flatex schafft Depotgebühren ab
Bis zum 31. Dezember 2022 mußten Kunden eine Depotgebühr in Höhe von 0,1% p.a. des Depotvolumens zahlen.
Diese Gebühr wird seit dem 1. Januar 2023 nicht mehr erhoben.
Themen im Artikel
flatex Merkmale
- Online Broker
- Daytrade Broker
- CFD Broker
- Fonds Broker
Disclaimer & Risikohinweis
68,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
flatex News










flatex: Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Bank notierte am 10. Februar 2022 auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 14,64 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein Zwischentief vom 03. Oktober 2022 auf 7,24 Euro. In letzter Zeit bewegte sich die Deutsche Bank Aktie dann vornehmlich im Bereich zwischen 11,5 und 12,5…










flatex: Der Deutsche Aktienindex fiel zum Wochenbeginn weiter zurück und schloss via Xetra mit einem Kursverlust von 0,84 Prozent und 15.345,91 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,82 Milliarden Euro. Auch die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Madrid, Paris und Zürich legten den Rückwärtsgang ein – in Mailand konnte sich der FTSE…










flatex: Der Deutsche Aktienindex rutschte am Freitag im Zuge der US-Arbeitsmarktdaten zunächst ordentlich abwärts. Vom Tagestief von 15.347,86 Punkten ging es dennoch im kurzfristigen Windschatten der Wall Street aufwärts. Via Xetra schloss der DAX dann mit nur einem leichten Kursverlust von 0,21 Prozent bei 15.476,43 Punkten. Die Performances der restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes konnten am…










flatex: Die Aktie des DAX-Konzerns Merck KGaA notierte am 20. Januar 2023 auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 186,90 Euro. Seitdem konnte sich das Wertpapier bis auf ein Zwischenhoch vom 26. Januar 2023 auf 195,75 Euro erholen. Zuletzt bewegte sich die Aktie in einem Band zwischen 180 und 190 Euro. Aufgrund dieses…
Weitere Trading News
Aktienanleihen mit bis zu 13,75% p.a.



Consorsbank: Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Anleihe Pro mit Barriere auf Aixtron mit 13,75% Kupon, eine Aktienanleihe Protect (Quanto) auf Alphabet mit 7,6% ...
comdirect Aktion: 10,2% p.a. mit Aktienanleihe Protect auf Volkswagen


comdirect: Kunden der comdirect können die Anleihe des Emittenten HVB noch bis zum 27. Februar 2023 zeichnen. Die Laufzeit beträgt 12 Monate, die Barriere liegt...
Kryptowährung Graph steigt um 35%: Reaktion auf “KI-Welle”







XTB: Die Kryptowährung Graph hat eine Marktkapitalisierung von 1 Milliarde Dollar überschritten und wird heute mit einem Plus von mehr als 35% gehandelt. Die Rally...
US-Indizes mit einem Golden Cross: eine Eintagsfliege?



CMC Markets: Die steile Rallye an den US-Aktienmärkten, aber in Europa hat angesichts der Größe und des Umfangs des Anstiegs viele Skeptiker auf den Plan...
Aktie im Fokus: Deutsche Bank – Analysten von Goldman Sachs sehen über 50 Prozent Kurspotential





flatex: Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Bank notierte am 10. Februar 2022 auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 14,64 Euro. Seitdem korrigierte...
EURUSD wird ungespitzt in den Boden gerammt



Tickmill: Ist die Rally im EURUSD etwa vorbei? Diese Frag kann man sich mit Blick auf die deutlichen Abgaben, die die FX-Paarung seit Donnerstag vergangener...
Leichte Verluste zum Wochenstart an den europäischen Aktienmärkten


ActivTrades: Die europäischen Aktienmärkte sind mit leichten Verlusten in die neue Handelswoche gestartet und haben somit nach dem Sprint zu Jahresbeginn eine Verschnaufpause eingelegt. Nicht...
Morgenticker am 7.02.2023: USA im Minus, Asien gemischt, Dax im Plus, Kryptos, Öl und Edelmetalle legen zu







XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger. Der S&P 500 fiel um 0,61%, der Dow Jones gab um 0,10% nach und der Nasdaq sank um...
Interview mit der Consorsbank über das neue Trading Preismodell, die Positionierung gegenüber Neobrokern und wie Anleger von den Consorsbank Star Partnern profitieren



David Ernsting, Broker-Test Chefredakteur, im Interview mit Norbert Haydl, Head of Trading bei der Consorsbank, über die aktuelle Neukundenkampagne und das neue Preismodell beim Trading....
DAX legt Rückwärtsgang ein: Chance-Risiko-Profil für Aktien verschlechtert sich



CMC Markets: Nach den starken Arbeitsmarktdaten aus den USA vom Freitag verabschieden sich die Anleger von ihrer Hoffnung, dass die US-Notenbank Fed in der zweiten...
XTB-Gruppe verdreifacht Reingewinn Profitabilität steigt







XTB: ● Konsolidierter Reingewinn für das gesamte Jahr 2022: 163,3 Mio. EUR, 214,4% mehr als 2021 ● Zahl der Kunden steigt um insgesamt 196,9 Tausend,...
Fundamentaler Ausblick: Kann man der USD-Rallye trauen?


Pepperstone: Nun, die breit angelegte USD-Rallye am Freitag war sicherlich beeindruckend und verursachte Schockwellen bei den Rohstoffen: XAUUSD -2,8 %, Silber -4,8 % und Rohöl...
DAX Marktüberblick am 6. Februar 2023: US-Arbeitsmarkt weiter solide





flatex: Der Deutsche Aktienindex rutschte am Freitag im Zuge der US-Arbeitsmarktdaten zunächst ordentlich abwärts. Vom Tagestief von 15.347,86 Punkten ging es dennoch im kurzfristigen Windschatten...
Morgenticker am 6.02.2023: Asien und Dax im Minus, USA neutral, Öl und Edelmetalle legen zu







XTB: Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum starteten angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China schwächer in die neue Woche. Der S&P/ASX 200 fiel um...
Gold: Der Move nach Unten vom Freitag hat das Chartbild eingetrübt







XTB: Gold notierte am Montagmorgen bei 1.930,8 US-Dollar. Das Edelmetall notierte damit 10,60 US-Dollar über dem Level am Montagmorgen der Vorwoche und 4,30 US-Dollar über...
Volle Fahrt voraus im DAX – weitere Zuwächse in Aussicht



Tickmill: Die abgelaufene Handelswoche hatte es für die Aktienmärkte in sich. Es galt unzählige Quartalsberichte sowie die beiden Notenbanksitzungen der FED und der EZB zu...
Märkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte – WTI Öl, AUDUSD und S&P500







XTB: Die Gewinne der großen Technologieunternehmen haben in dieser Woche größtenteils enttäuscht und die Aktienindizes etwas unter Druck gesetzt. Nichtsdestotrotz ist die Gewinnsaison noch nicht zu...
Goldpreis fällt unter 1.900 Dollar – US-Arbeitsmarktdaten zu stark


IG: Starke US-Arbeitsmarktdaten haben Börsianer dies- und jenseits des Atlantiks am Freitagnachmittag umgetrieben. Ein robuster Jobmarkt gibt den schwelenden Zinssorgen einen neuen Nährboden. Auch die Ergebnisse...
Wie viel Gefahr geht von Fed und EZB noch für die Aktienmärkte aus?


Baader Bank: Auf den anhaltenden Preisdruck reagiert die EZB mit einer weiteren Zinserhöhung um 0,5 Prozentpunkte. Und um keine Zweifel an ihrem Preisstabilitätsauftrag aufkommen zu lassen,...