DAX tanzt um die 12.600 Geldpolitik hat es nicht eilig
CMC Markets: Der Mangel an erhofften Hinweisen auf eine baldige geldpolitische Normalisierung durch die Europäische Zentralbank belastet den Euro. Morgen werden die Daten zur Inflation in der Eurozone gemeldet. Es ist gut möglich, dass die Kernrate der Inflation in der Eurozone zuletzt auf oder unter einen Prozent gefallen ist. Das wäre nur die Hälfte dessen, was die EZB erreichen möchte.
Solange die Inflation in die falsche Richtung zeigt, haben es die Notenbanker mit der Herausnahme der Liquidität aus den Märkten nicht eilig. Erst wenn die Lohnstückkosten in den USA und die Gesamtinflation in der Eurozone kräftig anziehen, muss man sich wegen eines möglichen Endes des laufenden Zyklus an den Aktienmärkten Sorgen machen.
Am deutschen Aktienmarkt passiert trotz fallendem Euro aber auch an Tag zwei der Handelswoche nicht viel, der DAX pendelt weiter in seiner Seitwärtsspanne zwischen 12.500 und 12.700 Punkten. Bleibt zu hoffen, dass die Spanne nicht in den kommenden Tagen noch enger wird.
Immerhin macht die Wall Street heute Nachmittag wieder mit, hier deuten die Indikationen allerdings auf etwas schwächere Kurse nach der Rekordjagd der vergangenen Woche hin.
Weitere DAX-Analysen:
- Zu Beginn der neuen Handelswoche zeigt sich der deutsche Leitindex eher lustlos…
- Mit den jüngsten Kursverlusten hat sich die Lage im deutschen Leitindex etwas eingetrübt…
.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.