DAX macht neuen Aufwärtstrend und dann kommt Trump!

Tickmill: Der deutsche Leitindex Dax hat am zweiten Handelstag der Woche einen neuen Aufwärtstrend erschaffen. Hier ist nun ein Umfeld geschaffen, dass einerseits mittelfristig weitere Trader in den Markt ziehen könnte, kurzfristig jedoch auch zu Gewinnmitnahmen einlädt. Was die Charttechnik dazu sagt, lesen Sie in den folgenden Zeilen.

 

DAX – The trend is your friend!

 

Nach dem Ausbruch aus der blau markierten Keilformation konnte der DAX die Marke von 12.800 Punkten nicht halten und dehnte die Korrektur im übergeordneten Aufwärtstrend bis an das Level um 12.300 Punkte aus.

Diese runde Marke rief dann innerhalb der tiefen Korrektur erneut die Käufer auf den Plan, was im ersten Schwung für Kursanstiege über das Level von 12.800 Punkten sorgte.

 

 

Aus technischer Sicht ist dieser Sachverhalt ein wichtiger Fakt. Denn mit dem Zwischenspurt auf 12.945 Punkte ist dem Dax der Sprung über das korrektive Zwischenhoch (rotes Kreuz) gelungen. Die direkte Folgekorrektur endete dann bei 12.539 Punkten uns hinterließ im Chart ein höheres Tief.

Der gestrige Zuwachs über die Marke von 12.945 Punkten hat dann jungen Aufwärtstrend im Tageschart entstehen lassen. Damit wurde nicht nur der neue Bewegungsarm im übergeordneten Aufwärtstrend initiiert. Es besteht nun auch die Chance auf trendgetriebene Zuwächse über die Marke von 13.000 Punkten in Richtung 13.300 Punkte bzw. dem Septemberhoch bei 13.461 Punkten.

 

Bestätigung oder Abverkauf am Ausbruchslevel

 

Trotz der Tatsache, dass der deutsche Leitindex DAX aktuell mit einem Kaufsignal aufwartet, sollte der untergeordnete Trendverlauf genauer unter die Lupe genommen werden. Denn wenn die Bullen nicht gleich zur Sache kommen, bietet sich der Handel einer möglichen Gegenreaktion auf die Kursanstiege an.

Als potentielle Ziele gibt der Trendverlauf des Stundencharts auf der Unterseite die Kurslevel um 12.776 Punkte, 12.725 Punkte und 12.695 Punkte preis. Die Fortsetzung der Aufwärtsdynamik hingegen findet auf der Chartoberseite an den Verkaufslevels bei 13.030 Punkten und 13.115 Punkten sowie den Zwischenhochs bei 13.265 Punkten und 13.300 Punkten planbare Anlaufmarken.

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Tickmill News

Weitere Trading News