DAX: Zaghafte Gegenwehr zum Wochenauftakt
IG: Der deutsche Leitindex ist recht freundlich in die neue Handelswoche gestartet. Zur Stunde steht auf dem Frankfurter Kurstafel ein Plus von rund 0,3% auf 12.190 Punkte. Bullen und Bären streiten sich im Augenblick um das 50,0%-Fibonacci-Niveau bei 12.208 Zählern.
Erst darüber könnte es zu einer Gegenreaktion in Richtung des Preisbereichs bei 12.385/12.400 Zählern kommen. Dem steht jedoch ein weiterhin starker Euro im Weg. Die Gemeinschaftswährung büßt zwar heute leicht an Wert ein, hält sich aber unverändert oberhalb der Marke bei 1,17 USD auf.
Konjunktur
Die Verbraucherpreise in der Eurozone sind im Juli gegenüber dem Vorjahresmonat erwartungsgemäß um 1,3% gestiegen. Die so genannte Kernrate (ohne die schwankungsanfälligen Komponenten wie Energie und Lebensmitteln) lag bei 1,2%, nach 1,1% im Juni.
Marktbreite schwindet weiter
Infolge der Euro-Stärke, enttäuschender Quartalszahlen sowie des Kartellverdachts in der heimischen Automobilindustrie hat sich die Korrektur auf dem Frankfurter Handelsparkett zuletzt beschleunigt. Am 28. dieses Monats lagen nur noch 20% der DAX-Titel oberhalb der besagten Glättungslinie. Unterhalb der 30%-Marke gilt der Markt als überverkauft. Eine Gegenreaktion ist möglich, könnte jedoch noch eine Weile auf sich warten lassen.
Aktien oberhalb des einfachen 50-Tage-Durchschnitts in %
Quelle: IG Research
Auch auf mittelfristiger Basis hat die Marktbreite spürbar nachgelassen. Ende der Vorwoche schlossen 63% der DAX-Aktien oberhalb des 200-Tage-Durchschnitts. Damit wurde die Schwelle bei 70% unterschritten und der Startschuss für eine Konsolidierung gegeben.
Allerdings ist die 50%-Marke noch recht weit entfernt. Somit ist die übergeordnete Aufwärtsbewegung unverändert intakt. Dennoch sollte ein Test des einfachen gleitenden Durchschnitts beim DAX bei aktuell 11.847 Punkten nicht ausgeschlossen werden. Vor allem in Anbetracht dessen, dass in Kürze der relativ schwache Börsenmonat August beginnt. Weitaus schlechter sieht jedoch die Performance im September aus.
Aktien oberhalb des einfachen 200-Tage-Durchschnitts in %
Quelle: IG Research
Weitere Analysen zum DAX:
DAX: Angst vor Crash
DAX erreicht Korrektur-Ziel – Schlechter Zeitpunkt für Erholung
DAX: Seit drei Monaten kein vorankommen
DAX: Bären haben momentan die Oberhand
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...