freenet übernimmt knapp 10 Prozent an der CECONOMY AG
freenet: Die freenet AG und die CECONOMY AG haben heute eine Vereinbarung über die Übernahme von rund 32,6 Millionen Aktien, die von der CECONOMY AG im Rahmen einer 10 prozentigen Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts ausgegeben werden, zu einem Preis von insgesamt rund 277 Millionen Euro oder 8,50 Euro pro Stückaktie, abgeschlossen. freenet wird nach der Durchführung der Kapitalerhöhung ca. 9,1 Prozent der Stammaktien der CECONOMY AG halten. Der Vollzug der Transaktion steht unter Vorbehalt marktüblicher Bedingungen.
Seit über 25 Jahren arbeitet die freenet Tochter mobilcom-debitel mit MediaMarktSaturn, einer Mehrheitsbeteiligung der CECONOMY AG in der Vermarktung von Mobilfunkangeboten zusammen. Diese Kooperation ist für freenet strategisch sehr wichtig. Der aktuell laufende Kooperationsvertrag wurde im Oktober 2017 bis zum Jahr 2022 verlängert und beinhaltet neben der bestehenden Zusammenarbeit im stationären Vertrieb auch die Vermarktung von Mobilfunkverträgen im Online- und Omnichannel-Vertrieb. In mehr als 400 Märkten sowie im Internet werden exklusiv Mobilfunkverträge in den Netzen von Vodafone und Telekom vermarktet.
freenet und MediaMarktSaturn hatten bereits zuvor vereinbart ihre strategische Kooperation zu verlängern und unter anderem auf die Bereiche TV-Access, Digital Lifestlye Services, Hardware und CRM zu erweitern.
„Über unsere Vertriebskooperation verbindet uns eine langjährige vertrauensvolle und überaus erfolgreiche Zusammenarbeit mit MediaMarktSaturn“, sagt Christoph Vilanek, Vorstandsvorsitzender der freenet AG. „Auch perspektivisch versprechen wir uns dadurch wichtige Impulse – sowohl für unser Mobilfunkgeschäft als auch für das TV- und Digital-Lifestyle-Business.“
„Wir freuen uns, einen so renommierten Spieler unserer Branche, der uns auch bei der weiteren Umsetzung unserer strategischen Agenda begleiten wird, als neuen Aktionär bei uns an Bord begrüßen zu dürfen. Auch unsere drei anderen Großaktionäre Haniel, die Meridian Stiftung und Beisheim sowie unser Aufsichtsrat heißen den neuen Investor herzlich willkommen“, sagt Pieter Haas, CEO von CECONOMY.
„Wir haben die Gelegenheit genutzt, in einem Schritt mit knapp 10 Prozent zu einem angemessenen Preis einzusteigen. Insgesamt möchte ich betonen, dass die Investition ein klares Bekenntnis zu der Partnerschaft mit MediaMarktSaturn ist, von der beide Seiten profitieren werden“, ergänzt Christoph Vilanek.
Weitere Meldungen:
E.ON schließt Verkauf des Uniper-Anteils ab
Brenntag beschließt erneut erhöhte Dividende
Sixt schüttet Rekord-Dividende von 188 Mio. Euro aus
Themen im Artikel
Infos über Finanznachrichten
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.