Deutsche Exporte in die USA und nach China fallen kräftig

Bankenverband: Das Geschäft der deutschen Exporteure mit wichtigen Übersee-Kunden wie den USA und China ist im Dezember deutlich zurückgegangen.

Die Ausfuhren in die nicht zur Europäischen Union (EU) gehörenden Länder fielen kalender- und saisonbereinigt um 4,0 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 57,2 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte.

Auch im Vergleich zum Dezember 2022 gab es einen Rückgang im Exportgeschäft mit den sogenannten Drittstaaten, und zwar um 9,2 Prozent.

 

Wichtigster Handelspartner: USA

„Wichtigster Handelspartner für die deutschen Exporteure waren auch im Dezember 2023 die Vereinigten Staaten“, erklärten die Statistiker.

Allerdings brachen die US-Ausfuhren um 9,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 11,2 Milliarden Euro ein.

In die Volksrepublik China wurden Waren im Wert von 7,2 Milliarden Euro geliefert – ein Minus von 12,7 Prozent.

Das Geschäft mit Großbritannien wuchs hingegen um kräftige 19,7 Prozent auf 6,0 Milliarden Euro.

Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel

Infos über Bankenverband

    Bankenverband:
    Der Bundesverband deutscher Banken e.V. (Bankenverband) ist eine Interessensvertretung diverser Banken in Deutschland. Über 200 Kreditinstitute und elf Landesverbände sind Mitglieder des Bankenverband. Der Verband nimmt dabei die Funktion des Mittlers zwischen B...

    Bankenverband News

    Weitere Trading News