DAX folgt starker Wall Street ins Plus – S&P500 an wichtigem Widerstand

CMC Markets: Die Aussicht darauf, dass die Inflation in den USA im Juni mit 9,1 Prozent ihren Hochpunkt erreicht haben könnte, sorgte gestern für große Erleichterung an der Wall Street.

Auch in Frankfurt war diese zu spüren und beförderte den Deutschen Aktienindex in Richtung 13.700 Punkte.

Nach den gemeldeten 8,5 Prozent im Juli haben sich die Markterwartungen hinsichtlich der weiteren Leitzinserhöhungen der US-Notenbank für den Rest des Jahres verschoben.

Der Takt für erwartete Leitzinsanhebungen im September, November und Dezember wurde von ursprünglich 75-25-25 Basispunkten nach den Inflationsdaten auf 50-25-25 Basispunkte angepasst, um heute Morgen wieder auf 50-50-25 zu steigen.

Die Anleger sind sich also einig darüber, dass die Fed den Leitzins um weitere 100 Basispunkte anheben wird, nur nicht in welcher zeitlichen Verteilung dies geschehen wird.

Außerdem ist die Frage noch offen, ob am Ende nochmal weitere 25 Basispunkte nötig sind oder nicht.

Was der Markt aber schon seit längerer Zeit ausschließt, ist dass es über 125 Basispunkte hinausgehend noch weitere Anhebungen geben wird.

Die Investoren sind darüber hinaus beruhigt, dass die Abschöpfung von Liquidität über die Reverse Repo-Geschäfte seit Mitte Juni stagniert, obwohl der Leitzins, der dafür bezahlt wird, gestiegen ist.

 

 

Damit ist für den Moment ein Zustand einer gewissen Planbarkeit und Kalkül hinsichtlich der Geldpolitik der US-Notenbank eingetreten und hat den Faktor Unsicherheit als Gift für die Börse abgelöst.

Der S&P 500 an der Wall Street ist jetzt an dem wichtigen Widerstand bei 4.221 Punkten angekommen.

Dieser war Ausgangspunkt für den Bärenmarkt, der vor etwas mehr als drei Monaten begann.

Ob er jetzt endet, wird aus technischer Sicht an der Fähigkeit gemessen, diese Marke wieder zu überwinden.

Erst bei einer dauerhaften Etablierung darüber kann von einem Infragestellen der Trendwende gesprochen werden.

Disclaimer & Risikohinweis

72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News