EURCAD nach Trendfortsetzung mit direkter Gegenbewegung
Tickmill: EURCAD hat aus charttechnischer Sicht mit der Konstellation, dass dem Hoch bei 1,59917 CAD (Kanadischer Dollar) ein tieferes Hoch vorausgegangen und ein tieferes Hoch gefolgt ist, eine Umkehrformation ins Leben gerufen, die inzwischen zur Entstehung eines gegenläufigen Abwärtstrends auf Tagesbasis geführt hat.
Am Freitag kam es mit dem neuen Trendtief bei 1,51145 CAD zur Fortsetzung dieses Trends, dem allerdings sofort wieder Käufer folgten.
Kommt es temporär zu weiteren Kursanstiegen, stehen im Rahmen der regressiven Phase die untergeordneten Bewegungstrendlevel um 1,53000 CAD und 1,53500 CAD sowie das Zwischenhoch um 1,54550 CAD als planbare Wegpunkte zur Verfügung.
Eine Fortsetzung des Tagestrends hingegen findet an den tiefergelegenen Kaufpunkten bei 1,49780 CAD und 1,47900 CAD Orientierung

EURCAD setzt den Abwärtstrend aus technischer Sicht fort
Themen im Artikel
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.