DAX braucht noch Zeit für die Konsolidierung – Chinas Notenbank wartet erst einmal ab
CMC Markets: An der Wall Street wird heute nicht gehandelt, damit dürfte es auch an der Frankfurter Börse relativ ruhig zugehen.
Die Stimmung aber bleibt wegen der gestiegenen Zinserwartungen insgesamt positiv.
Aus technischer Sicht verharrt der Deutsche Aktienindex im Moment über 16.700 Punkten und damit in einem ausbaufähigen Bereich.
Dennoch fehlt ein klarer Trend, weshalb grundsätzlich mit einer Fortsetzung der Schaukelbörse der ersten beiden Handelswochen des Jahres gerechnet werden muss.
Anleger sehen mittlerweile die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der US-Notenbank im März bei 70 Prozent. Das ist ein Anstieg um gut zehn Prozentpunkte gegenüber der Vorwoche.
Insgesamt wird die Fed, was die Markterwartungen angeht, den Leitzins in diesem Jahr um 170 Basispunkte senken.
Das ist nach wie vor sehr optimistisch gedacht und weit mehr als von der Fed prognostiziert.
Chinesische Notenbank verzögert Zinssenkung
Doch das sind nur Erwartungen. Dass diese enttäuscht auch werden können, zeigt heute die chinesische Notenbank.
Von ihr war eigentlich eine Zinssenkung um 10 Basispunkte erwartet worden.
Wenn Chinas Notenbank den geldpolitischen Kurs der Fed zu aggressiv einschätzt, riskiert sie einen Absturz ihrer eigenen Währung.
Das wäre fatal und würde die Aufgabe am Ende noch schwieriger gestalten, der Konjunktur zu neuem Wachstum zu verhelfen.
DAX – Interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...