DAX im Plus erwartet – Zinssorgen dürften den Wochenverlauf bestimmen

CMC Markets: In dieser Woche sind alle Augen auf die neuen Daten zur Inflation in den USA gerichtet.

Nach den starken US-Arbeitsmarktdaten aus den USA dürfte die US-Notenbank Fed weiter mit Volldampf in ihrem Bestreben agieren, die Inflation zu bekämpfen und die Leitzinsen aggressiv anheben.

Die Vollbeschäftigung in den USA ist eine Art Lizenz zum Geldpolitik straffen.

Auf Rezessionsgefahren kann die Fed dabei keine Rücksicht nehmen, auch wenn der Rentenmarkt durch eine Invertierung der Zinskurve ein Warnsignal in diese Richtung sendet.

Nach den starken US-Arbeitsmarktdaten dürfte nur ein deutlicher Rückgang in der Inflationsrate die Erwartungen wieder zurückholen, dass die Notenbank im September eine erneute Jumbo-Zinsanhebung um 75 Basispunkte durchführt.

Der Markt preist die Wahrscheinlichkeit für einen solchen Schritt aktuell bei 68 Prozent.

Bis zum Jahresende könnten dann weitere zwei Erhöhungen um jeweils 25 Basispunkte auf dann 3,5 bis 3,75 Prozent folgen.

Mit den starken Arbeitsmarktdaten wurden alle Hoffnungen aus dem Markt verdrängt, nach denen die Fed nun vorsichtiger in ihrer Geldpolitik vorgehen würde.

 

 

Damit könnte auch die 20-Prozent-Rally der US-Technologiewerte der vergangenen Wochen etwas zu weit gelaufen sein.

Die Tatsache, dass die Fed nun eine Art Freifahrtschein für weitere Jumbo-Zinsanhebungen in der Hand hat, könnte die positive Stimmung wieder kippen lassen.

Der Deutsche Aktienindex lässt sich zum Wochenstart davon allerdings nur wenig beirren, der Markt dürfte mit einem Plus in den Handelstag starten.

Was die Richtung für den Wochenverlauf angeht, dürfte dies dann allerdings maßgeblich von den Inflationsdaten am Mittwoch abhängen.

Disclaimer & Risikohinweis

72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News

Steuerpflicht für Millionen Rentner

2025 müssen hierzulande einige Millionen Rentner Einkommensteuer zahlen – trotz höherem Grundfreibetrag und über hunderttausend entlasteten Rentenbezieher. Neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums zeigen: Ein knappes Drittel...