DAX kriegt am Nachmittag die Kurve – Timing für geldpolitischen Kurswechsel ist schwierig

CMC Markets: Nach der gestrigen Konsolidierung mussten die Bullen heute wieder aktiv werden, um zu verhindern, dass der Anstieg der vergangenen Woche wie ein Kartenhaus in sich zusammenfällt.

Mit Hilfe der Wall Street, die seit der Fed-Sitzung nur noch eine Richtung kennt, ging es am Nachmittag dann wieder komfortabel über die 15.100er Marke.

Damit könnte der DAX in den kommenden Tagen Anlauf auf die Region um 15.500 Punkte nehmen, die allerdings eine harte Nuss werden dürfte.

 

 

Anleger greifen in diesen Tagen bei Aktien zu, weil die sich abschwächende Konjunktur eine lockerere Geldpolitik und am Ende auch Zinssenkungen erfordert.

Aber nur darauf zu setzen, kann sich am Ende als Fehler herausstellen.

 

Beschäftigungsboom in den USA geht zu Ende

Nach den jüngsten Zahlen spricht vieles dafür, dass der außergewöhnliche Beschäftigungsboom in den USA zu Ende geht.

Nicht nur, dass die Wirtschaft weniger Arbeitsplätze schafft und die Arbeitslosenquote steigt, sondern auch das Lohnwachstum verlangsamt sich. Hier aber lohnt der Blick auf die Kehrseite der Medaille.

Wenn Menschen keine Arbeit finden, werden sie weniger konsumieren.

Konsumieren sie weniger, fällt das Einkommen eines anderen weg.

Und das bedeutet theoretisch weitere Jobverluste.

Die Arbeitslosenquote hat deshalb historisch gesehen die Tendenz, in die Höhe zu schnellen.

Das macht bereits scheinbar marginale Veränderungen der Arbeitslosenquote zu einem großen Warnzeichen.

Die guten alten Zinssenkungen sind ein Instrument, das dagegen durchaus helfen und mit einem richtigen Timing einen tieferen Abschwung verhindern kann.

Da die Inflation aber immer noch hoch ist, dürfte es schwierig für die Notenbanken werden, diesen richtigen Zeitpunkt zu finden.

 

Disclaimer & Risikohinweis

72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News

Steuerpflicht für Millionen Rentner

2025 müssen hierzulande einige Millionen Rentner Einkommensteuer zahlen – trotz höherem Grundfreibetrag und über hunderttausend entlasteten Rentenbezieher. Neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums zeigen: Ein knappes Drittel...