DAX: Die Entscheidung ist noch nicht gefallen
GKFX: Der DAX schloss gestern mit einem Abschlag von 0,24 Prozent bei 12.598 Punkten. Der Kassaindex bewegte sich zwischen 12.567 und 12.648 Punkten und verblieb damit weiterhin in der neutralen Range, die zwischen 12.490 und etwa 12.700 verläuft.
Heute früh startet der deutsche Leitindex knapp unterhalb der 12.600er Marke. Charttechnisch befindet sich der deutsche Leitindex seit Mitte Mai in einer Korrekturbewegung. Das bisherige Verlaufstief dieser Konsolidierung wurde bei 12.490 Punkten generiert. Diese Marke definiert die Untergrenze der Handelsspanne.
Bricht also die 12.490er Marke, ist mit einer Fortsetzung der Korrektur bis 12.390 bzw. bei 12.380/12.360 Punkten zu rechnen. Eine Etage tiefer wartet ein weiteres Ziel zwischen 12.285 (61er Fibonacci-Retracement) und 12.260 Zählern.
Knackt der DAX dagegen den ersten Widerstand bei 12.670, ist mit einem Retest des Hauptwiderstands bei 12.700/12.710 zu rechnen – dieser markiert die Oberseite der mehrtägigen Range. Dort könnten sich erneut Short-Chancen ergeben.
Wird dieser Bereich dagegen nachhaltig nach oben herausgenommen, ist mit einem Folgeanstieg bis 12.760 bzw. 12.780 zu rechnen. Dort wartet eine harte Widerstandszone für die Bullen, die für Verkaufsdruck sorgen könnte. Erst wenn diese Hürde überwunden wird, dürfen die Bullen von einem Wiedersehen mit dem bisherigen Allzeithoch bei 12.841 träumen.
Weitere DAX-Analysen:
- Die Lethargie beim heimischen Börsenbarometer hält weiter an. Auch gestern zeigten sich…
- Am deutschen Aktienmarkt passiert auch an Tag zwei der Handelswoche nicht viel, der DAX…
.
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Infos über GKFX
GKFX war eine Marke der AKFX Financial Services Ltd., einem führenden Spezialanbieter von Online-Trading in den Bereichen Forex und CFDs.
GKFX entstand aus dem Londoner Brokerhaus GKFX, das im Jahr 2009 von erfahrenen Finanzexperten gegründet wurde. Das Team von GKFX wurde mehrfach für ...