DAX im Korrekturmodus – Zinssenkungsfantasie weicht aus dem Markt
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex bleibt im Korrekturmodus.
Unterhalb von 18.200 Punkten drohen eine Schaukelbörse und weitere Kursverluste.
Es gibt eine Reihe geo- und geldpolitischer Unwägbarkeiten, die sich derzeit nicht in die gewünschte Richtung entwickeln.
Der mittelfristige Aufwärtstrend seit Mitte Februar, der den DAX in der Spitze über zehn Prozent nach oben getragen hat, ist jetzt gebrochen und einem neuen Abwärtstrend gewichen.
Bereits ein Drittel der Rally hat der Markt korrigiert, als er die 18.000 Punkte erreichte.
Bei entsprechender Nachrichtenlage ist allerdings nicht auszuschließen, dass er auch die Hälfte dieser Kursgewinne korrigiert, was den Index auf 17.700 Punkte führen könnte.
Markt trotzt Zinssenkungsprognosen
Die Börsen erwarten nur noch weniger als zwei Zinssenkungen durch die US-Notenbank in diesem Jahr.
Vor drei Monaten war der Markt noch von der vierfachen Zahl an Zinssenkungen ausgegangen und der S&P 500 ist seitdem um acht Prozent gestiegen.
Hohe Zinsen sind nur dann ein Problem, wenn die US-Wirtschaft sie nicht verkraftet und das ist genau das Szenario, von dem die wenigsten Anleger aktuell ausgehen
Es gibt Teilbereiche der US-Wirtschaft, wo sich die Inflation einfach nicht weiter nach unten bewegt.
Das bremst die Zinswende aus. Im Moment sind sowohl der Juni- als auch der Juli-Termin für eine Zinssenkung vom Tisch.
Trotzdem kommt es nicht zu einem Absturz der Börsen.
Die Mehrheit der Anleger geht davon aus, dass die US-Wirtschaft höhere Zinsen für etwas längere Zeit vertragen kann.
Nun muss die Berichtssaison zeigen, ob das auch für die einzelnen Unternehmen gilt.
Anleger halten an Aktien fest
Die ausbleibende schnelle Zinswende wird erst dann zum Problem, wenn sich die Wirtschaftsdaten merklich abkühlen und die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession steigt.
Doch in diesem Fall ist mit einem schnellen Reagieren der US-Notenbank zu rechnen.
Anleger wiegen sich derzeit zwischen einer starken Wirtschaft und einer bereitstehenden Notenbank in Sicherheit und halten an ihren Aktien-Engagements fest.
DAX – Interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...