EUR/USD Analyse: Hier könnte ein Trendwechsel anstehen!
direktbroker-FX.de: Ein Blick auf den Langfristchart offenbart einen beherrschenden Abwärtstrend im Handelsgeschehen beim EUR/USD. Mittelfristig steckt das Pärchen seit Anfang dieses Jahres in einem untergeordneten Abwärtstrend. Allerdings macht sich durch das Doppeltief bei 1,1107 USD nun die Hoffnung auf eine kurzfristige Trendwende breit.
Der Handelskrieg zwischen den USA und China drückt in einem Intermarket-Vergleich merklich auf die Stärke des US-Dollars, dass zu einem Aufschwung der ihm gegenüber stehenden Währungen führen könnte.
In diesem Fall müsste allerdings der diesjährige Abwärtstrend erst noch überwunden werden, damit eindeutige Kaufsignale auf der Oberseite entstehen.
Long-Chance:
Zunächst einmal bleibt der Handel bis zum gleitenden Durchschnitt EMA 50 auf Tagesbasis bei aktuell 1,1226 USD und der in diesem Bereich verlaufenden Abwärtstrend als neutral zu beschreiben. Erst ein Ausbruch über das Niveau von mindestens 1,1230 USD dürfte tatsächlich fortgesetztes Kaufinteresse bei Händlern wecken und zu einem Kursanstieg bis 1,1254 US-Dollar führen.
Ausgerechnet diese Triggermarke ist entscheidend für den erfolgreichen Abschluss des vorliegenden Doppelbodens mit einem weiteren Kurspotenzial bis 1,1323 bis 1,1365 USD. Sollten es sich die Marktteilnehmer doch noch einmal anders überlegen und das Währungspaar unter 1,1100 USD abwärts schicken, bliebe nur ein Ausverkauf in Richtung 1,1050 USD ableitbar.
Damit würde das Paar jedoch unweigerlich auf ein 2-Jahres-Tief rutschen und womöglich noch in Richtung Parität tendieren.
Tageschart:

EUR/USD; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Währungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1,11937 US-Dollar; 10:50 Uhr
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.
Themen im Artikel
Infos über direktbroker.de
2015 schuf direktbroker.de zusammen der Leverate Financial Service Ltd. auf Zypern den Broker direktbroker-FX. Der speziell auf deutschsprachige Kunden spezialisierte Broker direktbroker-FX steht für einen kostengünstigen Handel mit Devisen, Aktien CFDs, Rohstoffen und Edelmetallen. Darüber hi...