DAX bleibt Korrektur schuldig – Europa als Alternative zur „unsicheren“ USA

Die Warnungen vor fallenden Kursen werden lauter, doch die Anleger warten weiterhin vergeblich auf einen Kursrücksetzer im DAX, der einfach nicht kommen will. Es scheint, als benötige der Markt erst ein generelles Umdenken, denn Korrekturen treten selten ein, wenn die Mehrheit der Investoren darauf setzt.

Nachrichten, die als Vorwand für einen Rückgang dienen könnten – etwa Trumps Ankündigungen neuer Strafzölle auf Autos – gibt es zuhauf. Da sich der US-Präsident jedoch erst Anfang April festlegen will, haben sich die Investoren darauf verständigt, die Vorankündigungen zunächst zu ignorieren. Gleiches gilt für die geplanten Strafzölle auf Stahl und Aluminium, die erst im März in Kraft treten sollen.

Die Börse hat sich also mit der Ankündigungs-Politik Trumps arrangiert und reagiert nur noch auf tatsächlich umgesetzte Maßnahmen. Ansonsten wirbelt der neue Mann im Weißen Haus in den USA einiges durcheinander.

Internationale Investoren kaufen auch deshalb europäische Aktien, um zumindest ein wenig der politischen Unsicherheit aus dem Weg zu gehen.

 

SAP & Siemens

Selten waren Unternehmen wie SAP oder Siemens so präsent in den amerikanischen Finanzmedien wie heute.

Dass die liquidesten DAX-Aktien gerade jetzt von Wachstumsaussichten und KI-Fantasien profitieren, ist eine glückliche Fügung.

Angesichts der weiter relativ günstigen Bewertungen europäischer Aktien sind sie unerwarteterweise die größten Profiteure der noch jungen Regierungszeit Trumps.

 

DAX Aktie Chart

 

SAP Aktie Chart

 

Siemens Aktie Chart

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

CMC Markets News

Weitere Trading News