DAX Ausblick: Anleger werden wieder vorsichtiger
IG: Die dritte Infektionswelle ist hierzulande da und die Rendite US-amerikanischer Staatsanleihen steigt weiter. Trotz dieses bitteren Cocktails schlägt sich DAX wacker. Dennoch wurde die Rekordjagd erst einmal unterbrochen.
Der DAX taucht heute ab und notiert zur Stunde bei 14.545 Punkten, rund 0,6% unter dem Schlusskurs von Freitag vergangener Woche.
Lockdown geht in die nächste Runde
Medienberichte zufolge wird der Lockdown möglicherweise bis zum 18. April verlängert. Zuletzt war der Inzidenzwert bundesweit über den Wert von 100 gestiegen. Die Bundesregierung könnte nun die „Notbremse“ ziehen. Die Rede ist sogar von einer nächtlichen Ausgangssperre. Die Marktteilnehmer dürften den Ausgang der heutigen Bund-Länder-Konferenz mit großem Interesse verfolgen.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
USA : Verkäufe bestehender Häuser Februar (15:00 Uhr)
Renditeanstieg und Infektionszahlen schmecken den Anlegern gar nicht
Die Rendite US-amerikanischer Staatsanleihen steigt weiter, nicht unbedingt im Sinne der Anleger an den Aktienmärkten. Die Angst davor, dass festverzinsliche Wertpapiere gegenüber Dividendenpapieren attraktiver werden, ist im Augenblick recht groß. Zwar versucht Fed-Chef Jerome Powell die Wogen zu glätten, mit wenig Erfolg. Die Marktteilnehmer rechnen mit einer weiter anziehenden Rendite.
Rendite zehnjähriger Staatsanleihen in %

Quelle: IG Research
Relative-Stärke-Liste Stoxx 600-Sektoren – Automobilaktien auf der Überholspur
Die europäischen Touristikaktien können trotz steigender Infektionszahlen und einer drohenden Verlängerung des Lockdowns hierzulande die Tabellenspitze verteidigen. Daimler, BMW & Co. sind dagegen auf der Überholspur und haben die Bank-Titel auf den driten Rang verdrängt.
Aus dem oberen Tabellenbereich hat sich der Sektor Öl & Gas verabschiedet. Der Subindex Versicherungen ist auf den fünften Rang gesprungen. Die Lage bei den Pharma- und Versorgeraktien hat sich weiter beruhigt.
Relative-Stärke-Liste nach Levy (130 Handelstage) für die Stoxx 600-Sektoren

Quelle: IG Research
DAX 30 Prognose – Rekordjagd erst einmal unterbrochen
In der vergangenen Wochen war ein Überschießen des DAX aus dem Trendkanal zu beobachten. Zwar wurde mit 14.804 Punkten ein neues Intraday-Allzeithoch markiert, bereits am Tag darauf kehrte der deutsche Leitindex in den besagten Trendkanal zurück.
Auch heute sieht es nach Gewinnmitnahmen aus. Ein Rücksetzer bis zum steigenden exponentiellen 13-Tage-Durchschnitt bei aktuell 14.477 Zählern und dem 23,6%-Retracement bei 14.450 Punkten sind möglich, stellen aus charttechnischer Sicht jedoch kein Beinbruch dar.
DAX 30 Chart

DAX Tageschart; Quelle: ProRealTime
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...