällt das Minus von rund 0,1% kaum ins Gewicht.
Aus charttechnischer Sicht war am Dienstag die Rückeroberung des 23,6%-Fibonacci-Levels bei 13.134 Zählern für den DAX wichtig. Jetzt fehlt nur noch ein Sprung über die Hochs bei 13.211/13.197 Punkten. Dies könnte dann der Startschuss für die Jahresendrally sein.
Auch der Euro zum US-Dollar nimmt im Augenblick an der Seitenlinie Platz. Die Unterstützungszone bei 1,1731/1,1715 USD scheint zu halten. Prallt die Gemeinschaftswährung davon nach oben ab, wäre die Widerstandsbarriere bei 1,1870 USD das Ziel.
Ein Rutsch unter die erwähnte charttechnische Verteidigungslinie sollte nach Möglichkeit vermieden werden. Ansonsten könnte das einstige Zwischenhoch bei 1,1616 USD von Anfang 2016 erneut ins Visier der Bären geraten. Am Mittwochnachmittag notiert der EUR/USD weiterhin unterhalb der Marke bei 1,18 USD.
Weitere Währungs-Analysen:
EUR/USD sackt weiter ab – Fed mit Spannung erwartet
EUR/USD: Korrektur im vollen Gange
EUR/USD: ZEW-Daten belasten den Euro
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...