Deutschlands Goldnachfrage im freien Fall

CMC MarketsDie vergangenen Jahre haben gezeigt, wie intensiv die Deutschen Gold als Investition betrachten.

Doch 2023 präsentiert eine bemerkenswerte Kehrtwende. Die Nachfrage nach Goldmünzen und kleinen Barren ist in der ersten Jahreshälfte gegenüber dem Vorjahr um beeindruckende 75% gesunken.

Die Verantwortlichen? Eine Kombination aus rekordhohen Goldpreisen und attraktiver werdenden Zinsen für Bankguthaben.

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Deutschland in den letzten zehn Jahren für jede achte weltweit gekaufte Goldunze verantwortlich war. Dieser beeindruckende Appetit schwindet jedoch rasch.

Im zweiten Quartal dieses Jahres wurden in Deutschland lediglich 205 Kilogramm Gold in verschiedenen Formen erworben. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es 52,1 Tonnen – ein Rückgang von fast 99,5% gegenüber dem Zehnjahresdurchschnitt.

Für eine detaillierte Analyse zu diesem dramatischen Rückgang empfehlen wir das Video.

 

Deutsche verkaufen Gold, während Zinssätze steigen

Die Zahlen des World Gold Council legen nahe, dass viele Deutsche Gold verkaufen, möglicherweise um Liquidität in unsicheren Zeiten zu gewinnen. Interessanterweise fiel dieser Einbruch in die Zeit, in der internationale Banken ins Wanken gerieten.

Gleichzeitig haben steigende Zinssätze das Sparen attraktiver gemacht. Tatsächlich stiegen die realen Habenzinsen für Festgelder zwischen Oktober 2022 und Juli 2023 von -7,1% auf -3,1%.

Auch wenn der Goldpreis in Euro stabil bleibt und kürzlich einen Rekord von 1.874 Dollar erreichte, hat das Interesse am Goldkauf in Deutschland nachgelassen.

Dies steht im krassen Gegensatz zu Ländern wie China, wo die Nachfrage so hoch ist, dass die Regierung sogar ein temporäres Importverbot verhä ngen musste.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

CMC Markets News

Weitere Trading News