EUR-USD: Schwankungsbreite lässt nach
Helaba: Die Kursschwankungen des Euro haben nachgelassen. Inzwischen pendelt er innerhalb der vergleichsweise engen Spanne von 1,0725 bis 1,0910 US-Dollar.
Zwar dominiert die Gefahr nachgebender Notierungen, die Indikatoren im Tageschart zeichnen aber ein zunehmend uneinheitliches Bild.
Hervorzuheben sind das niedrige Niveau des ADX und das Kursmomentum, das knapp unterhalb der Nulllinie seitwärts tendiert.
Oberhalb von 1,0910 entstünde Potenzial bis 1,0990 und unterhalb von 1,0725 würde einem Test des Jahrestiefs bei 1,0635 nichts mehr im Wege stehen.
- Widerstände: 1,0910 / 1,0990 / 1,1034
- Unterstützungen: 1,0806 / 1,0725 / 1,0635
EUR-USD Tageschart

EUR-USD Tageschart; Quellen: Reuters, Helaba Volkswirtschaft/Research
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Euro-/US-Dollar-Kurs – gefangen im Seitwärtstrend
- EUR/USD: Fed-Zinsentscheid zu 97,8% ohne Überraschungen – EZB hält Kurs
- US-Wirtschaft in Schwierigkeiten und politische Risiken in der Eurozone beeinflussen den EUR/USD
- EUR/USD: Fed-Zinsentscheid führt zu USD-Schwäche – Euro immer noch im Bereich der 1,16 Marke
- EUR/USD – Shutdown bremst US-Wirtschaft, Kurs bei 1,16 USD
Infos über Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen News
Das Jahr 2025 biegt gerade auf die Zielgerade ein, doch es sieht nicht so aus, als würde es einen ruhigen Jahresausklang geben. Immerhin scheinen die handelspolitischen Wogen durch das Treffen der beiden mächtigsten Männer dieser Welt, Trump und Xi, etwas geglättet worden zu sein. Für die westlichen Industrien ist vor allem die Ankündigung wichtig, dass…
Neuerliche Irritationen an der Zollfront, vereinzelte Probleme mit den Lieferketten sowie bei US-Regionalbanken haben Aktien zuletzt etwas ausgebremst. Dennoch ist die seit Herbst 2022 laufende Hausse intakt. Der überwiegende Teil des Kursanstiegs bei Börsenbarometern wie DAX oder S&P 500 wurde bislang durch eine Ausweitung der Bewertung erkauft. Die Unternehmensgewinne legten nur unterproportional zu. Da die…
Gold legt seit August eine außergewöhnliche Rekordserie hin. Einen besonders kräftigen Schub hat das Edelmetall in den letzten Wochen nach neuerlichen handelspolitischen Spannungen zwischen China und den USA sowie dem anhaltenden „government shut-down“ und der damit verbundenen Unsicherheit um die US-Fiskalpolitik erfahren. Das hat Gold über die Marke von 4.000 US-Dollar je Feinunze katapultiert. Mit…
Sorgenfalten dominieren die wirtschaftlichen Perspektiven vor allem des Verarbeitenden Gewerbes. Die entsprechenden Stimmungsindikatoren liegen zumeist auf eher mäßigen Niveaus und so trifft die Angebotsausweitung der OPEC+ auf eine verhaltene Nachfrage. Die Gruppe der Erdölexporteure hat sich Anfang des Monats erneut darauf verständigt, die Fördermengen zu erhöhen. Ab November sollen täglich 137 Tsd. Barrel zusätzlich auf…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Meta Platforms – Umsatz um 26% gesteigert, hohe KI-Investitionen, doch die Aktie stürzt ab

Der Technologieriese Meta Platforms (Meta) legte am Donnerstag nach US-Börsenschluss die aktuellen Zahlen für das dritte Quartal 2025 vor. Parallel dazu wurden auch die Neunmonatszahlen...
Buchtipp: Technische Analyse schnell und einfach erklärt von John Murphy

Die technische Analyse der Finanzmärkte gehört zu den grundlegenden Disziplinen erfolgreichen Tradings. Doch gerade Einsteiger sehen sich häufig mit einer Flut an Informationen konfrontiert —...
Anleihen: Renditeanstieg nach Powell-Äußerungen

Die Renditen sind diese Woche nochmals gestiegen. „Dahinter steckt wohl die äußerst gute Risikostimmung am Finanzmarkt, die sich vor allem im Höhenflug der Aktienkurse widerspiegelt“,...
Dax wartet auf Impulse – EZB beläßt Leitzins bei 2,0%, während die Fed ihr Zielband um 25 Basispunkte senkt

Das Jahr 2025 biegt gerade auf die Zielgerade ein, doch es sieht nicht so aus, als würde es einen ruhigen Jahresausklang geben. Immerhin scheinen die...
Die Fed ist der beste Freund, den Aktienmärkte haben können

Wegen ausgeglichenen Preis- und Wirtschaftsdaten hat es die EZB mit weiteren Zinssenkungen nicht eilig. Die Fed dagegen senkt ihren Leitzins zum zweiten Mal in Folge...
Gold und Silber: Gewinnmitnahmen nach Allzeithochs

Edelmetalle waren auch im Oktober das klar beherrschende Thema an den Rohstoffmärkten. Zunächst stiegen Gold und Silber auf neue Rekordhöhen, bevor es in der zweiten...
DAX rutscht unter 24.000 Punkte – Kräfte sammeln für den Jahresendspurt

Zum Wochenschluss das gleiche Bild: Während starke Quartalszahlen von Apple und Amazon die Kurse an der Wall Street weiter nach oben und damit in Richtung...
Euro-/US-Dollar-Kurs – gefangen im Seitwärtstrend

Seit Mitte des Jahres befindet sich der Euro gegenüber dem US-Dollar (USD) in einem Seitwärtstrend. Nach der kräftigen Rallye in den ersten sechs Monaten des...
ETF mit Zugang zu führenden europäischen Immobilienunternehmen und REITs mit stabilen Dividendenrenditen

Im Rahmen unseres wöchentlichen ETF Vergleichs steht diesmal der iShares European Property Yield UCITS ETF (WKN: A0HGV5) im Fokus. Der Fonds bietet Anlegern Zugang zu...
Stablecoins: Wie stabil sind sie wirklich?

Seit geraumer Zeit üben Kryptowährungen einen großen Reiz auf Technologie-Begeisterte aus, aber auch auf Anlegerinnen und Anleger. Auf Erstere insbesondere wegen des spannenden zugrundeliegenden Blockchain-Verfahrens....
Paxos: 300 Billionen Dollar Bug auf der Blockchain

Kryptowährungen sind aus verschiedenen Gründen sicher, aber auch anfällig für Fehler und Missverständnisse. Ein technisches Versehen führte kürzlich zur kurzzeitigen Erzeugung von Digitalwährungseinheiten im theoretischen...
Was tun, wenn der Geldautomat die Karte einzieht?

In Deutschland gibt es rund 50.000 Geldautomaten, die das Abheben von Bargeld einfach und bequem machen. Doch was, wenn der Automat plötzlich Ihre Karte einzieht?...
comdirect Aktion: 13% mit Aktienanleihe Protect auf Hensoldt

Kunden der comdirect können die Anleihe des Emittenten Vontobel noch bis zum 10. November 2025 zeichnen. Die Laufzeit beträgt 12 Monate, die Barriere liegt bei...
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 14% p.a. auf Klarna, Palantir, Siemens Energy, AMD, RENK und Novo Nordisk

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Klarna mit 14,0% Kupon, eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Palantir mit 12,0%...
Gold: Experten der London Bullion Market Association sehen Kursziel nahe 5.000 US-Dollar

Die Kursziele führender Notenbanken wurden bis dato nicht revidiert – warum auch! Auf längere Sicht bleibt Gold der Anker für Sicherheit. Goldman Sachs hatte Anfang...
Aktie im Fokus: Lufthansa mit Steigflug nach Zahlen – Wiederaufnahme des langfristigen Aufwärtstrends?

Die Aktie der Lufthansa AG (WKN: 823212) hatte im April dieses Jahres der langfristig zentralen Supportzone bei 5,24-5,56 EUR einen erneuten Besuch abgestattet und initiierte...
DAX Morgenanalyse: Volkswagen belastet – operative Verluste trotz Absatzplus

Dax Chart Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem minimalen Kursverlust von 0,02 Prozent und 24.118,89 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,26 Milliarden...
EZB hält Leitzins stabil

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen im Euroraum unverändert belassen. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibe bei 2 Prozent, teilte die Notenbank...
Reform der privaten Altersvorsorge: Kapitalmarktstärkung richtig, Nachbesserungsbedarf bei Frühstart-Rente

Nach Jahren des Stillstands will die Bundesregierung mit dem Rentenpaket 2025 auch die private Altersvorsorge neu aufstellen. Das Altersvorsorge-Depot (AV-Depot) soll die Riester-Rente ablösen. Der...
