DAX bricht Erholung wieder ab – EZB-Sitzung mit Überraschungspotenzial
Heute tagt die Europäische Zentralbank und auch das ist immer für Überraschungen gut.
Und in den USA drehen sich politische Abstimmungen seit Tagen nur noch darum, einen geeigneten Kandidaten für den Vorsitz des Repräsentantenhauses zu finden, nicht aber um konkrete Beschlüsse.
Ein politischer Durchbruch im Kongress könnte aber genau das sein, worauf die Börsen gerade warten.
Im Moment sieht es aber nicht danach aus.
EZB & Leitzins
Die Anleger sind sich absolut sicher, dass die EZB heute den Leitzins nicht anrühren wird.
Unsicherheit besteht aber hinsichtlich ihres geldpolitischen Ausblicks, vor allem wegen der Unwägbarkeiten der Auswirkungen der Krise im Nahen Osten.
Die Energiepreise sind abermals ein wichtiges und zugleich unberechenbares Puzzleteilchen in den geldpolitischen Abwägungen.
Die EZB könnte heute einen Pfad zeichnen über den geplanten Umgang mit ihrer mittlerweile auf 1,7 Billionen Euro angeschwollenen Bilanz.
Will die EZB überzeugend gegen die Inflation vorgehen, ist diese eigentlich viel zu groß und muss verkleinert werden.
Die Frage ist nur, wie sie das bewerkstelligen will.
Shutdown in den USA
Es gibt gute Gründe, sich über einen Shutdown in den USA Gedanken zu machen.
Das Risiko dafür steigt mit jedem Tag. Die Unsicherheit und die politische Hängepartie für die Börsen bleiben erhalten.
Die zehnjährigen Renditen sind gestern wieder von 4,8 auf 4,96 Prozent gestiegen.
Ein erneuter Durchbruch über fünf Prozent könnte auch zu einem Einbruch im DAX führen.
Noch bleibt die Unterstützung bei 14.600 Punkten die letzte Haltelinie vor einer charttechnischen Eskalation.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...