Es kommt Bewegung in den DAX – Nervosität am Rentenmarkt steigt
Plötzlich macht der September seinem Namen als schlechtester Börsenmonat des Jahres alle Ehre. Nicht nur hat die Schwankungsbreite im DAX durch den gestrigen Tag spürbar zugenommen, auch die implizite Volatilität steigt.
Wenn professionelle Investoren anfangen, eine höhere Volatilität einzupreisen, dann ist etwas im Busch. Tatsächlich gibt es konkreten Anlass zur Sorge.
DAX Chart
Die Eurozone käme ins Wanken, wenn die Finanzen der zweitgrößten Volkswirtschaft vom Internationalen Währungsfonds stabilisiert werden müssten.
Anleger werfen französische Staatsanleihen auf den Markt.
Die Renditen steigen auf den höchsten Stand seit 2009.
Die Chefin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, sieht ein Eingreifen des IWF in Frankreich als nicht erforderlich an. Das mag zwar faktisch richtig sein, aber man mag und sollte vielleicht ein „noch nicht“ ergänzen. Passend dazu steigt der Goldpreis deutlich an. Das Edelmetall gewinnt 100 Dollar an einem Tag. Das verheißt nichts Gutes.
Der Goldpreis ist eine Art Fieberthermometer für das weltweite Finanzsystem.
Gold Chart
Die Kurse müssen also noch weiter fallen, bevor hier eine echte Bereinigung stattgefunden hat.
Anlass dazu gibt es, wie man sieht, genug.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...