DAX lässt die 18.000 Punkte hinter sich – Weit und breit keine Rezession in den USA in Sicht

CMC Markets: Die Korrektur der vergangenen zwei Wochen ist drauf und dran, sich zu einer klassischen Bärenfalle zu entwickeln. Gestern war klar zu sehen, dass gute Nachrichten auch wieder gute Nachrichten für die Börse sind.

Die Anleger erhielten mit den Einzelhandelsdaten aus den USA die Bestätigung dafür, dass eine Rezession in den USA in den aktuellen Daten einfach nicht auszumachen ist.

Die Einzelhandelsumsätze stiegen im Juli um ein Prozent und damit stärker, als es selbst die größten Optimisten nicht erwartet hatten.

Das sind nicht die Daten, die auf eine Rezession hindeuten.

Es sind nicht einmal Daten, die eine weiche Landung der US-Wirtschaft anzeigen. Sie deuten quasi gar keine Landung an.

Das Inflationsgespenst hat damit wieder Reißaus vom Börsenparkett genommen.

 

DAX erholt sich um 7%, pessimistische Stimmung könnte weitere Kursanstiege fördern

Der Deutsche Aktienindex springt von seinem Tief am Schwarzen Montag vor knapp zwei Wochen schon wieder sieben Prozent nach oben.

Ähnliche Zuwächse verzeichnen die US-Indizes. Trotz der kräftigen Erholung aber bleibt die Stimmung pessimistisch.

Das ist ein gutes Zeichen für alle, die auf einen weiteren Anstieg der Kurse setzen.

Bei weiter steigenden Kursen müssen die jetzt noch an der Seitenlinie stehenden Anleger erst einen neuen Einstieg finden.

Umso höher die Kurse jetzt steigen, desto größer wird die Sogwirkung, weil mehr und mehr Anleger Angst wieder Angst bekommen, die Rally zu verpassen.

Eine besondere Bedeutung kann im DAX nun dem Widerstand bei 18.600 Punkten beigemessen werden.

Dort begann der ganze Spuk, der den Index in der Spitze um über 1.500 Punkte einbrechen ließ.

Anleger haben sich diesen Kurs gemerkt.

Ein Ausbruch darüber könnte zu einer allgemeinen Stimmungsaufhellung führen.

 

DAX – Interaktiver Chart

Disclaimer & Risikohinweis

72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News