DAX tritt weiter auf der Stelle – Heute geht es um Fiskal-, Geld-, und Geopolitik
Aber auch wenn die heutigen Zahlen im Jahresvergleich weiter rückläufig sind, könnte die Hängepartie in Sachen Geldpolitik anhalten.
Die Fed benötigt wahrscheinlich sechs oder sieben Monate in Folge mit einem Anstieg der Kerninflation von bestenfalls unter 0,3 Prozent zum jeweiligen Vormonat, um ein Ende der Zinsanhebungen sicher kommunizieren zu können.
Da sind wir noch lange nicht angekommen.
US-Schuldenstreit gefährdet Bonität und löst Sorgen an den Märkten aus
Dieser dürfte auf harten Widerstand der Demokraten treffen, deren Stimmen er aber braucht, weil die Hardliner in seiner Partei bereits angekündigt haben, mit Nein stimmen zu wollen.
Die Ratingagentur Moody’s prüft aufgrund dieses fiskalpolitischen Hickhacks bereits die Bonität der USA, es droht der Entzug der Höchstnote.
Als Fitch im August diesen Schritt ging, kam es zu einem Ausverkauf bei Aktien.
Xi-Biden-Treffen: Einblick in Fiskal-, Geld- und Geopolitik erwartet
Heute trifft der chinesische Präsident Xi auf US-Präsident Biden. Hier geht es vermutlich weniger darum, neue Geschäftschancen auszuloten.
Es geht vielmehr darum, den Gesprächsfaden nicht gänzlich abreißen zu lassen. China steckt wegen der steigenden Zinsen in der Klemme.
Das Kapital verlässt das Land und Peking kann keine deutlichen Zinssenkungen durchführen, ohne einen Absturz der eigenen Währung zu riskieren.
Anleger sollten bei dem Treffen versuchen herauszuhören, wie tief die politischen Gräben zwischen den beiden Ländern wirklich sind.
Der Markt erhält heute also neue Erkenntnisse in drei Schlüsselbereichen: Fiskalpolitik, Geldpolitik und Geopolitik.
Diese Triade trägt das Potenzial in sich, die Richtung der Börsen und damit auch des Deutschen Aktienindex für eine längere Zeit maßgeblich zu bestimmen.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.