DAX nimmt Kurs auf Allzeithoch – Berichtssaison kommt in Fahrt
onemarkets: Der DAX verbuchte die zweite Woche in Folge Kursgewinne.
Das Allzeithoch kommt damit wieder in Sichtweite.
Spekulationen auf baldige Zinssenkungen in den USA beflügelten.
Nächste Woche kommt die Berichtssaison allmählich in Fahrt.
Zudem steht die EZB-Zinsentscheidung im Fokus.
Anleihen und Rohstoffe
Dabei gaben die Renditen in Europa als auch in den USA deutlich nach.
Profiteur dieser Entwicklung war vor allem der Goldpreis.
Die Notierung für eine Feinunze Gold stieg im Wochenverlauf auf 2.400 USD.
Am Ölmarkt blieb es hingegen ruhig.
Unternehmen im Fokus
Kommende Woche werden unter anderem American Express, ASML, Bank of America, Goldman Sachs, Johnson & Johnson, Morgan Stanley, Netflix, Nokia, Novartis, Sartorius und Tomtom Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal veröffentlichen.
DAX Chart
DAX Chartanalyse
- Widerstandsmarken: 18.880 Punkte
- Unterstützungsmarken: 17.807/17.975/18.110/18.200/18.415/18.648 Punkte
Die kurzfristigen MACD- und RSI-Indikatoren sind aufwärtsgerichtet.
Der mittelfristige Abwärtstrend ist nach oben durchbrochen und im späten Handel am Freitag gelang es, die Hürde bei 18.648 Punkten zu überwinden.
Damit eröffnet sich weiteres Potenzial bis 18.880 Punkte.
Die einstige Widerstandszone wird nun zur Unterstützungszone.
Rücksetzer bis 18.415 Punkte könnten Bullen erneut als Einstiegschance werten.
Kippt der Index jedoch unter 18.415 Punkte droht eine Konsolidierung bis 18.200 Punkte.
DAX in Punkten; 4-Stundenchart

Betrachtungszeitraum: 11.03.2024 – 12.07.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
DAX in Punkten; Wochenchart

Betrachtungszeitraum: 13.07.2019 – 12.07.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Wichtige Termine
MONDAY JULY 15, 2024
- China releases Q2 GDP, June activity data
- China (Mainland)-Activity indicators
- United States-Empire State
- Federal Reserve Chair Powell participates in interview with the Economic Club of Washington
- Federal Reserve’s Daly speaks in Park City, Utah
- Spanish economy ministry releases new macroeconomic forecast
- ZEW Institute publishes German investor morale index
- United States-Retail Sales
- United States-Imports/Exports
- ECB publishes weekly bond purchase and balance sheet data
- Federal Reserve Board Governor Kugler speaks to NABE seminar
WEDNESDAY JULY 17, 2024
- German cabinet set to approve draft budget for 2025 and plan to accelerate economic growth
- Euro Zone-Inflation
- United States-Housing Stats
- Richmond Federal Reserve Bank President Barkin speaks on the economy
- United States-Industrial production
- Federal Reserve Board Governor Waller speaks on the economic outlook
- Federal Reserve issues Beige Book
THURSDAY JULY 18, 2024
- ECB rate decision
- United States-Jobless
- Dallas Federal Reserve Bank President Logan gives opening remarks before Fed conference
FRIDAY JULY 19, 2024
- United Kingdom-GfK consumer confidence
Disclaimer & Risikohinweis
Werbemitteilung – Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss
Die Informationen in dieser Publikation erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die Angaben in dieser Publikation basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Die enthaltenen Informationen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung. Wir geben jedoch keine Gewähr über die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben. Diese Informationen stellen keine Anlageberatung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf dar. Die hierin bereitgestellten Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Angaben über die vergangene Wertentwicklung sowie Prognosen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung darstellen.
Quelle: UniCredit Bank AG – Onemarkets
Themen im Artikel
Infos über onemarkets
Unter der europaweiten Produktmarke onemarkets bietet der Zertifikate Emittent HypoVereinsbank strukturierte Anlageprodukte und Zertifikate an. Anleger und Anlageberater finden ein breites Produktangebot für unterschiedliche Chance- und Risikoerwartungen, Marktmeinungen und An...